Drehzahlmesser "zappelt"

methusalem

Mitglied
Registriert
20 September 2011
Beiträge
61
Moin,

mein Drehzahlmesser zappelt hin und wieder mal.

Entweder er zeigt die korrekte Drehzahl oder er fällt auf knapp über 1000 U/min. zurück. Und das in schnellem Wechsel (mehrfach in der Sekunde). Irgendwann fängt er sich dann wieder und es ist Ruhe ...

Meine Werkstatt meint, wenn der Fehler bleibt, könnte man nur die komplette Tachoeinheit tauschen. Dann hätte ich aber einen neuen Kilometerstand (0 Km). Ist das so? Muss dann zwingend alles getauscht werden? Hab ich dann wirklich 0 km auf dem Tacho?

Kosten wären egal, da ich das schon vor dem Kauf gerügt habe und die Werkstatt (kein Ford Vertragshändler) schon gesagt hat, das Sie das dann noch machen müsste.
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Die Information aus der Werkstatt ist völlig korrekt. Ein Austausch kann leider nur komplett erfolgen und das neue Kombiinstrument hat dann tatsächlich 0 Km, weil der Stand (legal) nicht manipuliert werden kann.

Du hättest dann also einen neuen Tachostand und eine Bescheinigung von der Werkstatt mit dem tatsächlichen tachostand.

Hast Du die Anzeige im Rahmen der Sachmängelhaftung denn schriftlich fixiert? Denn ich möchte Deinem bestimmt seriösen Händler Nichts unterstellen, aber es ist durchaus schon vorgekommen, dass man sich dann an solche Absprachen nicht mehr erinnern kann.
 

methusalem

Mitglied
Registriert
20 September 2011
Beiträge
61
...
Hast Du die Anzeige im Rahmen der Sachmängelhaftung denn schriftlich fixiert? Denn ich möchte Deinem bestimmt seriösen Händler Nichts unterstellen, aber es ist durchaus schon vorgekommen, dass man sich dann an solche Absprachen nicht mehr erinnern kann.

Das klappt schon ... er kann sich erinnern :) Vermutlich gibt er das auch nur an einen Fordhändler weiter, von dem er das Auto für uns besorgt hat. War bei einer anderen Reparatur auch so (höhenverstellbarer Fahrersitz).
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Na dann passt das ja. ich bin auch gerade am Überlegen, ob ich meinen Tacho wechseln lasse. Ich befinde mich in einer ähnlichen Situation wie Du, denn mein Boardcomputer ist defekt.

Der Händler hat mir angeboten, mich anderweitig zu entschädigen und ich grübele halt jetzt, ob ich mit einem Tachostand von Null leben kann.
 

methusalem

Mitglied
Registriert
20 September 2011
Beiträge
61
Was hätte den ein Tachostand von 0 für Nachteile. Wäre ja durch die Werkstatt sauber dokumentiert ...
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Nachteile eigentlich keine wirklichen, aber man sieht halt nicht mehr den richtigen Kontostand und ich habe einfach ein komisches Gefühl bei dem Gedanken.

Es geht halt meinem Händler auch eher darum, Geld zu sparen und hofft, dass ich ihm entgegen komme.
 

methusalem

Mitglied
Registriert
20 September 2011
Beiträge
61
Da ich offensichtlich auch ein Problem mit einem Geräusch der Lüftung habe, deren Grund hinter dem Tacho liegt, werde ich das vermutlich doch noch machen lassen. Schließlich muss ich es nicht bezahlen!
 
Oben