A
Aquarius
Gast im Fordboard
Hallo Mondeo-Gemeinde,
hiermit sage ich allen, die einen Bericht über den Wechsel der Querlenker hier hineingestellt hatten, herzlichen Dank!
Aufgrund der vielen und genauen Beschreibungen habe auch ich es geschaft, die Dinger zu erneuern (ohne Hebebühne).
Die linke Seite war - wie beschrieben - etwas aufwendiger als die rechte Seite (Schraube stößt gegen Getriebegehäuse).
Mit meiner Flex (115er Scheibe) habe ich nicht die kompl. Schraube durchtrennen können und den nicht zu erreichenden Rest mit der Stichsäge abgetrennt.
Hier wurde viel darüber geschrieben, die Schraube - welche nun beim Einbau des neuen Querlenkers - von unten durchgesteckt wird, zu kürzen, damit sie nicht gegen das Getriebegehäuse stößt.
Bei mir hatte ich bei der Original-Schraube noch 0,5 cm Platz bis zur Berührung mit dem Gehäuse und habe mir deshalb das kürzen gespart.
Also nochmals Danke an alle Schreiber. Ihr habt mir sehr geholfen.
Schönes Wochenende
Aquarius
hiermit sage ich allen, die einen Bericht über den Wechsel der Querlenker hier hineingestellt hatten, herzlichen Dank!
Aufgrund der vielen und genauen Beschreibungen habe auch ich es geschaft, die Dinger zu erneuern (ohne Hebebühne).
Die linke Seite war - wie beschrieben - etwas aufwendiger als die rechte Seite (Schraube stößt gegen Getriebegehäuse).
Mit meiner Flex (115er Scheibe) habe ich nicht die kompl. Schraube durchtrennen können und den nicht zu erreichenden Rest mit der Stichsäge abgetrennt.
Hier wurde viel darüber geschrieben, die Schraube - welche nun beim Einbau des neuen Querlenkers - von unten durchgesteckt wird, zu kürzen, damit sie nicht gegen das Getriebegehäuse stößt.
Bei mir hatte ich bei der Original-Schraube noch 0,5 cm Platz bis zur Berührung mit dem Gehäuse und habe mir deshalb das kürzen gespart.
Also nochmals Danke an alle Schreiber. Ihr habt mir sehr geholfen.
Schönes Wochenende
Aquarius