cougar v6 lichtmaschine defekt

blubby

Jungspund
Registriert
22 März 2009
Beiträge
49
Alter
35
hi meine frage hierzu, wenn die mila im eimer is und ich den motor aber gestartet bekomme....zieht es mir dann während dem fahren die batterie leer und irgendwann bleib ich stehen oder brauch ich die batterie nur zum starten?
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Zum starten brauchst du die Batterie ... des wegen auch ihr Zweitname "Starterbatterie" ;)

Wenn du ohne Lima aber mit voller Batterie los fährst, kommst du je nach anschalteten Verbrauchern bis zu ~ 150 km weit. Danach bleibt der Wagen stehen und rührt sich nicht mehr. Sämtliche Steuergeräte u.v.m. brauchen Strom. Wenn keiner mehr da ist, dann geht nix mehr.
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
Naja irgendwo muss er ja strom herbekommen^^
frag brain der hatte das selbe Problem.....Auto blieb stehn, keiner wusste warum....naja die Lima hat nicht gearbeitet und die Batterie war nach einer Zeit leer^^
 

blubby

Jungspund
Registriert
22 März 2009
Beiträge
49
Alter
35
joa aber wenn ich zb 2 batterien oder 3 mitnehme dürfte es ja kein problem sein 300km weit zu kommen oda?

ich hab zwar gesucht aber nichts über den ein und ausbau der lima gefunden.....is das relativ einfach oder sollte man es bei ford machen lassen?

wärs n versuch wert selbst hand an zu legen?

danke für die schnellen antworten!
 

blubby

Jungspund
Registriert
22 März 2009
Beiträge
49
Alter
35
okay bei ford der einbau ca 77 euro prüfen 16 euro, ich denke ich lass sie einfach einbauen bei denen hab ja noch ne gebrauchte, was meint ihr sollte ich bevor ich die gebrachte einbauen lasse die kohlen wechseln? wenn schon denn schon oder?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Sind 77€ vielleicht der Stundensatz ? Mir scheint das ein bissel sehr günstig für ein Lima-Tausch.
Wenn dein Ford das für unter 100€ macht, dann wird er sich vor Aufträgen nimmer retten können.
Kohlentausch bei einer Gebrauchten hängt vom Zustand der alten Kohlen ab. Wenn die runter sind - klar tauschen.
 

blubby

Jungspund
Registriert
22 März 2009
Beiträge
49
Alter
35
des mit den 77 euronen steht hier

Board Add-Ons >> Datenbank >> Cougar >> Elektrik >> Lichtmaschinenausbau V6
steckt man die neuen einfach wieder auf ? also alten runter neue druff?
 

blubby

Jungspund
Registriert
22 März 2009
Beiträge
49
Alter
35
naja weis ich nich ich hab noch nie eine ausgebaut un schongarnich bei dem v6 :wand

bist du dir da sicher silke mit 200 oder mehr? so teuer? ich mein bei r4 kommt man ja schon fast nich dran...wie soll man dann beim v6 selber hand anlegen??
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Das ist doch in der von dir verlinkten bzw. erwähnten Anleitung aus der Datenbank schön beschrieben.
Hats da nicht rein geschaut ?
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Man braucht auf der Hebebühne ca 2 Stunden, ohne ist das nicht unbedingt machbar, habs zwar schon ein mal gemacht, werde es aber nie mehr machen. ;)
Die Lima nimmt man dann über das Radhaus raus und muss vorher die Spurtstange abschrauben.

Weis ja nicht wo du herkommst aber ich kann sie dir gern tauschen und vorher noch neue Kohlen inkl. Regler in die andere machen.
 
S

ST Cowboy

Gast im Fordboard
Ich habe letzte woche ne neue Lima bekommen, die Werkstatt hat mir für die Montage 95€ + MwSt abgenommen
 

blubby

Jungspund
Registriert
22 März 2009
Beiträge
49
Alter
35
ein stück weit is das schon, aber den cougar den ich kaufen will liegt aufm weg zu dir
Cougar-St220 schrieb:
Weis ja nicht wo du herkommst aber ich kann sie dir gern tauschen und vorher noch neue Kohlen inkl. Regler in die andere machen.
 

Piotrekk

Jungspund
Registriert
22 Februar 2006
Beiträge
34
Alter
39
Ort
GE
Hab meine Lima erst letzte Woche tauschen lassen (bei 200000 km Laufleistung). Der Einbau der Lima und der Wechsel des Keilriemens hat mich 150€ + Material gekostet.
 

PumaV6

Newbie
Registriert
22 Juli 2010
Beiträge
4
Alter
71
Ort
A-2184 Hauskirchen
Limatausch

Hallo "blubby"!

Ich hab meine Lima erst vor wenigen Wochen getauscht und kann es Dir daher noch genau schildern.
Gleich vorweg: Ist eine Sch***arbeit. Man kommt von oben überhaupt nicht dazu, alles nur von unten, daher Hebebühne von Vorteil. Da meine gerade von einem unbewegbaren Patienten belegt war, haben wir es auf einem Montageplatz mit Rangierwagenheber und Unterstellböcken gemacht.
Zuerst sollte man die Batterie abklemmen (hat ein Fordmechaniker meinem Vorbesitzer gesagt), damit das Steuergerät nicht eventuell beleidigt reagiert. Kann das nicht bestätigen, schadet aber sicher nicht und das Abklemmen der Batterie ist nicht aufwändig.
Dann rechtes Vorderrad runter, die Radhausverkleidung raus und die Spurstange lösen.
Danach den Keilrippenriemen heraus (den sollte man jedenfalls gleich auch erneuern; hat 21.- € gekostet) und den Stecker von der Lichtmaschine abziehen.
Die Lima hängt an drei 6-Kantschrauben, von denen 2 noch einigermaßen zugänglich sind, für die dritte brauchst du Würschtelfinger und wir haben uns extra einen 13-er Gabelschlüssel S-förmig biegen müssen, um ranzukommen. Bei Ford haben sie dafür sicher ein Spezialwerkzeug.
Dann kann man die alte Lima über das Radhaus rausnehmen.
Der Einbau erfolgt genau in umgekehrter Reihenfolge.

Wir haben dafür knappe dreieinhalb Stunden gebraucht, wobei ich die tatkräftige Unterstützung eines ehemaligen Rallyemechanikers hatte.
Die Kohlen für die Lima sind von Bosch, Typ HC Nr. 136216 und kosten ca. 25.- €.

Viel Spaß und gutes Gelingen
Karl
 

Cougar_Fred

Grünschnabel
Registriert
14 Juli 2010
Beiträge
23
Alter
51
Ort
86609, Donauwörth
Kosten Lichtmaschinentausch Cougar v6

Mußte das bei meinem Mondeo Mk2 v6 machen. Waren ca 2 Stunden Arbeit und ca 180 Euro, wurde aber dann auch gleich ein neuer Rippenriemen mit eingebaut. Glaube ca 25 Euro für Riemen. Muß aus dem Radhaus entnommen werden und vorher einiges zerlegt bzw. abgeschraubt werden. Beim Cougar sollte es genauso sein. Aber mit etwas Geduld kann man es selber machen, vorasusgesetzt man hat genügend Verlängerungen für die Ratsche :). Ist halt eine rechte Fummelei die Schrauben an der Lima ab und wieder dranzukriegen.

Gruß
Cougar_Fred
 
Oben