Drossel im V6 Motor?

R

Roadrunna

Gast im Fordboard
Hallo!

Laut der Ford Werkstatt hier, soll der V6 Cougar ein Reduzierstück im Ansaugtrakt (direkt an der Saugbrücke) haben, wodurch er nur 170PS hat.
Die meinten, Ford hätte das damals eingebaut, weil er sonst über 200PS gehabt hätte und sich schlechter hätte verkaufen lassen.

Weiss da jemand was drüber?

Gruß
Dominik

P.S. welche Tuningmassnhmen würden spürbare Mehrleistung bringen bei dem Auto? Natürlich sollte der Spass auch im Rahmen bleiben von dem Aufwand und den Kosten!
 
W

Waldkatze

Gast im Fordboard
Hallöchen Dominik,

also ich habe davon bisher noch nix gehört.
Allerdings stellt sich mir die Frage, wozu ?? ?( ?(
Also ich meine reichen dir die 170 PS nicht ??
So bergig ist es im Sauerland ja auch wieder nicht ..... :D

Wenn es allerdings eine einfache Möglichkeit gäbe, würde ich interessiert zuhören ..... :mua :mua


Liebe Grüße !
Jenny
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Das ist mal wieder was neues, was ich hier höre!
Fahre mit deinem Cougar doch erstmal auf ein Leistubgsprüfstand, um zu Testen wieviel PS dein Cougar überhaupt hat!

War heute auf einen Leistungsprüfstand!
Resultat: 119,7KW :rolleyes: :wow

Da fehlen gut 5KW zu den Herstellerangaben!
Mir wurde vor Ort gesagt, daß es normal sei, +/- 10%!!!
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Sind die 119,7kw die auf der Straße ankommen oder am Motor?
Schreib das doch unter Bluefin rein das interessiert Einige.
Wenn das so einfach wäre auf über 200 PS zu kommen, würde das wohl jeder hier tun der einen V6 fährt. Schlecht wäre es nicht. :mua
:musik2:
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von Jochen Thiel
Sind die 119,7kw die auf der Straße ankommen oder am Motor?
Schreib das doch unter Bluefin rein das interessiert Einige.
Wenn das so einfach wäre auf über 200 PS zu kommen, würde das wohl jeder hier tun der einen V6 fährt. Schlecht wäre es nicht. :mua
:musik2:

Hier die Antwort!

Habe gerade mit dem Herrn vom BOSCH-Service nochmal telefoniert!

Es wurde die Leistung am Motor gemessen und nicht das was auf der Straße ankommt! Das ist doch sch.... :wand :mauer
Begründung: Es wurde zwar auf Rollen getestet, aber der Prüfstand rechnet das so um, daß nachher nur die reine Leistung des Motors angezeigt wird! :rolleyes:

119,7KW :wand :mauer (Ach so hab ich vergessen, daß ist die Messung mit der Serieneinstellung ohne BLUEFIN)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
[offtopic]Hallo Leute ...

bevor wir hier über viele Seiten "abtriften" ...
bitte im passenden Thread posten.

Hier gehts weiter zum Thema ....

Drossel im V6 Motor .... Reduzierstück im Ansaugtrakt ?

Danke[/offtopic]
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
also ich kann mir auch nicht vorstellen, daß der Motor dermaßen gedrosselt ist. Klar hat der Reserven offen, aber über 30 PS? Wobei das mit dem PS Unterschied ja eigentlich kein Kriterium ist, ob sich das Auto verkauft oder nicht. Ich mein, wenn jemand ein Auto mit 170 PS kauft, hätte er über 200 PS auch in Kauf genommen... Naja, falls er wirklich gedrosselt ist, hat er sich auch so schlecht verkauft... :wand
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Hä, wollte sagen wie bitte

Also das wär mal der Hit wenn der V6 gedrosselt wär wie en Mofa! :wow un es wär toll wenn des einfach zu entfernen wäre, dann hät man ja nen ST200 für en paar € :D
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Also wenn Ford den "normalen" V6 überhaupt gedrosselt hätte, dann mit der Software und nicht mit einem Reduzierstück im Ansaugtrakt.
Siehe auch Mondeo MK3... :wand

Das einzige was an der Ansagbrücke reduziert ist die Drosselklappe. lol lol
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Also, nur `mal so als Meinungsaustausch:

zu der Zeit, als Ford den V6 2,5l Duratec konzipierte, waren 170PS nicht von schlechten Eltern. Audi war gerade der "Sprung" gelungen, ihren V6 2,6L von 150 auf 180PS zu bekommen. Man sollte dabei erwähnen, dass die Motoren ja auch eine Zeit lang halten sollen. ;)

Generell ist es ohne entsprechende Materialien und Einsatz einer entsprechenden Technik / Motormanagement / Steuerung nicht so ohne weiteres möglich, aus einem 2,5L V6-Sauger solide und dauerhaft so eine Leistung herauszubekommen! Es gibt noch immer aktuelle Modelle mit 2,5L-Saugmotoren, die mit weniger Leistung auskommen müssen. 8)

Gut, bei BMW und ein paar anderen gibt es aus 2,5L 6 Zyl. Saugern noch gut ein paar PS mehr, aber das geht i.d.R. nicht (allein) über eine Modifizierung des Ansaugtraktes, sondern vielmehr durch konsequenten Einsatz von Hochtechnologie, wie z.B. variable Ventilsteuerung, wie bei Variocam (variable Nockenwelle), optimierte Zündung durch Mehrventiltechnik und einige umfangreiche elektronische Steuerungen, einmal ganz zu Schweigen von einem breiteren Drehzahlband mit höherer Maximaldrehzahl, was den Einsatz entsprechender Werkstoffe voraussetzt. :ausheck

Welchen Sinn hätte es also für Ford gemacht, den 2,5L Sauger so primitiv zu drosseln? Richtig! Gar keinen! Im Gegenteil, derselbe 2,5L Duratec hielt anschließend Einzug im Jaguar mit 193PS und in den Ford ST200 Modellen mit 205PS, was nicht ohne weitere Modifizierungen möglich war (so wurde z.B. der Drehmomentverlauf verändert). :idee

Meines Wissens nach, war es im ST200, der für den Cougar geplant war, sogar so, dass der Motor die Mehr-PS nur durch eine höhere Maximaldrehzahl erreichen konnte zu Lasten eines unharmonischeren Drehzahlbandes bzw. Verlaufes. :denk

Gut, ich habe sicher nicht genug technisches Verständnis, um das abschließend fachmännisch (wie z.B. MC) beurteilen zu können, aber nach Erlebnissen mit K&N57i, sowie Nebelhorn-Effekt und demzufolge einer recht intensiven Beschäftigung mit dem Ansaugtrakt, wage ich die Behauptung, da is´ nich´ wirklich viel, wo so eine Drosselung sein könnte (& Sinn machen würde)! :frown:

Ach ja, und wenn´s so einfach wäre, dann schätze ich, dass gaaanz viele dieses seeehhhhr günstige Tuning bereits erkannt und demzufolge auch genutzt (und davon berichtet) hätten. :]

FAZIT: Is´ wohl nich´ und stammt aus dem Land der Feen und Elfen, der Zwerge und Prinzessinnen (und wo die herkommen, weiß ja jeder) :D!

So long...-
:happy:
 

Chris**

Triple Ass
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
226
Alter
44
Ort
Wadgassen
Kann man Die Drosselklappe enfach so gegen eine vom ST 200 Mondeo ersetzen? Welche Drosselklappe aus dem Ford Regal (leistungssteigernde natürlich) passen noch. Könnte man die Klappe auch selbst abdrehen, und falls ja wieviel wäre empfehlenswert.
 
Oben