Hallo zusammen,
ja, ich weiss. Das Thema ist bis zur Genuege in diversen Threads behandelt worden.
Ich stelle es deshalb neu ein weil kein Thread wirklich so richtig gepasst hat.
Ich hatte Ende 2009 einen Motorplatzer. Daraufhin wurde ein gebrauchter Motor als Ersatz eingebaut (dieser hatte etwa 150000 km drauf).
Beim Umbau sind u.a. die Zuendkerzen und eine Lamdasonde (beim Ausbau ist das Kabel abgerissen) getauscht worden. Kupplung wurde auch neu gemacht.
Seit diesem Zeitpunkt habe ich sporadisch Ruckler. Und zwar fast genau bei 4000, 4500 und 5000 Umdrehungen wenn ich beschleunige.
Die Ruckler machen sich durch sofortigen Leistungsverlust bemerkbar. Beschleunigen ist nicht mehr drin.
Nehme ich dann das Gas zurueck ists sofort wieder in Ordnung.
Wenn ich nun ganz sachte Beschleunige komme ich auch ohne Probleme ueber diese Drehzahlen hinweg.
Ostermontag z.B.:
Das ganze Osterwochenende kein Problem. Etwa 700km gefahren. Auf der Rueckfahrt dann nach etwa 200km kurze Pause gemacht. Bei der Weiterfahrt nach etwa 20 Minuten versucht an einer leichten Steigung von 150km/h aus zum ueberholen hochzubeschleunigen. Keine Chance.
Gestern war der Wagen mal wieder in der Werkstatt und der Fehlerspeicher wurde ausgelesen.
Schmeisst sporadisch einen "Nockenwellen Sensor defekt", was aber nach meiner Meinung und der Meinung der Werkstatt nichts damit zu tun haben duerfte.
Die ganze Sache ist nach meinem Gefuehl Aussentemperatur abhaengig. Ganz warm kein Problem. Ganz kalt auch nicht. So zwischen 8 und 15 Grad Aussentemperatur kommt es am haeufigsten vor.
So wie ich die anderen Threads zu dem Thema verstanden habe schliesse ich das IMRC vorerst mal aus. Denn das sollte sich nach meinem Verstaendnis anders verhalten (nicht Probleme bei drei verschiedenen Drehzahlen). Oder?
Zuendkerzen sind wie gesagt damals neu reingekommen.
Ich scheue derzeit davor zurueck nun auf gut Glueck anzufangen Zuendkabel usw. zu tauschen. Das koennte bei den hier im Forum genannten moeglichen Diagnosen ausufern.
Hat jemand einen Tip wie ich da am besten vorgehe?
BTW: Cougar ist BJ 99.
Gruss
Thomas
ja, ich weiss. Das Thema ist bis zur Genuege in diversen Threads behandelt worden.
Ich stelle es deshalb neu ein weil kein Thread wirklich so richtig gepasst hat.
Ich hatte Ende 2009 einen Motorplatzer. Daraufhin wurde ein gebrauchter Motor als Ersatz eingebaut (dieser hatte etwa 150000 km drauf).
Beim Umbau sind u.a. die Zuendkerzen und eine Lamdasonde (beim Ausbau ist das Kabel abgerissen) getauscht worden. Kupplung wurde auch neu gemacht.
Seit diesem Zeitpunkt habe ich sporadisch Ruckler. Und zwar fast genau bei 4000, 4500 und 5000 Umdrehungen wenn ich beschleunige.
Die Ruckler machen sich durch sofortigen Leistungsverlust bemerkbar. Beschleunigen ist nicht mehr drin.
Nehme ich dann das Gas zurueck ists sofort wieder in Ordnung.
Wenn ich nun ganz sachte Beschleunige komme ich auch ohne Probleme ueber diese Drehzahlen hinweg.
Ostermontag z.B.:
Das ganze Osterwochenende kein Problem. Etwa 700km gefahren. Auf der Rueckfahrt dann nach etwa 200km kurze Pause gemacht. Bei der Weiterfahrt nach etwa 20 Minuten versucht an einer leichten Steigung von 150km/h aus zum ueberholen hochzubeschleunigen. Keine Chance.
Gestern war der Wagen mal wieder in der Werkstatt und der Fehlerspeicher wurde ausgelesen.
Schmeisst sporadisch einen "Nockenwellen Sensor defekt", was aber nach meiner Meinung und der Meinung der Werkstatt nichts damit zu tun haben duerfte.
Die ganze Sache ist nach meinem Gefuehl Aussentemperatur abhaengig. Ganz warm kein Problem. Ganz kalt auch nicht. So zwischen 8 und 15 Grad Aussentemperatur kommt es am haeufigsten vor.
So wie ich die anderen Threads zu dem Thema verstanden habe schliesse ich das IMRC vorerst mal aus. Denn das sollte sich nach meinem Verstaendnis anders verhalten (nicht Probleme bei drei verschiedenen Drehzahlen). Oder?
Zuendkerzen sind wie gesagt damals neu reingekommen.
Ich scheue derzeit davor zurueck nun auf gut Glueck anzufangen Zuendkabel usw. zu tauschen. Das koennte bei den hier im Forum genannten moeglichen Diagnosen ausufern.
Hat jemand einen Tip wie ich da am besten vorgehe?
BTW: Cougar ist BJ 99.
Gruss
Thomas