Drehzahlmesser hängt manchmal

I

Image

Gast im Fordboard
Drehzahlmesser hängt manchmal

Hallöchen

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: Bei meinem V6 hängt die Drehzahlmessernadel bei höheren Drehzahlen fest. Wenn ich mit der Geschwindkigkeit runtergehe hängt die Nadel erst fest und fällt einige Sekunden später zurück. Das passiert nicht nur an einer Stelle auf der Skala sondern an verschiedenen Stellen/Drehzahlen.

Kennt hier jemand das Problem ?

und dann habe ich noch die Frage wo man am besten ( neben dem Radio ) eine Zündspannung abgreifen kann da ich meinen GPS Empfänger einbauen möchte und ich den nicht ständig mit dem Zigarettenanzünder verbindet lassen kann ( Stichwort Autobatterie sonst alle? )
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
RE: Drehzahlmesser hängt manchmal

soweit ich weis hast du einen kleinen stecker mit nur einem kabel drann.
Das müsste dass geschwindigkeitssignal sein.
Habs bei mir glaub ich auch da angeschlossen fürs Navi. Probiers mal aus.
 
I

Image

Gast im Fordboard
Hallo danke für die Antwort.

Das Geschwindigkeitssignal brauche ich nicht da ich ein PDA mit Tomtom und bluetooth GPS mosue nutze. Die GPS mouse wird zum Aufladen mit einem Adapter am Zigarettenanzünder angeschlossen.

Da ich die GPS-mouse jetzt versteckt einbauen möchte, kann ich die Spannungsversorgung ja nicht mehr mit dem Zig.-Anzünder betreiben sondern brauche eine 12V Zündspannung das das Ding nur geladen wird wenn der Motor läuft.
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
RE: Drehzahlmesser hängt manchmal

Original von Image
Hallöchen

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: Bei meinem V6 hängt die Drehzahlmessernadel bei höheren Drehzahlen fest. Wenn ich mit der Geschwindkigkeit runtergehe hängt die Nadel erst fest und fällt einige Sekunden später zurück. Das passiert nicht nur an einer Stelle auf der Skala sondern an verschiedenen Stellen/Drehzahlen.

Kennt hier jemand das Problem ?

und dann habe ich noch die Frage wo man am besten ( neben dem Radio ) eine Zündspannung abgreifen kann da ich meinen GPS Empfänger einbauen möchte und ich den nicht ständig mit dem Zigarettenanzünder verbindet lassen kann ( Stichwort Autobatterie sonst alle? )

Normal ist es am Radio :
ein Schwarzes ( braunes Kabel ) = Masse Klemme 31
Rotes = Dauerplus Klemme 30
Gelbes = Geschaltenes Plus Klemme 15

Bei manchen Fahrzeugen ist aber auch Gelb mit Rot getauscht ! Vorallem wenn man einen DIN-Stecker verbaut hat für ein anderes Radio.

Das muß man rausmessen.

Gruß Stephan
 
I

Image

Gast im Fordboard
oki danke dann werde ich mich mal mit meinem Multimeter bewaffnen und hinters Radio klettern.

Zu der Sache mit der Drehzahl: Hab mich mal dazu überwunden im Stand kräftig aufs Gaspedal zu steigen um die Drehzahl hochzujubeln ( ist mir wegen dem schrecklichen Motoraufheulen eigentlich zu wieder )

Die Nadel geht hoch bis 4000 und bleibt dann da hängen. Jetzt kann ich nicht nachvollziehen ob die Nadel da selber festhängt oder ob es an der Drehzahl selber liegt und nicht mehr drinn ist. ( Motor/Kupplung sind ganz neu, erst vor 3 Wochen getauscht )
 

Waldo

Triple Ass
Registriert
27 März 2004
Beiträge
256
Alter
61
Ort
RLP
Website
www.cougardb.com
Mach doch einfach mal den Selbsttest:

1. Zündung aus
2. "Units" und "Reset" Tasten am Bordcomputer gleichzeitig drücken.
3. Zündung ein (Tacho- und Drehzahlmesser-Nadeln müssten jetzt voll ausschlagen und zurückgehen)

Wenn sie jetzt auch hängenbleibt kann es ja eigentlich nur noch ein mechanisches Problem der Nadel oder der Ziffernscheibe sein.
 

BlueCougar

Jungspund
Registriert
5 Mai 2005
Beiträge
36
Ort
Ahlen
Hatte ich auch mal, daß die Nadel bei 4000 Touren hängengeblieben ist. Gelöst hat sie sich dann, wenn der Motor so 5500 Umdrehungen machte. Dann hat sich die Nadel schlagartig weiterbewegt. Das Spiel ging eine gute Stunde.
Danach trat das Problem nicht mehr auf. Ich vermute, daß, ausgelöst durch Feuchtigkeit, die Anzeige Wellen geschlagen hat, die sich bei einer bestimmten Innenraumtemperatur wieder gelegt haben.
 
I

Image

Gast im Fordboard
Hey danke... Hab den Selbsttest gemacht: Tacho hat Vollausschlag und Drehzahlmesser geht zügig bis auf 4000 und dann nur noch sprunghaft weiter bis zum Ende. Wenn ich die Zündung wieder ausmache bleibt die Nadel dann dort hängen ( beim starten vom Motor rutscht sie dann runter ) ...ok dann ist das wohl doch mechanisch *uff*
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
hallo


Hast du mal was dran rum gefummelt ???

Nur so .. Interesse halber .. um das Problem einzugrenzen.


Is' 'ne neue Tacho.- oder 'ne Plasmascheibe nachgerüstet worden ?


Grüssle
 
Oben