Toxix
Haudegen
Hi Leute,
hoffe das Thema gab's in dieser Art noch nicht.
Ich brauche ein paar Vergleichtips von euch zu meinem Problem.
Ich hab einen neuen lukrativen Job angeboten bekommen, den ich auch annehmen werden.
Früher als Jungeselle bin ich in die Nähe meines Arbeitgebers gezogen.
Somit wohne ich heute 3.5km von meinem Arbeitsplatz weg.
Mit Frau und Kind, kannste nicht mehr so einfach umziehen (Schule und Freund etc.).
Mein neuer Arbeitgeber liegt aber 25km weit weg, also 50km jeden Tag.
Bei den alten 7km täglich, ist ein Benziner super, im Verhältniss zu den Steuern des Diesel und den Einbaukosten von GAS-Anlagen.
Diesel und GAS lohnt sich bei 7km nicht. Aber bei 50km, was würdet ihr empfehlen?
Den Cougar auf GAS umbauen lassen, oder ihn verkaufen und einen Diesel anschaffen?
Und wenn, wer baut die besten GAS-Anlagen (Preise?) und ist der 2.0l Motor dafür geeignet?
Und welche Auflagen muß jeutzutage ein Diesel alles erfüllen (Rußpartikel etc.)?
Ich bin bisher nur Benziner gefahren.
Was würdet ihr denn empfehlen?
Der Cougar hat 1900 Euro gekostet und dürfte die auch wieder bringen.
Würde noch max. 2000 Euro drauflegen für einen Diesel oder einen GAS-Umbau, wenn es Sinn machen würde..
Es gab mal einen Link, dort konnte man seine Daten eingeben,
und der wertete dann aus, was am lukrativsten für einen ist.
Aber den hab ich nicht mehr, und find den nicht mehr.
------------------------------------
Ihr werdet mich wieder verhauen,
aber hab den Link doch nach einigen Versuchen gefunden.
http://www.amortisationsrechner.de/
Aber vieleicht weiß da jemand besser bescheid,
welche Faktoren ich bei Autogas und Erdgas angeben kann,
in den Kategorien: Verbrauch/100km und Preis/Liter bzw. Preis/Kg und ob die Steuern/Versicherung sich ändern bei einem Autogas oder Erdgasumbau.
Denn mit den von mir angegebenen Daten, würde sich Erdgas erst ab dem 4 Jahr lohnen und Autogas erst ab dem 5 Jahr.
Bis dahin ist nämlich immer der Diesel vorne.
Dort würde ich im 1 Jahr gegenüber dem benziner 996 Euro sparen.
hoffe das Thema gab's in dieser Art noch nicht.
Ich brauche ein paar Vergleichtips von euch zu meinem Problem.
Ich hab einen neuen lukrativen Job angeboten bekommen, den ich auch annehmen werden.
Früher als Jungeselle bin ich in die Nähe meines Arbeitgebers gezogen.
Somit wohne ich heute 3.5km von meinem Arbeitsplatz weg.

Mit Frau und Kind, kannste nicht mehr so einfach umziehen (Schule und Freund etc.).
Mein neuer Arbeitgeber liegt aber 25km weit weg, also 50km jeden Tag.

Bei den alten 7km täglich, ist ein Benziner super, im Verhältniss zu den Steuern des Diesel und den Einbaukosten von GAS-Anlagen.
Diesel und GAS lohnt sich bei 7km nicht. Aber bei 50km, was würdet ihr empfehlen?

Den Cougar auf GAS umbauen lassen, oder ihn verkaufen und einen Diesel anschaffen?
Und wenn, wer baut die besten GAS-Anlagen (Preise?) und ist der 2.0l Motor dafür geeignet?
Und welche Auflagen muß jeutzutage ein Diesel alles erfüllen (Rußpartikel etc.)?
Ich bin bisher nur Benziner gefahren.
Was würdet ihr denn empfehlen?
Der Cougar hat 1900 Euro gekostet und dürfte die auch wieder bringen.
Würde noch max. 2000 Euro drauflegen für einen Diesel oder einen GAS-Umbau, wenn es Sinn machen würde..
Es gab mal einen Link, dort konnte man seine Daten eingeben,
und der wertete dann aus, was am lukrativsten für einen ist.
Aber den hab ich nicht mehr, und find den nicht mehr.

------------------------------------
Ihr werdet mich wieder verhauen,

aber hab den Link doch nach einigen Versuchen gefunden.
http://www.amortisationsrechner.de/
Aber vieleicht weiß da jemand besser bescheid,
welche Faktoren ich bei Autogas und Erdgas angeben kann,
in den Kategorien: Verbrauch/100km und Preis/Liter bzw. Preis/Kg und ob die Steuern/Versicherung sich ändern bei einem Autogas oder Erdgasumbau.
Denn mit den von mir angegebenen Daten, würde sich Erdgas erst ab dem 4 Jahr lohnen und Autogas erst ab dem 5 Jahr.
Bis dahin ist nämlich immer der Diesel vorne.
Dort würde ich im 1 Jahr gegenüber dem benziner 996 Euro sparen.