Limatausch
Hallo "blubby"!
Ich hab meine Lima erst vor wenigen Wochen getauscht und kann es Dir daher noch genau schildern.
Gleich vorweg: Ist eine Sch***arbeit. Man kommt von oben überhaupt nicht dazu, alles nur von unten, daher Hebebühne von Vorteil. Da meine gerade von einem unbewegbaren Patienten belegt war, haben wir es auf einem Montageplatz mit Rangierwagenheber und Unterstellböcken gemacht.
Zuerst sollte man die Batterie abklemmen (hat ein Fordmechaniker meinem Vorbesitzer gesagt), damit das Steuergerät nicht eventuell beleidigt reagiert. Kann das nicht bestätigen, schadet aber sicher nicht und das Abklemmen der Batterie ist nicht aufwändig.
Dann rechtes Vorderrad runter, die Radhausverkleidung raus und die Spurstange lösen.
Danach den Keilrippenriemen heraus (den sollte man jedenfalls gleich auch erneuern; hat 21.- € gekostet) und den Stecker von der Lichtmaschine abziehen.
Die Lima hängt an drei 6-Kantschrauben, von denen 2 noch einigermaßen zugänglich sind, für die dritte brauchst du Würschtelfinger und wir haben uns extra einen 13-er Gabelschlüssel S-förmig biegen müssen, um ranzukommen. Bei Ford haben sie dafür sicher ein Spezialwerkzeug.
Dann kann man die alte Lima über das Radhaus rausnehmen.
Der Einbau erfolgt genau in umgekehrter Reihenfolge.
Wir haben dafür knappe dreieinhalb Stunden gebraucht, wobei ich die tatkräftige Unterstützung eines ehemaligen Rallyemechanikers hatte.
Die Kohlen für die Lima sind von Bosch, Typ HC Nr. 136216 und kosten ca. 25.- €.
Viel Spaß und gutes Gelingen
Karl