Diverse Probleme beim MK5

M

Machine

Gast im Fordboard
Servus,

ich habe ein paar Probleme mit meinem Escort RS2000 MK5.
Ich habe innen so ziemlich alles rausgerissen, auch den Teppich und den darunterliegenden Dämmstoff. Dabei habe ich festgestellt das hinter den Sitzen der Dämmstoff und auch das Blech total nass waren. Jetzt habe ich das mal draussen gelassen und Wasser von unten gegen das Auto gespritzt und es war wieder ein bißxhen nass. Kann mir jemand sagen wo das herkommt und wie ich das verhindern kann??

Dann noch eine Frage zu den Recarositzen die im RS drin sind. Meine sind mittlerweile ziemlich klapprig und ich wollte mal wissen was ich dagegen tun kann um diese Klappern wieder wegzubekommen?

Und ich habe an der Vorderachse und der Hinterachse immer das Gefühl das da irgendwas locker ist oder Spiel hat. Vorne waren jetzt die Querlenkergummis kaputt und die habe ich jetzt gegen die Uniballgelenke getauscht. Es ist zwar schon besser geworden aber noch nicht ganz weg. Jemand eine Idee was das sein könnte??

Ich weiß viele Probleme, aber trotzdem schon mal Danke an alle die eine Idee haben, die mir weiterhelfen könnte!
 
B

banditRS2000

Gast im Fordboard
Na, dann will ich mal....
Wasser kommt zu 90% aus einem "Loch" in der Bodengruppe, unterhalb der A-Säule! Schau mal drunter! Da ist so ein Falz (doppeltes Blech) in der Ecke!
Da sind die fast immer durch (war meiner auch!!! auch nasser Fußraum!)
Da ist zwar meist dick Karossereiemasse, aber da drunter sammelt sich die Feuchtigkeit und es gammelt durch! Mal stochern!!!

Bei den Sitzen würde ich mir auch zuerst di Verschraubungen in der Bodengruppe ansehen! Die vorderen gammeln gerne wech!

Vorderachse: Wenn du schon Uniballs drin hast, gibt es noch mehrere Möglichkeiten: Wie sehen die äußeren Kugelköpfe am Querlenker aus???
Ausgeschlagen???
Dann noch Domlager, Radlager und Stabi-Gummis und Koppelstangen prüfen!

Viel Spass! Willkommen im Club der MK5 RS2000 Fahrer!!! :happy:
Das Auto wo man mehr drunter liegt, als drin sitzt!!! :D
 
M

Machine

Gast im Fordboard
Also Vorne der Fußraum ist nur ein bisserl feucht, da schua ich dann gleich mal nach, aber im hinteren Fußraum ist es noch viel mehr nass, ne Idee wo das herkommt??

Sitze sind auch fest, Schrauben hab ich versucht nachzuziehen waren aber noch fest. Gibt es vielleicht Schruaben am Gestell oder am Sitz selbst die ich nachziehen könnte??

Aber schon mal Danke!!
 
B

banditRS2000

Gast im Fordboard
Original von Machine
Also Vorne der Fußraum ist nur ein bisserl feucht, da schua ich dann gleich mal nach, aber im hinteren Fußraum ist es noch viel mehr nass, ne Idee wo das herkommt??

Sitze sind auch fest, Schrauben hab ich versucht nachzuziehen waren aber noch fest. Gibt es vielleicht Schruaben am Gestell oder am Sitz selbst die ich nachziehen könnte??

Aber schon mal Danke!!

AAch so... es kann durchaus sein, dass das Wasser von vorne nach hinten "läuft"!
Guck dir mal deine Bodengruppe an! Vor allem da, wo die Bleche doppelt, gefalzt sind...
Und die Schweller! Hast du Schiebedach???

Sitze: Ja, die sind mit den Konsolen verschraubt! Evtl. sind auch die Laufschienen hinüber!
Vielleicht sind die auch einfach "verschlissen"...:(
 
Oben