Dimmungschalter Sehr Warm

D

Desert

Gast im Fordboard
Hallo
Hab mir einen Dimmungsschalter aus einem Mk1 besorgt und diesen wollt ich nun in meinen 99 bzw 98 Mondeo Festival einsetzen, Stecker drangesteckt und funktioniert auch, nur wird der Schalter bzw die Platine im Inneren sehr warm bzw heiß ist das normal bzw welche Temperaturen erreicht der Stecker im Betrieb wenn das Licht an ist?
Daniel
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Im MK2 ist dieser Dimmer serienmäßig nicht mehr beleuchtet. Die Wärme kommt sicher von der Beleuchtung, die das kleine Gehäuse aufheizt. Vielleicht hat es da Probleme gegeben und Ford hat die Beleuchtung dann einfach weggelassen (ähnlich wie die Knopf-Beleuchtung im Lichtschalter). Wenn es Dir zu riskant erscheint, dann nimm das Birnchen raus oder zwick die schwarze Leitung am Dimmer ab.

Grüße
Uli
 
D

Desert

Gast im Fordboard
Beleuchtung ist nicht angeschlossen, weil fehlt ein Kabel, serienmässig hat der Dimmer 3 Anschlüsse und die Beleuchtung ist ne LED jedenfalls sehr klein beim mk2 sind es nur zwei Kabe,l die dimmung erfolgt über ein Art Wiederstandsscheibe und diese scheibe wird halt warm man kann den Schalter zwar noch in der hand halten, aber man merkt das es sehr warm ist über der Platine...
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Hallo,

beim MK2 ist ein Kühlkörper auf der Rückseite. Der Dimmer ist nur ein einfacher veränderbarer Widerstand der in Reihe zu den Lampen liegt. Da der ganze Lampenstrom der Instrumentenbeleuchtung durch den Widerstand fließt hast Du die entsprechende Wärmeentwicklung.

MfG

Andreas
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Hi,
ich würde die Erwärmung mal als technische Gegebenheit ansehen. Irgendwo muss der Strom ja verbraten werden, wenn die Lämpis gedimmt werden. Schliesslich ist ja wie du selber schreibst eine Widerstandsbahn im Stromkreislauf, und keine Phasenanschnittssteuerung wie bei AC-Dimmern.

Nimms hin, wenn der Regler eingebaut ist, merkst du eh nix mehr davon.

Gruß
Markus
 

Odie

Foren Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
438
Alter
48
Ort
Graz
Wird der Dimmer eigentlich warm oder sehr warm?
Wenn er warm wird, könnte es (wei bereits beschrieben) die verbratene Leistung sein.
Wenn er allerdings sehr warm wird, würde ich misstrauisch werden.

Abgesehen davon, ist immer darauf zu achten, dass wärme auch abgeleitet werden muss!
 
D

Desert

Gast im Fordboard
würde mal tippen 40 Grad außen bestimmt am Gehäuse,l man kann ihn ja noch in der Hand halten, die Platine selbst will ich dann nicht anfassen, und offen ist das Gehäuse ja zur Wärmeableitung auch und hinter dem Schalter Träger ist ja auch noch Luft...
also scheint es normal zu sein das er ziemlich Warm wird?

@Andreas
ist ein Dimmer vom Mk1 und soll in den Mk2

Nachtrag:
hab jetzt ne passende Blende gebaut und den Schalter fest eingebaut werd die Sache aber im Auge behalten :wow

21082008280.jpg
 

padde

Newbie
Registriert
2 Juli 2008
Beiträge
9
Alter
39
Ort
Meißen
Original von MucCowboy
Im MK2 ist dieser Dimmer serienmäßig nicht mehr beleuchtet. Die Wärme kommt sicher von der Beleuchtung, die das kleine Gehäuse aufheizt. Vielleicht hat es da Probleme gegeben und Ford hat die Beleuchtung dann einfach weggelassen (ähnlich wie die Knopf-Beleuchtung im Lichtschalter). Wenn es Dir zu riskant erscheint, dann nimm das Birnchen raus oder zwick die schwarze Leitung am Dimmer ab.

Grüße
Uli

und ich dachte schon das ist bei mir kaputt :mp:

it is not a bug ->it is a feature :wand
 
Oben