Drosselklappenpodie defekt ????

Scorpio24V207

Foren Ass
Registriert
24 Juli 2007
Beiträge
412
Alter
41
Ort
Bad Vilbel
Website
www.softair-combat-team.de
Moin ... hab ja immernoch das bekannte Problem ;). Hab Heute auch mal den Stecker oben von den Drosselklappenpedie ab gezogen, dass komische war, es hatte keinerlei Auswirkung ?( ... das ist doch net normal oder ? Dazu kommt, dass die Zündkerzen immernoch weiß sind, obwohl ich nun neue KATs drin habe.

Sollte vllt "nur" der Drosselklappendodie defekt sein ? Kann ich das testen ?

Edit:

Mir ist auch aufgefallen, dass der Wagen sogar ohne dass das Leerlaufregelventil angeschlossen ist anspringt und läuft, zwar net ganz so gut wie mit, aber er tuts. Das doch auch net richtig, oder ?
 

dts_24v

Mitglied
Registriert
24 Januar 2009
Beiträge
73
Alter
38
Ort
Berlin
die motorsteuerung kann defekte bauteile umgehen , bzw. überbrücken. ist der drosselklappen poti abgezogen wird das signal vom lmm genommen , sind beide ab ,geht er aus , ja motorläuft ohne leerlaufregelventil aber sehr bescheiden, holt sich die signale dann von anderen gebern , funktioniert wie eine art notregelung.

bei hellen zündkerzen würde ich auf spritzufuhr tippen , sind alle kerzen gleich hell ?

ansonsten kabel der einspritzdüsen überprüfen , benzindruck, pumpe, filter, Einspritzdüsen mal im ultraschallbad reinigen


Wasser verbraucht er nicht oder ?
 

Scorpio24V207

Foren Ass
Registriert
24 Juli 2007
Beiträge
412
Alter
41
Ort
Bad Vilbel
Website
www.softair-combat-team.de
Also das letzte mal waren alle Zünfkerzen gleich hell. Habe auch schon an den Benzindruck ( Filter ) gedacht, aber kann ich das gut testen ? Also die Düsen sollten noch OK sein, da diese erst vor 2,5 Jahren mal draußen waren, aber gut, zur Not hab ich ja oben rum nochmal alles.

Wie würde denn ein verdreckter Beinzinfilter aussehen und wie komme ich da am besten dran, will am Wochenende so oder so mal die ganze Auspzffanlage abbauen und reinschauen, ob da noch KAT-Teile drin sind.

Werde dann auch die Drosselklappen, also das ganze Mittelteil mal wechseln.

Leider kann es immer an so vielen Dingen gleichzeitig liegen -.- ... naja mal sehen.

Dank erstmal.
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Moin!

Bei allem was Du geschrieben hast, würde ich auf Falschluft tippen. Ansaugtrakt (inklusive Unterdruckleitungen) genau untersuchen... Defekter Benzindruckregler macht sich durch sehr schlechtes Startverhalten bemerkbar, verdreckter Benzinfilter macht sich durch Leistungsabfall nach einigen Sekunden Vollgasfahrt bemerkbar, davon merkt man bei Teillast nicht unbedingt was.

Grüße, Till
 

Scorpio24V207

Foren Ass
Registriert
24 Juli 2007
Beiträge
412
Alter
41
Ort
Bad Vilbel
Website
www.softair-combat-team.de
Mh ... Ja hab schon alle Unterdruck schläuche geprüft, einer von der Abgasanlage war auhc ab, aber nach dem wieder dran stecken gabs leider keine Besserung. Starten tut er sehr gut, so wie man sich das eben vorstellt. Nach einigen Sek. merkt man aber, dass er net mehr so rund läuft an anfängt zu höppeln, mal mehr mal weniger. Leistungsabfall bei Vollgas habe ich, wenn denn überhaupt mal Leistung bei Vollgas kommt.
Wenn er noch kalt ist und ich Gas geben will kommt garnix, da hat mal da Gefühl er säuft ab oder so ähnlich.
Naja mal schaun was jetzt am Wochenende so bei der Bastelstunde rum kommt.

MfG

Manuel
 

Scorpio24V207

Foren Ass
Registriert
24 Juli 2007
Beiträge
412
Alter
41
Ort
Bad Vilbel
Website
www.softair-combat-team.de
So ... hab heute mal den Ausüuff ab gehabt und alle Töpfe geöffnet. Die sind nun mehr oder weniger sauber ^^ . Hab nur sehr wenig Wolle rausgemacht, daher ist er leider auhc vom SOund her net lauter geworden.

Habe auch oben die ganze Ansaugbrücke getauscht und hab die Batterie mal abgeklemmt um das Steuergerät zurück zusetzen.

Im Stand läuft er nun recht gut, aber wenn 3/4 Gas gebe merkt man, dass er net ganz 100%ig kommt, was erstmal net so schlimm ist.
Nur nach ein paar Sek. meist bin ich dann so bei ca 80 kmh +- 10 kmh und dann stirbt er mir weg, so als ob einer den Sprit oder Lufthahn zudreht oder so. Im Stand also wenn man dann das Gas weg nimmt bleibt er aber an. Jedoch ruckt er dann noch ein wenig, das einemal ist er mir dann kurz nach so einer Aktion an der Ampel auch aus gegangen, sprang aber sofort wieder an.

Man merkt aber auhc, dass Fahrten unter geringer Last so normale Landstraße zb, er ein kleines bisel ruckelt manchmal, macht man dann Halbgas geht.
Macht man dann aber eine Halb bis Vollgas Aktion ... siehe oben ...

Was kann das jetzt noch sein ?

Steuergerät? Benzinfilter? Benzinpumpe? Einspritzdüsen?

Falschluft schließe ich aus, weil ich eben die Ansaugbrücke getauscht hab.
 
Oben