Cougar stottert gelegentich beim abtouren

tigerx21x

Jungspund
Registriert
5 Januar 2008
Beiträge
26
Folgendes Problem,
Hab nen Cougar V6 und manchmal, wenn ich im 2. bzw 3. Gang mit dem Motor bremse (abtoure) fängt er an zu stottern. Hat einer von euch das schoneinmal erlebt bzw. hat jemand ne Ahnung wie man den Fehler eingrenzen kann?

Danke für eure Antworten im vorraus!
 

tigerx21x

Jungspund
Registriert
5 Januar 2008
Beiträge
26
bei ca 3000-3500 Umdrehungen

Ach ja manchmal hab ich das stottern auch wenn ich ruckartig beschleunigen möchte.
 

ttino

Doppel Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
181
Alter
42
Ort
Berlin
Ein knallendes Geräusch bzgl Fehlzündungen hast du aber nicht.
Kupplung kannst du einfach testen, versuch mal im höherem Drehzahlbereich 4000-5000Umdrehungen unter Gas wieder einzukuppeln. Wenn die Kupplung sofort greift ist alles in Ordnung.
Ich würde einfach mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
 

tigerx21x

Jungspund
Registriert
5 Januar 2008
Beiträge
26
Fehlzündung hab ich keine und Kuppeln tut der auch.
Das fühlt sich eher so an als ob die Gaszufuhr beim abtouren kurz untd aprubt unterbrochen wird und gleich wieder da ist. Schwer zu beschreiben.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Kuppeln kannst du auch, wenn die Kupplung langsam runter ist. Es kann aber vorkommen bzw. kommt bestimmt vor, dass die Kupplung bei bestimmten Gelegenheiten durchrutscht. Die Laufleistung würde dazu passen.

Wie du beschrieben hast, macht es sich hauptsächlich beim Abbremsen durch die Motorbremse bemerkbar, d. h. du bremst mit der Kupplung und wenn die durchrutscht, weil sie langsam hinüber ist, holpert / stottert / ruckelt der Wagen ... die Kupplung greift / rutscht / greift / rutscht.


Am besten folgst du der Empfehlung von ttino und fährst mal kurz zu Ford, um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Damit könnte man dann ggf. andere Ursachen schnell ausschließen oder bestätigen.

Zündkerzen und -kabel sind gewechselt worden? Du hast auch die originalen Kerzen von Ford (Motorcraft) drinnen?
 

tigerx21x

Jungspund
Registriert
5 Januar 2008
Beiträge
26
hat meines erachtens nix mit der Klima zu tun.
denke auch, dass es eher mit der Kupplung zusammen hängt.
 

cougarkarsten

Doppel Ass
Registriert
12 Juni 2005
Beiträge
145
Ort
berlin-Spandau
Website
www.cougarkarsten.de.tl
Habe seit einigen Wochen auch ein ähnliches Problem ,bei mir ist es beim Auskuppeln um den Gang zu wechseln ,aber nur in den Rückwärtzgang oder in den 1. Gang. Drehzahl geht runter auf 100-200 Umdrehungen und gleich hoch auf 1300 und dannach auf normale 1000-900 Umbrehungen und alles ist wieder gut,und das ca. alle 14 Tage einmal. ?(
 

GhostCars

Eroberer
Registriert
25 Januar 2009
Beiträge
83
Alter
38
Ort
Gelnhausen nähe Hanau
hey das gleiche problem hab ich bei meinem v6 auch hab auch um die 135t km drauf.bei mir kommts am meisten bei der beschleunigung vor.hab das problem vor der inspektion von ford und auch noch nach der inspektion gehabt.ich tippe auch auf die kupplung das die runter ist.
 

cougarkarsten

Doppel Ass
Registriert
12 Juni 2005
Beiträge
145
Ort
berlin-Spandau
Website
www.cougarkarsten.de.tl
Son mist dachte das problem hat sich erledigt ,nichts ist, jetzt geht er mir ständig aus ,gleiche Anzeichen im Stand ;Drehzahl geht runter dann wieder hoch und dann Motor aus :idee.Komisch ist nur ,das es ca.alle 3-4 tage so geht und dann aber die ganze fahrt über. ?( Hat einer ne Idee was da nicht stimmt?Oder doch besser in die Werkstatt :(
 

Kai86

Doppel Ass
Registriert
24 März 2009
Beiträge
106
Alter
39
Ort
Langwedel
es ist auf jeden fall das leerlaufregelventil hab mich da auch lang mit rumgeärgert, aber seit es raus ist,ist wieder alles gut.
also karsten nicht verzagen.alles wird wieder gut
 

mic911

Mitglied
Registriert
21 Oktober 2007
Beiträge
61
Alter
54
Ort
Detmold
Aha, Leerlaufregelventil. Das könnte auch der Grund für meine merkwürdigen beobachtungen sein. Wenn ich bei der Fahrt auskuppel geht die Drehzahl logischerweise runter, der Drehzahlmesser bleibt bei mir aber dann irgendwo kurz stehen (ca. 2 Sekunden) und sinkt dann auf normal 800-900 Umdrehungen. Könnte das das Regelventil sein?
 
Oben