So hab mal weiter recherchiert und etwas für den Einbau in einen Fiesta GFJ gefunden:
Die Pinbelegung wird zwar nicht mit dem Essi übereinstimmen, aber schaden tuts nicht das hier mal zu erwähnen:
Pin1 BN/GN geht zum Öldruckschalter
Pin2 Geht zum Ladesystem (Batterie Anzeige)
Pin3 BN/WH für Kühlmittel Temperatur Fühler am Motor
Pin4 BN/BK Kraftstoffniveau
Pin5 BK/YE Masseanschluss
Pin6 BN Geht zum Sicherungskasten, für Tankgeber und Tempgeber
Pin7 BN/BK ABS-Warn-Relais und Feststellbremsenschalter
Pin8 BN/YE Geht zum Bremsflüssigkeits-Niveauschalter
Pin9 Vor 94 Choke (BN/GN) oder Vorglühsystem (BN/YE)
Pin9 ab 1/95 für Airbag-Modul (BN/WH)
Pin10 GN für DZM geht zum Zündmodul
Pin10 GN/RD für Zündsignal Drehzahlmesser (hat Filter)
Pin11 Brücke zu Pin5
Pin12 BN/WH Scheinwerfer ist ab 1/95 WH/BU
Pin13 GY/YE Instrumentenbeleuchtung
Pin14 BK/GN zum Blinker-Relais
Pin15 BK/WH zum Blinker-Relais
Diese Kabelbelegungsliste werdet ihr brauchen, sonst geht gar nix.
Der DZM hat bei gleich aufs erste funktioniert, wo ich allerdings Probleme hatte, war die Handbremsenkontroll leuchte, da müsst ihr oben bei der Lampe ein Zündplus hinziehen, weil diese Leuchte beim Fiesta negativ geschalten wird.
Weiter Probs gab es bei der Geschwindigkeitsanzeige. Diese zeigt mir konstant zu wenig an, dann hab ich den Tachogeber vom Fiesta (4IMP) raus gerissen, der ist am Getriebe dran, hab den raus geschraubt und an 16IMP rein gemacht (natürlich müsst ich dann oben am Tacho auch umstellen, da der Digitacho einen Schalter hat, ganz oben, der steht für 6IMP und 16IMP, so kann er nur exakt arbeiten).
Das LCD Display vom Kadett GSI kann 6 oder 16 Impulse verarbeiten. Dazu muß je nach
Geber der kleine rote Schalter ganz oben am LCD auf 1 oder 2 gestellt werden.
Wenn die 1 sichtbar ist, entspricht das 6 IMPs.
Wenn die 2 sichtbar ist, entspricht das 16 IMPs.
Das nächste Prob war die Tankanzeige, die habe ich über ein Poti (verstellbarer Widerstand) gleich gerichtet, hab den Tacho an gehabt, mein Tank war voll und dann hab ich ganz fei das Poti eingestellt, dass mein Tank auch voll war (laut Anzeige) gerade mal so voll, dass er auch stimmt und net erst nach 100km runter geht und bei der viertel Anzeige wäre er leer gewesen.
Das letzte Prob war ein Tacho einzupassen, dazu habe ich die Ecken meiner Tachohalterung ausgeschnitten, sowie meine schwarze Blende vom Fiesta, damit der Tacho auch unten noch zu lesen war.
Den Tacho habe ich dann mit den originalen Schrauben für die Blende eingeschraubt.
Fazit: Der Umbau hat mir ca. 3 Stunden gekostet, aber jetzt funzt er, will nur noch die blauen Folien für den Tacho rauf machen und dann ist er fertig, dann wird es auch Photos geben. Folien sind schon bestellt und müssten diese Woche noch kommen.
Soviel erstmal dazu.
Also wir brauchen einen 16 Impuls Geber und müssen den Tacho auf 16 Impulse umschalten, dann zeigt er die richtige Geschwindigkeit an.
Vom Öldruckgeber steht jetzt da nyx, mal sehen denn eigentlich braucht man alle Sensoren um das Zeuch richtig an zu zeigen.
MfG
Dr. Light