Defekter Turbolader Mondeo III BJ 2001

S

sk_one

Gast im Fordboard
Hallo Leute!

Frage:
Hat jemand von euch erfahrung mit einem defekten Turbolader?

Der Händler hat mir mitgeteilt das der Turbolader gebrochen ist und ca. 1400 € + 250 € Einbau kostet.

Allerdings müsste erst noch nachgeschaut werden ob der Turbolader den Motor in mitleidenschaft gezogen hat. Dies würde 150 € kosten.

Ford hat die Kulanz bereits abgelehnt da diese nur bis 60 Monate nach Erstzulassung gilt.

Das Fahrzeug ist am 01.08.2001 zugelassen worden.

Kann mir jemand dabei weiterhelfen?

Gruss
Swen
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
schau dich mal im Internet nach Austauschturbos um......meine hätte mals was gesehen, dass die DInger dann nur 300€ kosten sollen für den Mondeo.
 

Maggot

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
93
Alter
42
Ich habe letztens im Fernsehen was über eine Firma gesehen die solche defekten Turbolader instand setzen können! Kostet bei weitem auch nich mehr so viel wie ein Neueinbau!
Leider weiss ich den Namen der Firma nicht mehr aber mit einer sehr bekannten Suchmaschine wirst du sicher Erfolg haben!


Mfg
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Da mich gearde das gleiche Schicksal ereilt, hab ich schon paar Anfragen laufen. Turbolader.net gehts ab 250,-€ los, bei Motair ab 350,-€. Jeweils zzgl. MWST.
 
D

derSESO

Gast im Fordboard
meine reparatur hat ca. 650 euronen gekostet. lief über meine werkstatt.

allerdings ist nicht jeder defekte turbolader zu reparieren.
wovon das genau abhängt, weiss ich allerdings auch nicht genau.

der haken bei mir war, auch der motor war hin :kotz:
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
Ist jetzt das große Turbosterben bei den TDCI´s ausgebrochen?

Wie lange haben die Dinger bei euch gehalten?

Ist der Defekt auf klassische Benutzungsfehler zurückzuführen, wie zb Autobahn runter und Motor sofort aus, kalt Motor getreten ect???
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Fühle mich bestätigt, dass man mit nem Diesel heutzutage nicht billiger kommt. Wenn ich das immer lese....Einspritzdüsen, defekte Turbos und Motoren, und das alles bei 100000km und weniger. Das frisst die Spritersparniss alles wieder auf....
 
T

TDCi-Mk3

Gast im Fordboard
Mein Turbolader hat sich am Freitag, bei 114000 km, verabschiedet, Reparaturkosten laut Händler ca. 3000 €.
 

Hurricane

Foren Ass
Registriert
12 Februar 2005
Beiträge
354
Alter
48
Ort
Recklinghausen
Website
www.black-beauty-v6.de
Und ihr seid euch alle sicher das die Turbos hinüber sind?? Das kann ich mir nicht vorstellen....Ich würde mich direkt auf den Ford händler nicht verlassen. Waren schon einige beiträge hier wo gesagt worden ist, der Turbo wäre Tot. Dem war aber nicht so. Entweder nen Loch im Turboschlauch oder was weiß ich. Also besser immer zwei meinungen einholen. Nur so als Tip...
 
Oben