Drehzahlmesser / Leerlaufdrehzahl

Cougar84w

Mitglied
Registriert
15 März 2005
Beiträge
62
Alter
41
Ort
Mannheim
Website
sabilein.hat-gar-keine-homepage.de
Hallöle,

hab mal ne Frage, mir ist heute morgen aufgefallen das die Nadel meines Drehzahlmessers im Leerlauf unter 1000 Umdrehungen ist, grenzt schon bald an sozusagen 750, ist das normal? Sonst war er immer exakt auf der 1 gestanden, oder hängt das mit dem Wetter zusammen?

Grüssle
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Ja Leerlauf bei 750U/Min ist normal....zumindest beim Zetec...

Die V6 drehen teilweise noch niedriger....mein ST200 dreht mal gerade etwas über 500....

Original aus Technischer Service Information
2,0L Zetec

Leerlauf: 800 +/- 50U/Min

2,5L Duratec-VE

Leerlauf: 725 +/- 50U/Min
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Kann auch an der sog. paralaxen Verschiebung liegen ;)

Wenn du deinen Drehzahlmesser aus einem anderen Winkel siehst als sonst, kann man annehmen, das die Nadel anders steht als sonst ;) *gg*
 

Laenglich198

Doppel Ass
Registriert
2 August 2005
Beiträge
135
Alter
55
Ort
Neuss
RE: Drehzahlmesser

Also mmmmhh

bei mir hält sich der Zeiger auch immer so um die 1000 auf,

muß mal genau drauf achten ?(

cu Marcus
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Bei mir verhält sich's folgendermassen:
Mit kaltem Motor ist der Drehzahlmesser bei ca. 1000 1/min.
Mit warmen Motor ist der Drehzahlmesser bei ca. 750 1/min.

Ich kann mich auch an einen älteren Thread hier erinnern, wo das auch so als normal beschrieben wurde (ich glaube von Mercury-Cougar?).
 
M

mastercooper

Gast im Fordboard
Ich halte das schwanken auch für normal.
Hat sogar mein alter Mitsubishi Colt gemacht.
Kalter Motor höhrere Drehzahl, nach einiger Zeit dann niedrigere Drehzahl.

Keine Angst :)
 
C

CougarHH

Gast im Fordboard
Bei mir ist die auch bei kaltem Motor niedriger...
Könnt ihr denn nur mit Kupplung anfahren?!
Gruß
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
wie kriegst du das hin ohne Kupplung anzufahren? :D
Nee, also bei mir dreht der Motor im Kaltzustand die ersten paar Sekunden auf ca. 2000 rpm, dann geht er gleich runter auf ca. 1500 und nach vielleicht zwei Minuten auf 750-800. Starte den Motor instinktiv immer mit durchgetretener Kupplung, aber ich meine es geht auch ohne. Vielleicht ist die Drehzahl im Leerlauf auch abhängig vom Motorenmodell.
 

Laenglich198

Doppel Ass
Registriert
2 August 2005
Beiträge
135
Alter
55
Ort
Neuss
Also hab es jetzt mal genau beobachtet,

die skala ist ja nicht gerade gut aufgelöst,

aber bei mir lauft der Motor im im warmen Leerlauf
1000 1/min.

?( normal? ?(


cu Marcus
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Der Drehzahlmesser gibt sich zwar Mühe, aber so schrecklich exakt zeigt der auch nicht an (wie der Tacho). Wohl deshalb ist die Skala auch nur recht vage. Wer's wirklich genau wissen will, schaut mal in seine letzte AU-Bescheinigung. Da steht die tatsächliche Leerlaufdrehzahl und der für diesen Fahrzeugtyp erlaubte Bereich drin. Und das wird extern elektronisch am Zündimpuls gemessen, sollte also +/- stimmen.

Grüße
Uli
 
C

CougarHH

Gast im Fordboard
Original von stalk
wie kriegst du das hin ohne Kupplung anzufahren? :D

Spaten, ich meinte damit natürlich das Anfahren ohne Gas zu geben...
Wollte ich nur wissen, bei mir ist die Leerlaufdrehzahl nämlich nicht so hoch wie bei den meisten, also nur mit Kupplung anfahren ist so gut wie nicht möglich...
Gruß
 

Roggy

Mitglied
Registriert
1 April 2005
Beiträge
68
Alter
39
Ort
München
Nur mit Kupplung anfahren is garkein Thema.. braucht halt nur viel Gefühl :)

Und mein Drehzahlmesser liegt immer so bei 750 - 800 UPM so genau kann ich das nicht sagen :party1: ich schiel noch leicht vom WE ;)

Gruß
Martin
 
C

CougarHH

Gast im Fordboard
Bei anderen Autos nicht, aber bei meinem Cougar brauche ich da viel zu viel Gefühl... Wenn ich an einer Ampel anfahren würde, wäre die schon wieder rot bevor ich los bin :) Wie gesagt, bei anderen Autos ja kein Problem, aber beim Cougar fast ein Ding der Unmöglichkeit...
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Also bis auf meinen Fahrschulwagen (Golf 4 TDI) bin auch noch nie ein Auto gefahren, wo man ohne Gasgeben nur mit Kupplung anständig anfahren konnte.

MfG
OLLi :bier:
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Ich schon

Bei unserm Gärtnerwagen kannste auch ohne Kupplung schalten :schalt:
Allerdings wenn der kalt is kannste selbst mit viel Gas des Ding auf de 1. 500m abwürgen :rolleyes:

Beim Cougar würd ich nie ohne Gas oder im 2. Gang anfahren, des is en Sportwagen un den fährt man nich wie en Fahrschulbomber.
Aber die Leerlaufdrehzahl is bei mir ähnlich, je nach Motortemperatur, un selbst wenn die ein bisschen schwankt macht des nix. Die darf nur nicht so niedrig sein das der ausgeht oder stottert, alles andere spart Sprit!
 

FFM

Triple Ass
Registriert
15 Juni 2004
Beiträge
207
Alter
47
Ort
Frankfurt/Main
hmm, und ich dachte immer, je mehr PS unter der Haube, desto leichter ist es mit Kupplung anfahren ohne Gas.
Ich habe keine Probleme damit und würge meinen nicht ab.
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Anfahren

Theoretisch richtig :D

Aber viel entscheidender is die Kupplung (Grundhärte, Verschleiß, Servo...) und schon mal Neulinge in Rennwagen gesehen trotz mehrer hundert PS würgen fast alle die Anfangs mehrfach ab (war zumindest in meinem Kurs so)
 

Roggy

Mitglied
Registriert
1 April 2005
Beiträge
68
Alter
39
Ort
München
Hehe, also das mit dem Kupplung anfahren war auch mehr auf die machbarkeit bezogen, nicht auf den Alltag :D

Das letzte mal wo ich wirklich nur mit Kupplung im Stadverkehr angefahren bin um von der Ampel loszufahren war in der C-Klasse in der Fahrschule... :D

Gruß
Martin
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Prima ..

nachdem das geklärt ist können wir wieder zurückkommen zum Thema Drehzahlmesser ;)

Drehzahlen um die 750/800 U/min. (wenn der Motor warm ist) sind okay und normal.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
[offtopic]Sooo isses silvershadow ;)

Hab noch den Treadtitel ergänzt.[/offtopic]
 
Oben