Buchsen, Dreieckslecker oder was ist das?

kleena_nb

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2004
Beiträge
145
Alter
41
Ort
Neubrandenburg
Hallöchen, nachdem mich mein Escort nun mal 1 Monat ohne Probleme in Ruhe gelassen hat, hab ich seit gestern wieder ein Problem! :(

Syptome : sehr lautes (und es ist wirklich laut) Knacken bei Bodenwellen, bei Kopfsteinplaster nichts gehört,

Herkunft : Radkasten vorne Links, ziemlich dicht an linken Fuss des Fahrers

Häufigkeit : Selten, Freitag ganz plötzlich und öfter, Samstag bei beiden Vordersitzen besetzt, dann mit 4 Personen gar nicht, vorhin gar nicht mehr

Modell : Mk5

Baujahr : 1992

Sind das nun die Buchsen??? Die Buchsen wurden aber erst vor 1,5 Jahren gewechselt
Und wenn die Buchsen durch sind müßte es doch eigentlich immer knacken?! ?(

Danke schon mal im vorraus

MfG Marcus
 
B

Black Devil

Gast im Fordboard
Hallöle
Ich würde mal genau die Buchsen des Querlenkers sowie die Verbindungstange des Stabilisators überprüfen!!!!!!!!
Und guck gleich mal nach ob die Achsmannschette von der Antriebswelle heil ist!!
 
W

waldguru

Gast im Fordboard
Hi

Bei meinem 10 Jahre alten Fiesta mit gerade mal 37000 km runter warens auch die vorderen Querlenkerbuchsen. Ist wohl eine Fordkrankheit. Von den Dingern gibt es laut Werkstattrechnung große und kleine. Ich habe die auf beiden Seiten wechseln lassen und seither wieder Ruhe. Kostenpunkt inkl. Arbeit und Material 88 €.

MfG, Waldguru
 
W

waldguru

Gast im Fordboard
Es trat bei mir nur auf, wenn ich bei schneller Fahrt lenkte, oder durch Schlaglöcher fuhr oder einfach über die etwas erhöhte Schwelle einer Garage.
Ich vermute, daß es immer dann war, wenn sich die Karosse um einen gewissen grad verwindet. Bei meinem Micra hatte ich ein ähnliches Problem. Da war es allerdings der Stehbolzen der Beifahrertür, der einfach verschlissen war.
Ich würde es an Deiner Stelle machen lassen. Es fährt sich angenehmer und Du mußt auch keine Angst wegen eventueller Folgeschäden haben (Was ist, wenn das Gelenk mal auseinander geht???)
Geh' am besten in eine freie Werkstatt. Die freie in der ich war, hat einen Stundenlohn von gerade mal 23 €

MfG, Waldguru
 

kleena_nb

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2004
Beiträge
145
Alter
41
Ort
Neubrandenburg
naja es lohnt sich einfach nicht mehr... die karosse ist fertig, der Motor hat auch schon sein ding weg, der wagen ist nicht mehr ganz "dicht" usw.

naja ich fahr mal zu nen bekannten und dann schauen wir uns das mal an...

was würde im schlimmsten fall passieren?
 
Oben