dunkle / schwarze Scheinwerfer

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
jau - das 98er Modell hat dunklere Scheinwerfer - die kann man tauschen - ist aber natürlich nicht ganz billig...
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Bei Ebay sind immer mal welche zu bekommen, hab ich meine her, für beide hatte ich 140EUR gezahlt, war aber ein Glücksfall.
 
V

Vic

Gast im Fordboard
Só ich das weiss, sind beim '98 NUR die Innenflächen des Scheinwerfers "schwarz";
der Reflektor und das Glas sind wie beim '95.

Eigentlich könnte man doch den Scheinwerfer zerlegen und die Innenflächen schwarz lackieren; oder ?

mfg Vic
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Könnte man machen, so habe ich das bei meinem 91er Cossy auch gemacht, ist zwar jetzt ein ganz anderer scheinwerfer, aber es hat sich auch gelohnt. Habe die Reflektorränder die ausserhalb des reflektierenden Bereich liegen mit schwarzen 2K-Lack bearbeitet (Hitzebeständig) und dazu noch die Standlichtbeleuchtung in den inneren Fernscheinwerfer verlegt. Ist schon ein Feiner Unterschied zu den originalbelassen Scheinwerfer.

Hier mal ein Bild, ich hoffe man kann es noch nach der Kompriemierung einigermaßen erkennen.
 

aka23

Doppel Ass
Registriert
18 Oktober 2005
Beiträge
148
Alter
41
Website
www.morts-tuning.de
Kann vllt mal einer ein Bild von den 96 bzw 98 scheinwerfern posten. Bin momentan hier auf der Arbeit und kann auf Ebay nicht zugreifen.

P.s. wie sieht es mit dem Lackieren aus? Legal, TüV Abnahme oder illegal??


gruß und danke,
aka23
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...mache mal heute abend ein Foto.
Per Fehler ist bei mir der eine Scheinwerfer so und der andere so.

Der schwarze sieht so sche.... aus, dass ich den rausschmeissen werde...
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
die scheinwerfer zu lacken ist ILLEGAL und die Betriebserlaubnis deines Fahrzeugs erlischt damit, es sei denn du lässt ein Lichttechnisches Gutachten anfertigen und zahlst dich daran tot...

da ist es DEFINITIV günstiger sich die scheinwerfer irgendwo zu kaufen.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Oder mach es wie ich, hab das Pech wie ich, das Dir jemand drauf fährt, und schon haste neue.
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
die scheinwerfer zu lacken ist ILLEGAL und die Betriebserlaubnis deines Fahrzeugs erlischt damit, es sei denn du lässt ein Lichttechnisches Gutachten anfertigen und zahlst dich daran tot...

"Dane", da verwechselst du aber was :mua. Damit meinst Du bestimmt die selbstabgetönten Rückleuchten, Blinker oder eingefärbte Streuscheiben usw...
Nur mal zu Erläuterung dessen wie ich das gemacht habe und natürlich mit vorheriger Absprache meines Tüv Prüfer.

Ich habe ganz einfach nur die äusseren Ringkanten der Reflektoren beschichtet die absolut nix mit der lichttechnischen Anlage zu tun haben, so das der Innenreflektor trotzdem vollständig erhalten bleibt. Selbst wenn diese Kanten zum eigendlichen Scheinwerfer gehören, haben diese keinen Einfluß auf die Lichtausbeute, normal könnte man diese Kanten (die eigendlich nur Zierte sind), sogar entfernen und bewegt sich immer noch im Rahmen des gesetzes. Anderst ist es bei dem Scorpio'98 mit den dunklen Scheinwerfer auch nicht.
Worin ich ein Problem sehe, sind all die Leute, die sich einen bösen Blick oder Motorhaubenverlängerung über die Scheinwerfer pappen und wenn's geht zu einem Drittel noch die Streuscheibe damit abdecken und das mit Tüv-Zulassung :wow.
 
C

cb611

Gast im Fordboard
Ich habe auch schon mal mit dem Tüv darüber gesprochen der sagte auch " solange ich den eigendlichen Reflektor micht bemale ist das Egal".
Für mich stellt sich nur die Frage, wie willst du das Schwarz machen????
Schlieslich sind Glas und Rahmen verklebt und lassen sich nur gemeinsam von Scheinwerfer trennen..
 
P

PlautzScorpio

Gast im Fordboard
den vorderen glasteil eine weile in den backofen danach lässt sich das ganze einwandfrei trennen... man muss nach dem trennen halt nur das glas neu verleimen
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
hmm und mit was ? Wenn das so einfach is , werd ichs mir wohl in Wagenfarbe lacken :)
 

Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
41
Ort
Siegen
Naja, zum zusammenkleben gibt es verschiedene Methoden. Über Silikon, Sikaflex, Scheibenkleber , usw usw.
 
C

cb611

Gast im Fordboard
Original von PlautzScorpio
den vorderen glasteil eine weile in den backofen danach lässt sich das ganze einwandfrei trennen... man muss nach dem trennen halt nur das glas neu verleimen


Und bei wieviel Grad soll ich den Scheinwerfer (das Glas) Backen???
 

Csaba007

Doppel Ass
Registriert
30 April 2005
Beiträge
142
Alter
52
Ort
Ungarn/Berlin
Hi Leute! Habe mal in einem anderen forum gelesen dass diese chrom beschichtung mit insekten spray abgeht. Ausprobiert habe es nicht und ich weiss auch nicht ob ich dass als Mythos abstempeln soll. Vieleicht den Jungs von "Mystbuster-s" melden!!?? ;) Viel Spass beim ausprobieren!!!

Gruß Csaba :happy:
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Die Gläser sind geklipst mit ner Dichtung,da wird nichts geklebt,weiter es gibt die Gläser(Streuscheibe) als E.-teil beim Fordhändler und lacken würd ich mit Auspufflack,würd ich allerdings nicht machen.
 
C

cb611

Gast im Fordboard
ja das ist richtig... aber die Scheibe ich mit dem einem Rahmen verklebt den müßte man von der Scheibe trennen umd ih lackieren zu können ...
Ein Glas liegt bei mindestens 65€....
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Hab was von 49€ gehört,das kann regional verschieden sein aber nichts desto trotz hier haste dann ne 100% legale lösung und im endefekt auch noch günstiger als den ganzen Kram zu zerlegen und es geht event. noch was kaputt dann muß man neu kaufen,anders haste wenigstens noch 2 Gläser in reserve.
 
C

cb611

Gast im Fordboard
Original von Amstaff
Hab was von 49€ gehört,das kann regional verschieden sein aber nichts desto trotz hier haste dann ne 100% legale lösung und im endefekt auch noch günstiger als den ganzen Kram zu zerlegen und es geht event. noch was kaputt dann muß man neu kaufen,anders haste wenigstens noch 2 Gläser in reserve.

Hast ja recht... :bier:
 
P

PlautzScorpio

Gast im Fordboard
sicher sind die geklipst... vorteil am scorpio... bei mir war dieser dichtspaß aber nach fast 10 jahren sogut wie kleber... backofen nur geringe temperaturen... soll ja nicht gleich die plaste wegschmelzen... oder halt heißluftfön... oder eben schraubendreher und hebeln
manche haben aber glück und die dichtung lässt sich noch so trennen
 

ScorpionKing

Triple Ass
Registriert
16 April 2006
Beiträge
258
Alter
48
Ort
Bodenseeraum
Also ich mach das jedes Jahr (kein Joke) daß ich die Gläser vom Scheinwerfer trenne und dann mal die Gläser richtig putze! Bei jedem ersten mal nach dem jeweiligen Autokauf ist das ne echt geile Sache. Bei nem 14 Jahre alten Auto setzt sich dann doch so einiges auch von innen in den Scheinwerfern ab.
Also das mit dem einschwärzen gefällt mir eigentlich ganz gut! Iss billig und einfach und zudem laut einiger Angaben hier wohl auch legal!
 
Oben