Sequoia76
Grünschnabel
- Registriert
- 17 Februar 2012
- Beiträge
- 11
Hallo. Habe schon so einiges im Internet gelesen zum Problem ruckelt zeitweilig bei konstanter Fahrt.
Habe gerade so ein Problemfall.
Wenn man so ca. bei 2000 Umdreh. fährt dann fühlt es sich an wie Zündaussetzer. Fehler gab es auch P2121 und 2138
Hat immer was mit Fahrpedal oder Drosselklappe zu tun.
Es war letzte ein Kollege zuerst dabei wo das Fahrpedal gewechselt wurde, Kunde kam wieder, hat nix gebracht.
Drosselklappe wurde auch getauscht (Meister hatte mit Ford telefon.) und die meinten Drosselklappe
Dann habe ich die Mist Karre zum checken bekommen und so langsam könnte ich den Wagen anzünden!!!!!!!
Ich habe sämtliche Kabel die im Zusammenhang mit den Fehlern stehen durchgemessen und zwar auch unter Last mit einer 21 W Glühlampe, alles ok.
Dann habe ich mit Ford telefo. und dies geschildert...........Tja kann ja nur noch das PCM sein.....bestellt....eingebaut.....Mist immer noch das Problem. Habe das Gefühl es ist nicht mehr so schlimm, aber man hat es bei jeder Fahrt. Vorher kam auch oft die Meldung im Display "Motor Systemstörung" und reduzierte Beschleunigung.
Habe schon mal bei laufenden Motor ein anderes Kombiinstrument eingebaut, hat auch nix gebracht.
Bilde mir auch ein, es ist besonders im 3-5 Gang bei ca. 2000 Umdr. in linkskurven. Konnte es so oft provozieren.
Habe heute gedacht, es kann ja nur ein Wackelkontakt sein, aber wo? Im Datalogger APP (Fahrpedal) gibt es richtige Zacken in der Signalkurve wenn er ruckelt, meistens nach unten richtung 0 % aber auch ganz selten Zacken nach oben.
Wollte dann heute nochmal unter Last die Kabel durchklingeln und hatte evt. den Stecker C112 in Verdacht. (Fußraum Beifahrerseite A-Säule) so ein
Stecker mit einem hellblauen Bügel. Habe ein Kollegen zur Hilfe genommen und die Kabel vom Fahrpedal zum Kombiinstrument durchgemessen......und siehe da die drei Kabel haben einen Wackelkontakt im stecker.
Sind aber auch
Stecker, die lassen sich kaum richtig wieder zusammenstecken, haben spiel. Hatte auch einen anderen daneben getrennt.
Plötzlich ging keine Zündung mehr an. Nun war in den anderen Stecker auch ein Wackelkontakt und die ESP und Airbag leuchte waren an.
Hatte aber die 3 Kabel aus dem Stecker C112 getrennt und zum testen mit Lüsterklemmen verbunden um den Stecker zu umgehen, da diese Kabel was mit dem Problem zu tun haben........Probe fahrt.......Mist immer noch ruckeln. Und als wäre es nicht schon genug. Ging auch noch wider die Airbag und ESP Leuchte an. Muß an dem Stecker daneben liegen.
Bin echt am verzweifeln. Hat jemand so ein
schon gehabt?????? Hilfe ;-(
Habe gerade so ein Problemfall.
Wenn man so ca. bei 2000 Umdreh. fährt dann fühlt es sich an wie Zündaussetzer. Fehler gab es auch P2121 und 2138
Hat immer was mit Fahrpedal oder Drosselklappe zu tun.
Es war letzte ein Kollege zuerst dabei wo das Fahrpedal gewechselt wurde, Kunde kam wieder, hat nix gebracht.
Drosselklappe wurde auch getauscht (Meister hatte mit Ford telefon.) und die meinten Drosselklappe
Dann habe ich die Mist Karre zum checken bekommen und so langsam könnte ich den Wagen anzünden!!!!!!!
Ich habe sämtliche Kabel die im Zusammenhang mit den Fehlern stehen durchgemessen und zwar auch unter Last mit einer 21 W Glühlampe, alles ok.
Dann habe ich mit Ford telefo. und dies geschildert...........Tja kann ja nur noch das PCM sein.....bestellt....eingebaut.....Mist immer noch das Problem. Habe das Gefühl es ist nicht mehr so schlimm, aber man hat es bei jeder Fahrt. Vorher kam auch oft die Meldung im Display "Motor Systemstörung" und reduzierte Beschleunigung.
Habe schon mal bei laufenden Motor ein anderes Kombiinstrument eingebaut, hat auch nix gebracht.
Bilde mir auch ein, es ist besonders im 3-5 Gang bei ca. 2000 Umdr. in linkskurven. Konnte es so oft provozieren.
Habe heute gedacht, es kann ja nur ein Wackelkontakt sein, aber wo? Im Datalogger APP (Fahrpedal) gibt es richtige Zacken in der Signalkurve wenn er ruckelt, meistens nach unten richtung 0 % aber auch ganz selten Zacken nach oben.
Wollte dann heute nochmal unter Last die Kabel durchklingeln und hatte evt. den Stecker C112 in Verdacht. (Fußraum Beifahrerseite A-Säule) so ein

Sind aber auch

Plötzlich ging keine Zündung mehr an. Nun war in den anderen Stecker auch ein Wackelkontakt und die ESP und Airbag leuchte waren an.
Hatte aber die 3 Kabel aus dem Stecker C112 getrennt und zum testen mit Lüsterklemmen verbunden um den Stecker zu umgehen, da diese Kabel was mit dem Problem zu tun haben........Probe fahrt.......Mist immer noch ruckeln. Und als wäre es nicht schon genug. Ging auch noch wider die Airbag und ESP Leuchte an. Muß an dem Stecker daneben liegen.
Bin echt am verzweifeln. Hat jemand so ein
