Drehzahl fällt nicht ab

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
Sry bin ganz neu hier, hoffe ihr habt Verständniss.
Hier noch ein Thema:
Wenn mein Mondeo warm gefahren ist und ich mich im 3. Gang befinde kommt dieses Problem. Sobald ich ca 60 km/h im 3. Gang fahre, auf die Kupplung trete und auf eine rote Ampel zurolle bleibt mein Wagen auf ca 1900 U/min! die Drehzahl fällt erst ab sobald ich in einen höheren oder niedrigeren Gang schalte! Kann da was kaputt sein oder ist das normal damit das schalten nicht so ruckartig für den Motor passiert??

vielleicht sollte ich dazu sagen dass es ein turnier di mit 116 ps ist
hab in der forumssuche nix passendes gefunden
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Die Mondeos haben, egal welcher Motor, nen Kupplungpedalschalter. Mal abgehen von den ganz roten mit Tempomat, ist der rot/braun...
Darüber bekommt das Steuergerät ein Signal, wann man kuppelt und hält die Drehzahl aus deinem genannten Grund.
Wenn du im Leerlauf bei 60 km/h die Kupplung losläßt, geht dann die Drehzahl runter???
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
nein...leider nicht wie gesagt wenn ich rolle sogar bis in den stand hinein bleibt die drehzahl "hängen". wenn ich dann die kupplung kommen lasse (mit eingelegtem gang) geht die drehzahl wieder runter. wie gesagt passiert nur wenn der wagen warm gefahren ist.es ist im allem nur nervig wenn man an der ampel steht und der motor immer noch auf knapp 2000 umdrehungen läuft

oder meintest du wenn ich im rollen mit nem eingelegtem gang loslasse... ja dann geht die drehzahl runter
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
meine frage war nur ob das normal ist oder ein bekanntes problem!hab den mondeo erst 3 monate und hoffe nicht das da was defekt ist!
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Ich hab zwar keinen DI, aber normal ist sowas bestimmt nicht.
Wenn du den Wagen im Leerlauf an der Ampel stehen lässt, sollte er nur mit Standgas, also ca 850 U/min, laufen.
Niemand würde ein Auto konstruieren, dass ein Standgas von 1900U/min hat... ausser es ist eine Dodge Viper mit 8,4L Hubraum.

Du solltest das also auf jedenfall mal bei deiner Werkstatt überprüfen lassen.
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
hab ich schon gemacht... der fehlerspeicher hat nix gemeldet.an der fahrweise kann es doch nicht liegen zb das ich zu früh die kupplung trete und dann nur noch rolle.
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Wenn du beim Rollen die Kupplung trittst, dann kann es schon sein, dass die Drehzahl konstant bleibt... darüber gab es hier mal einen Thread. Ich meine mich zu erinnern, dass das etwas mit der Motorsteuerung zu tun hatte.
Aber wenn du stehst sollte das nicht vorkommen... ganz gleichgültig ob mit oder ohne Gang UND mit oder ohne Kupplung.

Was hat die Werkstatt denn gemacht?
Nur Fehlerspeicher ausgelesen? Keine Testfahrt?
Eventuell andere Werkstatt aufsuchen! Ausser, dass es nervig ist, wenn ein Diesel grundlos mit 2000U/min vor sich hin tuckert, kostet dich das auch eine enorme Menge unnötig verbrauchten Sprits...
Über die ganze Zeit aufsummiert kommt schon ein ganz ordentliches Sümmchen zusammen.
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Da kann ich nur zustimmen...normal ist das sicher nicht. Also mal ne andere Werkstatt aufsuchen, evt. können die das Problem ausfindig machen...

Vg
Chris
 

schelly81

Newbie
Registriert
13 April 2007
Beiträge
6
Ort
Hessisch Oldendorf
Hi,

bei meinem ST220 hatte ich das gleiche Problem. Bis es dann immer schlimmer wurde, so dass das Standgas immer öfter bei 2000 bis 3000 lag. Als ich dann zur Werkstatt wollte ging auch noch die Motorleuchte an.

Schuld war das Drosselklappenpotie, welches die Drosselklappe nicht richtig geschlossen und geöffnet hat.

Drosselklappeneinheit getauscht und alles wieder Bestens.
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
hi, heute hatte er es wieder.... und erst als er warm gefahren war.
wenn er noch nicht ganz warm ist habe ich das problem nie.
Wenn der fehler auftritt und ich an der werkstatt angekommen bin ist wieder alles normal ?(

laut werkstatt keine fehlermeldung vorhanden testfahrt haben sie gemacht aber wie weit und wie die gefahren sind kann ich nicht sagen.
 
Oben