"Draht" in Seitenscheibe hinten rechts

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
@Hombre: also deine Begeisterung für Doppeltuneranlagen in allen Ehren, aber besseren Empfang kann ich nicht unbedingt feststellen. Die Technik der Serienradios ist halt nicht soooo toll, bevor das Teil mal die Frequenz wechselt vergeht ne halbe Ewigkeit unter sämtlichen Störtönen die es gibt. Und wenn ich selber wechsle, dann gibts da noch zu Hauf stärkere und störungsfreie Frequenzen des selben Senders.
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hallo Stab23,

da wirst Du Recht haben, das da der OEM-Zulieferer nicht das Maximum rausgeholt hat, aber was Du ansprichst, ist eher die Umschaltlogik des RDS-Tuners. Nichtsdestotrotz, es gibt bessere Tuner, da geb ich Dir schon recht. Hat aber noch nichts mit den systembedingten Vor und Nachteilen von Antennendiversity zu tun.

Bernhard
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Gratulation zum Avic, ist so ziemlich das Beste, wo gibt!
Hab schon 2 bei Kunden verbaut, sehr sehr zufreiden.
Bei mir kommt mein guter Alter DEX-P 99 R rein, soundmaessig gibt es nicht viel was besseres - immer noch ;-)

Avic hat übrigens auch nen sehr manierlichen Tuner!
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
@ Hombre: das Avic ist schon toll, hatte es schon im Passat. Im Mondeo bereitet mir der Einbauort noch etwas Kopfzerbrechen, ich befürchte, das entweder Teile der Klima bei offenem Display verdeckt werden oder das der Schaltknauf beim ausfahrenden Display im Weg ist. Kannst du da was genaues sagen ?
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hab auch noch in keinen Mondeo ein Avic verbaut, aber ich denke, mit einem custom-made Halter sollte es schon halbwegs sinnvoll machbar sein. Meine Idee wäre, das Gerät eher weiter unten anzuordnen, damit es oben nicht die Klimaregelung verdeckt, was ja durch den 1,8 fachen DIN-Schacht (bis 2003) bzw. DoppelDIN Schacht (ab 2003) machbar sein sollte. Allerdings ist der Schalthebel schon sehr nah, da hast Du recht. Hmm, ich hab leider selber keines, aber ich müsste mal sehen, ob ich eins ausborgen könnte. Aber knifflig ist es sicherlich.

Wenn Du Probleme hast oder ne Hilfestellung brauchst, PN und ich schau, was ich machen kann.
Hab auch schon in solchen Fällen direkt mit Pioneer Kontakt aufgenommen, die wissen meistens, ob es geht und wenn ja, wie.
Sonst mal im Google nach Steven Sailer suchen und anmailen, er ist der "Einbaugott" im CarHiFi, der machte schon die geilsten Messeautos für die Firmen direkt (z.B. den genialen Kennwood-Beetle). Wenn es wer kann, dann er.

Grüße

Bernhard
 
Oben