Digitaler Tacho einbau

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Also ich würde mir den nicht einbauen :wow! Der sieht aus wie ein Fahrrad Tacho :kotz:! Dann lieber nen komplettes Digital KI!

Gruß Jörg 8)

Diesen hier z.B.:
 
C

corki1

Gast im Fordboard
Ist es denn möglich einen Fahrrad-tacho ohne große mühe einzubauen?
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Ist möglich und eigentlich auch einfach.
Ich hatte den Magneten befestigt mit ner 3mmSchraube am Außenkranz der Bremstrommel und den Reedkontakt an einen Blechstreifen genietet und den mit der Ankerplatte verschraubt.

Ich hatte auf der Rolle bei 200 eine Differenz von 1kmh und ist sehr praktisch wenn man mehrere RadReifenKombis fährt da man dann nur den Umfang korrigieren muß.
 
M

Micha0879

Gast im Fordboard
Mal ne Frage zum Thema :

KAnn man nicht auch die Digis vom Kadett GSI verbauen? Hab da noch welche zu liegen....
UNd wie schwer ist der Umbau?
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Die Frage würde ich mal in einem Kadett und Co-Board stellen da es da bestimmt mehr Antworten gibt auf diese Frage.
 
M

Micha0879

Gast im Fordboard
Naja, eher Ford den beim Opel kannst das Ding einbauen wos magst....
 
M

Micha0879

Gast im Fordboard
Na da; merci!

Da bekomm ich kein Passwort, Gott weiss wieso hab mich schon tausendmal versucht anzumelden und einzuloggen...
 

XR2

Haudegen
Registriert
1 November 2004
Beiträge
612
Alter
39
Ort
REI
Website
www.xr2.de
Das liegt daran, daß sich einige neue User ziemlich daneben benommen haben und deswegen neue User nicht sofort vom Webmaster freigeschaltet werden.

Die Dinger umzubauen ist nicht so schwer. Hauptproblem ist der Wegstreckengeber da man den normalen von Opel nicht nehmen kann weil dann die Werte nicht stimmen. Ich weiß aber auch nicht welchen man braucht.
 
M

Micha0879

Gast im Fordboard
@xr2

ja ich hörte davon... Aber es macht sauer wenn ich dran denk, den ich habs ehrlich gemeint.
Viell kannst mir helfen und mal eine MAil Addy von dem Admin rausfinden und mir mailn, oder erreich ich einen davon hier im Board?

MIchael
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Original von XR2
Das liegt daran, daß sich einige neue User ziemlich daneben benommen haben und deswegen neue User nicht sofort vom Webmaster freigeschaltet werden.

Die Dinger umzubauen ist nicht so schwer. Hauptproblem ist der Wegstreckengeber da man den normalen von Opel nicht nehmen kann weil dann die Werte nicht stimmen. Ich weiß aber auch nicht welchen man braucht.

Ein bissel länger hmmmm ich warte erst 3 Monate oder so ^^
 
M

Micha0879

Gast im Fordboard
ja guter Tip nur wennst Dich nicht einloggen kannst hast weder eine pn noch Mail Addy an die man sich wenden könnte...
 

ArachnoVobicA

Doppel Ass
Registriert
2 Januar 2005
Beiträge
127
Alter
42
Ort
Trautskirchen
Website
www.arachnovobica.de
Also ich bin bei Ford-Escort.de hab auch ne PDF wo die Verkabelung vom LCD Tacho zu den Essi Steckern erklärt wird, bei Interesse einfach ne PM mit Mailadresse dann schick ich Euch das Teil.

Zum Wegstreckengeber kann ich allerdings auch nichts sagen, vielleicht einfach mal googlen?

MfG
Dr. Light
 

ArachnoVobicA

Doppel Ass
Registriert
2 Januar 2005
Beiträge
127
Alter
42
Ort
Trautskirchen
Website
www.arachnovobica.de
Also hab mich auf ford-escort.de jetzt mal durchs Forum gewühlt.
Es scheint dort so zu sein das einige wissen, welchen Geber man benötigt, es aber nicht sagen wollen weil sie denken etwas "besseres" zu sein :kotz:
Definitiv funktioniert es mit dem vorhandenen Opel Geber zwar, aber zeigt die falsche Geschwindigkeit an.
Es wird über Impulse geredet und der eine sagt der Escort hat 8 wir bräuchten aber einen Geber mit 6 Impulsen, blah

Kurzum das Forum dort und einige Mitglieder hab ein echtes Problem mit Ihrem Ego :wand

Nunja, soweit dazu und das PDF File was ich dort heruntergeladen hab soll auch nur halb stimmen, also denk ich mal sind wir genauso weit wie vorher :applaus

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

MfG
Dr. Light
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
warum ist das ein ego problem?

wenn sich jemand was zurechtbastelt steht es ihm doch frei, seine tricks nicht zu verraten. sonst fährt jeder son ding. ist zwar nicht wirklich kollegial, aber legitim und manchmal auch nachvollziehbar.

offtopic:
wenn ich manchmal fragen lese, habe einige wohl auch überzogene erwartungen.
ich suche ... eilig ... am besten mit bebilderter einbauanleitung.

weil der, der sich die mühe macht, auch noch jeden schritt fotografieren soll, erläutern, am besten noch direkt online stellen...
und immer nett auskunft geben...

und wenn der was lötet und günstig weitergeben möchte, kommen fragen wie: "hat das einer irgendwo billiger gesehen...".

da ist manches verhalten der "bastler" schon verständlich. oder?!

:D
 

ArachnoVobicA

Doppel Ass
Registriert
2 Januar 2005
Beiträge
127
Alter
42
Ort
Trautskirchen
Website
www.arachnovobica.de
Kollegial hin oder her, dazu ist ein Forum mit der Rubrik Umbaufragen ja schließlich da. Natürlich gibt es auch übertriebene Anfragen mit ausufernden Erwartungen. Aber um zu sagen ihr braucht den oder den Geber, das wird doch nicht zu viel verlangt sein wenn man nett fragt, dies ist reine Schickane, "Ich habs du nicht, nä nä nänä nä!"

Und ich denke bei einer Communitiy die funktionieren soll, sollte auch kollegiales und hilfsbereites Verhalten dazu gehören.

Aber wie ich das beim ford-escort.de Forum so sehe scheint da sowieso einiges im Argen zu liegen.

MfG
Dr. Light
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
jedes board hat seine vor- und nachteile.
das die keine laberecke wollen, ist von meiner seite aus nachvollziehbar.
aber früher, unter thorsten, war es harmonischer.

norbert, wie immer er ist, hat viel arbeit in die faq`s gesteckt.

aber zurück zum thema :D
 

ArachnoVobicA

Doppel Ass
Registriert
2 Januar 2005
Beiträge
127
Alter
42
Ort
Trautskirchen
Website
www.arachnovobica.de
So hab mal weiter recherchiert und etwas für den Einbau in einen Fiesta GFJ gefunden:

Die Pinbelegung wird zwar nicht mit dem Essi übereinstimmen, aber schaden tuts nicht das hier mal zu erwähnen:

Pin1 BN/GN geht zum Öldruckschalter
Pin2 Geht zum Ladesystem (Batterie Anzeige)
Pin3 BN/WH für Kühlmittel Temperatur Fühler am Motor
Pin4 BN/BK Kraftstoffniveau
Pin5 BK/YE Masseanschluss
Pin6 BN Geht zum Sicherungskasten, für Tankgeber und Tempgeber
Pin7 BN/BK ABS-Warn-Relais und Feststellbremsenschalter
Pin8 BN/YE Geht zum Bremsflüssigkeits-Niveauschalter
Pin9 Vor 94 Choke (BN/GN) oder Vorglühsystem (BN/YE)
Pin9 ab 1/95 für Airbag-Modul (BN/WH)
Pin10 GN für DZM geht zum Zündmodul
Pin10 GN/RD für Zündsignal Drehzahlmesser (hat Filter)
Pin11 Brücke zu Pin5
Pin12 BN/WH Scheinwerfer ist ab 1/95 WH/BU
Pin13 GY/YE Instrumentenbeleuchtung
Pin14 BK/GN zum Blinker-Relais
Pin15 BK/WH zum Blinker-Relais

Diese Kabelbelegungsliste werdet ihr brauchen, sonst geht gar nix.
Der DZM hat bei gleich aufs erste funktioniert, wo ich allerdings Probleme hatte, war die Handbremsenkontroll leuchte, da müsst ihr oben bei der Lampe ein Zündplus hinziehen, weil diese Leuchte beim Fiesta negativ geschalten wird.

Weiter Probs gab es bei der Geschwindigkeitsanzeige. Diese zeigt mir konstant zu wenig an, dann hab ich den Tachogeber vom Fiesta (4IMP) raus gerissen, der ist am Getriebe dran, hab den raus geschraubt und an 16IMP rein gemacht (natürlich müsst ich dann oben am Tacho auch umstellen, da der Digitacho einen Schalter hat, ganz oben, der steht für 6IMP und 16IMP, so kann er nur exakt arbeiten).

Das LCD Display vom Kadett GSI kann 6 oder 16 Impulse verarbeiten. Dazu muß je nach
Geber der kleine rote Schalter ganz oben am LCD auf 1 oder 2 gestellt werden.
Wenn die 1 sichtbar ist, entspricht das 6 IMPs.
Wenn die 2 sichtbar ist, entspricht das 16 IMPs.

Das nächste Prob war die Tankanzeige, die habe ich über ein Poti (verstellbarer Widerstand) gleich gerichtet, hab den Tacho an gehabt, mein Tank war voll und dann hab ich ganz fei das Poti eingestellt, dass mein Tank auch voll war (laut Anzeige) gerade mal so voll, dass er auch stimmt und net erst nach 100km runter geht und bei der viertel Anzeige wäre er leer gewesen.

Das letzte Prob war ein Tacho einzupassen, dazu habe ich die Ecken meiner Tachohalterung ausgeschnitten, sowie meine schwarze Blende vom Fiesta, damit der Tacho auch unten noch zu lesen war.

Den Tacho habe ich dann mit den originalen Schrauben für die Blende eingeschraubt.

Fazit: Der Umbau hat mir ca. 3 Stunden gekostet, aber jetzt funzt er, will nur noch die blauen Folien für den Tacho rauf machen und dann ist er fertig, dann wird es auch Photos geben. Folien sind schon bestellt und müssten diese Woche noch kommen.

Soviel erstmal dazu.

Also wir brauchen einen 16 Impuls Geber und müssen den Tacho auf 16 Impulse umschalten, dann zeigt er die richtige Geschwindigkeit an.

Vom Öldruckgeber steht jetzt da nyx, mal sehen denn eigentlich braucht man alle Sensoren um das Zeuch richtig an zu zeigen.

MfG
Dr. Light
 
Oben