RedCougar
Megaposter
... und er lebt doch !!!
Durch Zufall haben der Besitzer des einzigen noch existierenden und zugelassenen deutschen Cougar ST200 und ich Kontakt bekommen. Er hat mir freundlicherweise die Geschichte dieses Cougars erzählt:
Der TÜV hat die Zulassung des ST200 in Deutschland nicht genehmigt, da u. a. das Fahrwerk zu schwammig und instabil war. Daraufhin sind bei den Ford-Werken in Köln einige ST200 in Handarbeit z.B. mit der hinteren Domstrebe ausgerüstet worden - diese Wagen haben dann nach einigen Anpassungen vom TÜV die Betriebserlaubnis erhalten. Wie jedoch bekannt sein dürfte, hat Ford u. a. aus Kostengründen trotzdem auf eine Markteinführung verzichtet.
Die Wagen sind bei den Ford-Werken verblieben - einen davon hat der heutige Besitzer als damaliger Werkangehöriger unter großem persönlichem Einsatz vor der Verschrottung bewahrt und hegt und pflegt ihn bis heute, wie die nachfolgenden Bilder beweisen. Soviel ihm bekannt ist, ist dies in Deutschland der einzige original ST200 in Privatbesitz. Seine Ausführung ist in Eis-Blau metallic.
Das damit wenigstens zwei Cougar ST200 die Verschrottung überlebt haben müssen und die Straßenzulassung erhielten, hat mir auch ein Schweizer Ford-Ingenieur bestätigt. Er hat den zweiten originalen Cougar ST200 als Werksangehöriger erhalten. Der ST200 befand sich dann für ca. 10.000 km in seinem Besitz bis er an weiteren Werksangehörigen übergeben wurde. Über den heutigen Verbleib des Schweizer Cougar ST200 ist jedoch (noch) nichts bekannt.
Hier aber erstmal die Bilder des definitiv "lebenden" Exemplars, die mir der Besitzer freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt hat. Die KFZ-Schein-Kopie werde ich hier aus Datenschutzgründen natürlich nicht mit veröffentlichen.
Viele Grüße von hier an den Besitzer und ich hoffe, wir sehen uns auf dem Cougarfest
:
Durch Zufall haben der Besitzer des einzigen noch existierenden und zugelassenen deutschen Cougar ST200 und ich Kontakt bekommen. Er hat mir freundlicherweise die Geschichte dieses Cougars erzählt:
Der TÜV hat die Zulassung des ST200 in Deutschland nicht genehmigt, da u. a. das Fahrwerk zu schwammig und instabil war. Daraufhin sind bei den Ford-Werken in Köln einige ST200 in Handarbeit z.B. mit der hinteren Domstrebe ausgerüstet worden - diese Wagen haben dann nach einigen Anpassungen vom TÜV die Betriebserlaubnis erhalten. Wie jedoch bekannt sein dürfte, hat Ford u. a. aus Kostengründen trotzdem auf eine Markteinführung verzichtet.
Die Wagen sind bei den Ford-Werken verblieben - einen davon hat der heutige Besitzer als damaliger Werkangehöriger unter großem persönlichem Einsatz vor der Verschrottung bewahrt und hegt und pflegt ihn bis heute, wie die nachfolgenden Bilder beweisen. Soviel ihm bekannt ist, ist dies in Deutschland der einzige original ST200 in Privatbesitz. Seine Ausführung ist in Eis-Blau metallic.
Das damit wenigstens zwei Cougar ST200 die Verschrottung überlebt haben müssen und die Straßenzulassung erhielten, hat mir auch ein Schweizer Ford-Ingenieur bestätigt. Er hat den zweiten originalen Cougar ST200 als Werksangehöriger erhalten. Der ST200 befand sich dann für ca. 10.000 km in seinem Besitz bis er an weiteren Werksangehörigen übergeben wurde. Über den heutigen Verbleib des Schweizer Cougar ST200 ist jedoch (noch) nichts bekannt.
Hier aber erstmal die Bilder des definitiv "lebenden" Exemplars, die mir der Besitzer freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt hat. Die KFZ-Schein-Kopie werde ich hier aus Datenschutzgründen natürlich nicht mit veröffentlichen.
Viele Grüße von hier an den Besitzer und ich hoffe, wir sehen uns auf dem Cougarfest






