Diesel und Sportluftfilter

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen....


Ich überlege die ganze Zeit, ob ich in meinen MK3 Diesel, einen K&N 57i einbauen soll oder nicht.

Hat jemand von euch schon einen SLF Verbaut ?

Wie sieht es aus mit Spritverbrauch oder Fahrverhalten ?
Oder währe das rausgeschmissenes Geld ?


MFG
Ronnymondy
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Sportauspuff beim Diesel???Naja ich weiß nicht an Klang kann man beim Diesel nichts machen und zu den 57i-Kit auch wenn sie mit den Kaltzufuhrschlauch verbaut sind bringt es nicht an Leistung wenn der Motorraum zu warm wird,sogar im gegenteil....ich spreche da aus Erfahrung da ich ds in meine focus drin hatte.Der Sound ist Geil aber die Leistung und der Verbaruch sind nicht das gelbe von Ei.
Aber was ich empfehlen kann sind die ersetzbaren Plattenfilter die in den Luftfilterkasten kommen(die von K&N).Das bringt schon was.Und braucht nicht wie bei den offenen Sportlufztfilter beim Tüv eintragen,denn erwischt werden ohen Eintragung bringen 2Punkte in Flensburg.
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
....ich hatte vorher nen MK2 und da hatte ich nen K&N 57 i mit Powerrohr verbaut.
der Verbrauch is für meine begriffe schon angestiegen,was ich aber daraus schliesse, das man nach gehör fährt nur um diese brachiale ansauggeräusch zu hören.
Am schönsten ist es gewesen, unter Brücken oder in Tunneln Gas zu geben.

Naja nen Sportauspuff wollte ich nicht Verbauen,da das bei nem Diesel wenig Sinn macht.


Es geht mir nur um Diesel und K&N

MFG
Ronnymondy
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Ist mir klar wenn man die Karre tritt das die auch mehr verbrauchen :D
Nein beim anfahren ist mir nur auffgefallen das ich mit diesen Kit schlechter von den Hufen kam.Zwar bekam der Motor mehr Luft aber leider das zu sehr warme aus den Motorraum,was zu Leistungverlusten führt.
Da du auch einen Diesel mit Turbo hast,würd ich dir davon abraten,glaub mir du und dein Auto werden mir noch danken.
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Also ich hab beides verbaut! Sowohl einen K&N 57i als auch einen Sportauspuff!
Den Luftfilter hört man immer. Er entwickelt auch ein bissl ein Pfeifen, was vom Turbo kommt und mit org. Luftfilterkasten nicht hörbar ist!
Zu kaufbaren Sportauspuffen kann ich nichts sagen! Meiner ist Eingenbau und man hört damit auch den Diesel ein wenig. Er hört sich nicht an wie ein Benziner, das ist klar, aber man hört ihn! Grade wenn er richtig warm ist dann brabbelt er ordentlich vor sich hin!
Beim MK3 ist es gut machbar eine Vernüftige Wärmeabschirmung und eine gute Kaltluftzufuhr zu bauen, da Du genug Platz im Motorraum hast. Von minderleistung durch den K&N kann ich nicht reden! im Gegenteil! Aufm Prüfstand mit betriebswarmen motor war noch bissl - wirklich nur nen bissl - Mehrleistung drin...

:happy: lg Sven
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Das sind ermessene Werte....ich halte trotzdem nichts von den Dingern.
 
R

Rettsan

Gast im Fordboard
Also ich habe in meinem MK 2 einen Plattenfilter im Luftfilterkasten. Er läuft definitiv besser, Sound ist keiner zu hören, aber kurioser Weise ?( ist der Verbrauch etwas gesunken. Also so ein Teil kann ich empfehlen.
 
M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Hallo,

ich fahre in meinem DI auch den Plattenfilter von K&N. Obs wirklich was bringt? Ich hab den vom ersten Tag an drin. Den vorherigen DI (mit 66kw) kenne ich auch ohne den K&N. Ich meine da hat er was gebracht. Der Verbrauch war geringer (aber bitte keine Wunder erwarten) und unten rum gings etwas besser. Natürlich rein subjektiv betrachtet mit dem psychologischen Effekt: ich hab Geld dafür ausgegeben, also wirds wohl auch was bringen.
 
Oben