Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
41
Ort
Paderborn
Hallo an alle,

sobald ich eine konstante Geschwindigkeit fahre und anschliessend beschleuningen will, stottert der Motor. Er fährt ganz normal 215 oder schneller jedoch lahmt er bei der Beschleunigung.

Hat einer eine Idee???
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
51
Ort
von meinen Eltern :-))
macht er das bei jedem Wetter ?? Ich hatte das Problem bei Regen und Autobahnfahrten im Winter....der Sportluftfiltereinsatz war zu grobmaschig und hat zuviel Salzwasser durchgelassen..
 

superhavi

Eroberer
Registriert
26 April 2008
Beiträge
90
Alter
47
Ort
Nordhorn
Website
www.superhavi.de
Schau mal nach wie dein Luftfilter aussieht.

Ansonsten könnten es die Zündkerzen, der Luftmassenmesser oder das IRMC sein. Oder, oder, oder....

Das IRMC ist aber beim V6 eine sehr wahrscheinliche Variante.

Schau dir mal die Threads zu IRMC an!
 

Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
41
Ort
Paderborn
Imrc habe ich bis zum anschlag aufgedreht und Fixiert,
Luftfilter ist soweit ok
Zündkerzen sind ca. 10000 km Alt
Luftmassenmesser....
... wie kann ich den kontrollieren bzw. nur gucken ob der sauber ist?

Gruss
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Pajam
Imrc habe ich bis zum anschlag aufgedreht und Fixiert ....
Ist es denn defekt oder warum hast du es in offenem Zustand fixiert?

Wenn dem so ist, dann läuft der Cougar in den unteren Drehzahlen mit zu viel Luft. Mögliche Auswirkungen wären z.B. ein träges Beschleunigen in den unteren Drehzahlen, erhöhter Spritverbrauch und ein verschlucken bzw. ruckeln beim beschleunigen.
 

Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
41
Ort
Paderborn
IMRC ist defekt,

der Wagen lief ruhig als ich das damals gemacht habe.
ich werde es jedoch mal ausprobieren morgen ob es daran liegt.
 

Defender

Doppel Ass
Registriert
27 Februar 2010
Beiträge
182
Als erste Maßnahme, reinige mal deinen Luftmengenmesser (MAF). Oftmals ist nur der Draht verschmutzt, ein bischen Bremsenreiniger bewirkt dann Wunder.
 

Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
41
Ort
Paderborn
War heute mal auf der AB.

Er zieht erst ab 2500 und dann auch nur bis 5800 U/min.(im 5ten Gang)

drüber und drunter nicht spürbar.
erst fuhr er max. 200 egal ob Bergauf oder ab +-5 kmh
anschliessend nach nem kurzen Stop fuhr er bis 215 und 6200 U/min.

mir ist aufgefallen das zwischen dem Kat und msd luft austritt kann das ein Grund sein??

Gruss
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
51
Ort
von meinen Eltern :-))
das er in niederen Drehzahlen mit klemmenten bzw offenen IMRC keinen Drehmoment hat...is ja klar....der defekte Auspuff wird aber nicht der Grund sein,es ändert zwar den Rückstau,aber ein Sportauspuff macht das ja auch...
 

Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
41
Ort
Paderborn
habe mir den unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker rausgerissen.

danach fuhr er ohne Probleme 215 kmh allerdings zog er kostant hoch nicht spürbar.

daher die Vermutung das irgendwas im ansugtrakt nicht stimmt oder was meint Ihr und vor allem wie kann ich es herausfinden?

Gruss
 

Kai86

Doppel Ass
Registriert
24 März 2009
Beiträge
106
Alter
38
Ort
Langwedel
meiner hatte das auch. hab die zündkabel und zündkerzen getauscht seit dem ist alles wieder gut. würd tipen das es daran liegt
 

Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
41
Ort
Paderborn
Zündkerzen habe ich überprüft da ist alles i.o.

Ich denke das es irgendwas mit dem Luftanzug zu tun hat.

werde mal zum freundlichen fahren uns kontrollieren laasen oder hat sonst noch jemand ne Idee was es sein kann?!?!
 
Oben