Dachantenne entfernen

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Ich find´ ja bisweilen, dass die Ford-Modelle durch die mittige Dachantenne ein bischen wie ferngesteuert aussehen...-:bad1:

Jedenfalls möchte ich meine Katze davon befreien & hoffe, es gibt hier jemanden, der da helfen kann. :idee

Konnte im Forum bisher nix entdecken. :wand

Am besten fände ich, wenn man die Antenne im Wagendach verschwinden lassen könnte. Stellt sich nur die Frage, was machen mit Loch im Dach?:sick

Hat da einer irgendeine Idee oder schon Erfahrungen?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi,

zuerst mal herzlich Willkommen hier im Board. :happy:


Die Antenne bekommst du von innen ab.

Mach mal die Dachkonsole im Innenraum runter dann müsstest
du an die Schraube ran kommen.



Grüße
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Ok, soweit.., danke! ;)

Da ergeben sich bei mir aber noch Fragen (nerv´):):kniefall

1) Dachkonsole im Innenraum löst man wie? :rolleyes:

2) Und das Loch hinterher (Ich frag´ ja nur, weil ich keine Lust habe, gleich das ganze Dach zu lackieren)? :wand
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Beim Mondeo befindet sich dafür vor der Spigelhalterung eine (ich nenn das jetzt mal einfach so) Serviceklappe. Wenn du die entfernst, kommst du an die Verschraubung des Antennenfußes heran. Da brauchst du also nicht den gesamten Himmel absenken.

Was das (zwangsweise) entstehende Loch angeht, sehe ich da zwei Möglichkeiten:

1. richtig dichtmachen durch zuschweißen und Dach neu lackieren,

2. Einen passenden Blindstopfen aus dem Zubehör besorgen (kostet unter 2 Euro) und den in Wagen- / Dachfarbe lackieren

Wobei die zweite Möglichkeit mit Sicherheit die günstigere ist, wenn auch nicht die schönste, weil eine kleine Wölbung wirst du dann immer sehen, egal wie es lackiert ist.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Du musst den Einsatz der Haupt-Innenbeleuchtung mit nem kleinen Schraubendreher raushebeln. Da drunter sollten Schrauben sein um die Konsole zu entfernen.

Aber wie hört man Radio ohne Antenne? Die besten Antennen sind immernoch die langen senkrechten. Scheibenantennen, weis net ob die so gut sind.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Jep ..... so isses.

Den Lampenträger hinten/runter ziehen und nach unten raus hebeln.

Darunter sitzen dann zwei Schrauben die die Dachkonsole halten
(an zwei weiteren Stellen ist das ganze noch fest geclipst).

Alternativen sind Scheibenantennen zum aufkleben.

Aber wie Chris schon sagte .... das "gelbe von Ei" sind die Dinger nich'.



:happy:
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Aha, ok, danke nochmal.

Was das Thema Antenne angeht, mach´ ich mir halt so meine Gedanken... ?(
Ich finde, so ein Cougar sollte, wie z.B. bei Audi üblich, seine Antenne im Dach haben, also nicht sichtbar, denn
1) haben die meisten "echten" Sportwagen nicht so ein "Ding" auf dem Dach & 2) macht es das Auto halt optisch flacher, finde ich.

Das Loch zu stopfen, scheint in der Tat mit einem Blindstopfen am einfachsten zu gehen,; ich überleg auch, die Antennenhalterung hinterher abzuflexen & zu schleifen, aber erstmal schau´ ich mir das jetzt an & versuche eine Antennenlösung im Dach.

Vorschläge sind willkommen...-
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Echt im Heck???? ?(

Ich bin ohne Ende Audis gefahren & es hieß immer die sind im Dach??

Alter Schwede, jetzt fühl´ ich mich irgendwie verarscht. :wand

Ist das sicher???

Ok, im Zweifelsfall muß dann halt der Himmel weichen, um den Scheiss zur Heckscheibe zu rücken.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Unser Passat (Bj. 89), den wir damals hatten, hatte auch seine Antenne in der Heckscheibe, aber miserabler Empfang. Der BMW (E46), den wir jetzt haben hat diese auch in der Heckscheibe, funktioniert aber einwandfrei. Die Rückemflossen, die BMW jetzt hat sind aber auch nicht schlecht.
Nur so als Kommentar. :D

MFG
Adreas
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Also ich bin sehr sicher !

Hab' noch nie gehört das de im Dach sein sollen.

Das geht auch nicht .... außer das Dach wäre nicht aus Metall.


edit:

Die elektronisch verstärkten Teile haben ein Problem ..... sie verstärken nicht nur das
Radiosignal sondern alles was rein kommt, also auch die Reflexionen und alle
anderen Störungen.

Ideal ist ein senkrechter Stab der 90cm hat aber das gefällt den wenigsten.

:happy:
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Hahaha.... :peinlich :applaus da stehe ich ja jetzt echt voll als:depp da.

Ok, ich seh´ schon, so´n Forum halt doch echte Vorteile.

Nochmals danke.

Nur verschärft das logischerweise die Aufgabe.

Ich will diese Antenne da weg:motz

...koste es , was es wolle (naja, Schweiß, Tränen, etc. / Hauptsache nicht viel Geld), aber ich möchte hinterher schon noch gern Radio hören können :musik2:
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Sven ,dafür ist ja das Board da,um solchen Fragen zu Beantworten.Und alles ,Weiß keiner :mua
Wollte auch schon die lange Stabantenne gegen ne kurze Tauschen,aber nachdem ich hier ein wenig rum fragen,und viele schrieben ,der Empfang wird dadurch schlechter,ließ ich es. :wand
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Ok, ich´ seh´ schon, der Sache werd´ ich mich `mal widmen & versuchen eine Lösung zu finden, wie man Radio hören kann mit entsprechendem Empfang und trotzdem Fernsteuerungslook los wird!:]

Da im Winterhalbjahr ohne Garage schwierig, wird´s etwas dauern, aber sobald ich brauchbare Resultate habe, werden diese hier zu lesen sein. :idee
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Also Mazda hat(te) z.B. die Antenne zum einschieben in der A-Säule auf der Fahrerseite. Leider nur manuell. Ansonsten kauf Dir doch eine elektrische. Die ist dann nur ausgefahren wenn der Radio an ist. Wenn er läuft, siehst dein Auto meist ja nur von innen :applaus

Oder ein transparentes Röhrchen mit nem dünnen Draht drin, dann fällts wenigstens nicht so auf. Oder Du holst Dir so ne Limo-Boomerangantenne :idee spart auch gleich den Dachspoiler ein :rolleyes:
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Genau.

An die Boomerang-Lösung hatte ich auch schon gedacht:ausheck
...aber ich glaub´, das passt besser zu schwarz...

War war das noch, wer hat bloß `nen schwarzen Cougar ?(

...nee, ich komm´ da nicht mehr `drauf.... :D

(nix für ungut)
 
B

Börd

Gast im Fordboard
hab bei mir die dachantenne auch entfernt..
war mir immer ein dorn im auge.
habe dann gleichzeitig den heckscheibenwischer, die dritte bremsleuchte und das hecklogo entfernt.

DSCS0114.JPG



DSCS0112.JPG



DSCS0111.JPG


wenn du keinen stopfen oder so im dach haben willst wird dir nix anderes übrig bleiben als das loch zuzuschweißen und das dach komplett neu zu lackieren... gerade bei unserem silber ist auch kein beilackieren möglich :wand
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Sag mal, sagt da nichts der TÜV, wenn Du Deine dritte Bremsleuchte entfrenst? Ist doch seit ein paar jahren Pflicht, dass Neuwagen diese haben müssen? (Ich glaub seit 1997 oder?)

MFG
Andreas
 
B

Börd

Gast im Fordboard
also ich hab einen 1998 cougar.

ich glaube es war erst um das jahr 2000 pflicht.

aber auch wenn es nicht zulässig wäre, da den cougar kaum jemand kennt würde es garnicht auffallen, das die fehlt.

selbst beim ford händler hats niemand gemerkt. und die haben nicht herausbekommen, warum die warnlampe der glühlampen überwachung leuchtet.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Der Mondeo MK1 (93-96) hatte keine dritte Bremsleuchte und der MK2 (ab97)
hatte dann eine. Ich hätte gedacht, dass der Grund dafür das Gesetz war und ich meine, dass das weit vor meinem Führerscheinbeginn (02/99)eingeführt wurde.
Na ja. Wie heißt es so schon? Alles ist erlaubt, man darf sich nur nicht erwischen lassen! :mua

MFG
Andreas

P.S. In meinem alten Volvo hatte ich eine dritte Bremsleuchte nachgerüstet. Beim TÜV haben nicht alle LEDs geleuchtet, da hat er gemeckert und meinte, das musse repariert werde. Das hab ich auch, ich hab sie vor seinen Augen ausgebaut und gesagt: "Der ist ein 90er Baujahr, da war die sowiso noch nicht Pflicht, also raus!"
 
B

Börd

Gast im Fordboard
ich bin als letztes einen 1998 Mazda MX-3 gefahren, der hatte auch keine dritte Br. leuchte. also müsste das erst später zur pflicht geworden sein....

aber auch wenns nicht zulässig sein soltle, würde ich es wieder tun...

sieht einfach genial aus :D

werde seit dem auch oft gefragt:

:wow was ist das denn für einer?? ein honda, oder was? :wow
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Man kann aber auch schöne dritte Bremsleuchten haben. :D
Hab letztens in München an einer Ampel meinen Augen nicht getraut, da war beim Vordermann von mir die Leuchte als LED Schriftzug mit einem genialen, saudoofen Spruch. Der war so cool, dass ich ihn glatt vergessen habe. :wand :rolleyes:

MFH
Andreas
 
B

Börd

Gast im Fordboard
eine klebeantenne mit verstärker unter dem dachhimmel.
der empfang ist 1a.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Unterm Dachhimmel ....

mit Verstärker und der Empfang ist 1A ?


Welcher Hersteller und wo her ?


Ich kann's fast ned glauben dass das funktionieren soll.
 
B

Börd

Gast im Fordboard
doch, 1a kannste mir ruhig glauben.

die habe ich bei www.conrad.de bestellt.
der hersteller ist rto.

ich gucke mal ob ich denlink noch finde.
 
Oben