Cougar Emblem für Kofferraumdeckel??

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Teilenummern & Preise


Der Beitrag ist schon etwas älter, aus dem Grund stimmen die
Preise und ggf. auch die Bestellnummern nimmer alle.
Der Alu-Handbremsgriff soll z.B. schon ausverkauft sein.
Ahrg - ich wollt/sollte die Liste längst überarbeiten :wand
 

Vince077

Eroberer
Registriert
5 März 2008
Beiträge
81
wie bekommt man denn das Emblem dran?
Sind die nur geclipst und passt das dann in die Löcher des Ford Logos oder sind die geklebt? Wie bekomm ich dann das Ford Logo ab?

btw.: In drei Tagen ist es soweit, dann hol ich meinen Cougar endlich ab :applaus :party2:
 
F

Fefe

Gast im Fordboard
Die Fordpflaume ist nur geklebt. Kannste am besten mit nem Stück dünner Schnur den alten Kleb runter "schmiergeln" un die Pflaume abziehen. Das Mercury Emblem mit Montageklebeband befestigen. (Ist so ziemlich das gleiche wie das mit dem die Pflaume angeklebt ist) Die Stecker von dem neuen Emblem passen perfekt in die Löcher des Kofferraumdeckels! Schau dass du nen Klebentferner daheim hast!!!! Bei mir hat die Entfernung der Klebrückstände am längsten gedauert!
 
F

Fefe

Gast im Fordboard
ja, da sind 3 Löcher drinnen zur justierueng der Embleme.
 
G

Griezu

Gast im Fordboard
Ich fang zwar jetzt von vorne an, also bei der beschaffung der Embleme (Mercury, Cougar-Kopf, Grill mit Cougar), aber ein Rat oder hilfe wäre sehr nett.

Hab vor nicht allzu langer Zeit mal den Händler, der vor Freundlichkeit strotzt, in meiner Nähe auf og. Teile angesprochen und ich bekam prompt in einem patzigen Ton die Antwort " Ham wa nicht, kriegn wa nicht"...

ähm... wat sollte dat denn? Ich auf jeden fall ohne ein Wort noch zu sagen auf dem Absatz kehrt gemacht. Die nächste Inspektion ist mit Sicherheit nicht da.

Hab die Schwabengarage auch schon angeschrieben, haben sich bis jetzt aber noch nicht gemeldet. Hat jemand die Teile vielleicht über oder kann sich bei seinem Händler des vertrauens erkundigen obs di noch bei dem gibet?!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Zu "Ham wa nicht, kriegn wa nicht" fällt mir die Geschichte mit Jörg
(Silvester23), den Fußmatten und dem hiesigen Fordhändler ein.

Nach einem saftigen Beschwerdebrief an Ford, kam 'n Blumenstrauß
und eine Entschuldigung vom "Händler". Vielleicht schreibst du Jörg
mal an, er kann sehr schön texten > Beispiel

Habt Ihr sowas schon mal erlebt?


Der Cougarkopf ist gleichzeitig der Felgendeckel der original Winterfelgen.
Das Teil kann dir jeder willige Händler aus Köln bestellen
(wenn es vorrätig ist - ansonsten wird’s aus den USA besorgt.)
Die beiden andern Teile (US-Grill und Mercury-Emblem) werden,
so weit ich weiß, von der Schwabengarage, aus den USA importiert.
Dass sie nicht auf deine Mail antworten, hängt sicher damit zusammen,
dass sie eine Flut von Anfragen bekommen und nicht alle beantworten
[d]wollen[/d] können. Ruf da mal an und schildere das Problem.
Es haben schon mehrere Cougarianern dort bestellt, darum zieht die
Aussage "haben wir noch nie gemacht" nicht.

MfG


edit: kleine Korrektur
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Ein guter Händler besorgt auch Grill und Hecklogo. Ich meine über einen ganz kleinen Fordhändler bezogen. Nachdem er ein Bild gesehen hat, was ich genau meinte, kam nur kein Problem und das wars dann auch nicht.

edit: Kann aber leider keine Hilfe anbieten, da ich da momentan nicht hinkomme - Logisticproblem (2-Sitzer und Kind). Sollte ich aber mal Fluchtgedanken haben und in Dessau sein und das Thema ist noch aktuell, frag ich mal.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Oups - ich war da wohl etwas .... übermütig.


Traurig, dass sich einige Vertragswerkstätten so wenig Mühe geben.
Sie haben’s offensichtlich nicht nötig. Vielleicht isses auch was anderes,
wenn man Stammkunde ist - bzw. wenn sie sich Folgeaufträge erhoffen.
Hm - das eine, schließt das andere ja nicht aus - insofern sollten sie "zugänglicher" und "motivierter" sein.
 
G

Griezu

Gast im Fordboard
verstehe ich leider auch nicht ganz! Und dann klagen die Autohändler, dass die so wenig zulauf haben...

werd mich bei Zeiten nochmal bei nem anderen Händler umhören und wenn der mir auch blöd kommt, werde ich Ford melden!
 

atlantis14

Doppel Ass
Registriert
9 Juni 2008
Beiträge
138
Ort
Neumünster
Moin, ist ja gut ein Jahr her dass sich hier jemand ausgelassen hat. Ich bin jetzt etwas verunsichert was die Embleme angeht.
Also, ich hatte letztes Jahr ein schönes Mercury Emblem auf der Heckklappe angebracht.
Hätte ich es nur dort gelassen. Aber ich wollte nun gerne den Cougarkopf drann haben.
Ok, habe also die Bestellnummer hier übernommen und mir das Emblem bestellt. Nachdem ich es abgeholt hatte bin ich gleich dabei und habe mein schönes Mercury Emblem entfernt.
Nun stellte ich schon mal fest dass das Teil mit dem Cougarkopf bald doppelt so dick und ganz schön kleiner im Durchmesser ist.
Und dann die beiden Stifte die die richtige Position sichern sollen passen absolut nicht in die Löcher in der Heckklappe. Ich weiss ja nicht was für ein Teil "Fefe" da hatte, jedenfalls nicht dass was es unter der angegebenen Bestellnummer gibt.
Nun habe ich die Stifte entfernt und das Teil aufgeklebt. Da es aber so dick und klein im Durchmesser ist sieht es etwas "Aufgesetzt" aus. Es schreit richtig "ich gehöre hier eigentlich nicht hin".
Von der Größe her könnte es perfekt als Ersatz für das Emblem im US-Grill dienen.
Besonders ärgerlich ist dass ich nirgends solche Klebestreifen oder Folie bekomme wie sie unter dem Mercury-Emblem war. Dann würde ich das wieder draufsetzen aber das Zeugs scheint es nur für die Industrie zu geben.
Somit kann ich nur empfehlen sich es gut zu überlegen ob man wirklich diesen Cougarkopf auf der Heckklappe haben möchte.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Das was im allgemeinen als Cougarkopf- Heckemblem angeboten und benutzt wird, ist ja auch nicht das originale Heckemblem aus USA. Das ist und bleibt einzig das Mercury-Logo und mit dem wirst du auch keine Probleme bei den Pins haben.

Das was hierzulande gerne am Heck montiert wird, ist eigentlich das Naben-Emblem aus den Winterradkappen. Wie du schon selbst richtig festgestellt hast, ist es vom Durchmesser etwas kleiner und dicker als das eigentliche Mercury-Hecklogo und auch die Positionier-Pins stimmen nicht mit den Löchern in der Heckklappe überein. Die Löcher werden aber trotz kleinerem Durchmesser vollständig abgedeckt.

Nochmal zur Verdeutlichung:

Das ist das einzig wahre und originale Heckemblem, wie es jeder Cougar in USA ab Werk trägt

6436633436366138.jpg




und das ist das Emblem, aus der Winter-Stahlradkappe, welches hier gerne als Heck-Emblem angeboten und montiert wird

3864613866373331.jpg
Radkappe2.jpg
Radkappe4.jpg


:happy:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Wärst du so nett und würdest beide Embleme vermessen ?

Durchmersser und Dicke wären interessant.


Merci


edit: Montage.- bzw. Silikonkleber wären eine Möglichkeit,
oder Spiegelklebeband (das zurechtgeschnitten werden muss)
aus'm Baumarkt.
 

atlantis14

Doppel Ass
Registriert
9 Juni 2008
Beiträge
138
Ort
Neumünster
Hmm, Spiegelklebeband ist aber für innen, ist das dann Wetter und Waschstrassenfest ? Hast Du damit Erfahrung am Auto ?

So, zur Vermessung, bin allerdings neugierig wofür Du die Maße brauchst. Also wenn es kein Intimgeheimnis ist heraus mit der Sprache.

Mercury Emblem: Durchmesser - 65mm,
Dicke am Rand - 4mm
Dicke in Mitte - 6mm

Cougarkopf : Durchmesser - 55mm
Dicke am Rand - 8mm
Dicke in Mitte - 9mm
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Teilenummern & Preise ;)

Dass Spiegelband auch außen zuverlässig hällt, kann ich nicht versprechen.
Dann bliebe noch Karosserie,- oder Scheibenkleber, das hällt bestimmt.
Fahr doch mal zu deiner Werkstatt und frag, ob sie einen Strutzer übrig haben.


edit: Danke fürs vermessen.
 
Oben