Bremslicht brennt immer

P

Paule 24V

Gast im Fordboard
Hallo Fordgemeinde
Bin neu hier im Forum und möchte mich erst mal vorstellen.Bin 34 Jahre und fahre seit 6 Jahren einen Scorpio Bj 95 2,0 Ghia Automatik.Wohne in Raum Sachsen,wenn ich nicht gerade auf Montage bin.Hab mir vor 2 Monaten schon mal einen 91er Cossi geleistet für die nächsten Sommermonate,vielleicht sieht man sich ja mal auf einem Treffen.
Nun zu meinem Problem.Seit Tagen brennen die Bremslichter dauerhaft mit, egal ob ich fahre oder das Auto verlasse.Muss bei jedem Parken die Batterie abklemmen.Hat jemand vielleicht eine Idee an was das liegen könnte?
Meine Suche ohne Erfolg :
Sicherungskasten, Rücklicht ohne Wasser.Kabel im Kofferraum ohne Bruch.
Jemand sagte mir noch, es könnte am Bremslichtschalter liegen.Kann das der Verdächtige sein?Hab mir mal einen bestellt,hoffe er kommt bald.
Bin für jeden Rat dankbar
Mfg Sven
 
S

Sebastian

Gast im Fordboard
Original von Paule 24V
Hallo Fordgemeinde
Bin neu hier im Forum und möchte mich erst mal vorstellen.Bin 34 Jahre und fahre seit 6 Jahren einen Scorpio Bj 95 2,0 Ghia Automatik.Wohne in Raum Sachsen,wenn ich nicht gerade auf Montage bin.Hab mir vor 2 Monaten schon mal einen 91er Cossi geleistet für die nächsten Sommermonate,vielleicht sieht man sich ja mal auf einem Treffen.
Nun zu meinem Problem.Seit Tagen brennen die Bremslichter dauerhaft mit, egal ob ich fahre oder das Auto verlasse.Muss bei jedem Parken die Batterie abklemmen.Hat jemand vielleicht eine Idee an was das liegen könnte?
Meine Suche ohne Erfolg :
Sicherungskasten, Rücklicht ohne Wasser.Kabel im Kofferraum ohne Bruch.
Jemand sagte mir noch, es könnte am Bremslichtschalter liegen.Kann das der Verdächtige sein?Hab mir mal einen bestellt,hoffe er kommt bald.
Bin für jeden Rat dankbar
Mfg Sven

Hi,

Bremslichtschalter war mein erster Gedanke. Klemm ihn doch einfach mal ab (natürlich dann nicht fahren ;)) und sieh nach, ob die Bremslichter immer noch leuchten. Ansonsten kannst Du noch zusätzlich den Schalter selbst durchmessen bzw. kontrollieren, ob er durch irgendetwas blockiert wird.

Viele Grüsse

Sebastian
 
P

Paule 24V

Gast im Fordboard
Hallo Sebastian
Danke für die schnelle Antwort.Am Wochenende werde ich mal am Tag in Ruhe nachschauen und dann berichten.
Mfg Sven
 
P

Paule 24V

Gast im Fordboard
Hallo Forum
Am Wochenende war trockenes Wetter und die Bremslichter machten plötzlich ihren normalen Dienst.Nun regnet es heute den ganzen Tag und das Endergebnis zum Feierabend war,die Batterie war leer.Also ich in den Kofferraum und Ersatzbatterie zur Starterhilfe rausgeholt.Bremslichter brennen wieder durchgehend.Hab mal den Stecker vom Bremslichtschalter abgezogen und den Schalter ausgebaut,trotzdem brennen die Lampen.Ich vermute mal Kriechstrom.
Hat jemand von euch eine Idee wo ich mal mit einem Voltmeter nachmessen kann, um die Suche einzuschränken?Wenns geht bitte genau beschreiben,da ich kein Elektriker bin.
Bin für jeden Tipp dankbar.
MfG Sven
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Geht es um den 91er oder 95er Scorpio?


Der reinen Logik halber kann man jetzt nur folgendes festhalten:

- Offenbar bei Feuchtigkeit/Nässe entsteht der "Kurzschuss"
- Der Kurzschluss muss irgendwo zwischen Bremslichtschalter und Leuchte Liegen
- Die Rückleuchten inkl. der (offenliegenden) Leiterbahnen(ist zumindest beim Scorpio ab 95 das Design, beim Vorgänger kA) selbst dürften unbeschädigt sein, da ansonsten auch andere als nur die Rücklichter selbst leuchten würden
- Der Strom muss von einem Element kommen, welches bei abgestelltem Fahrzeug trotzdem mit Spannung versorgt wird.

Läge der Kurzschluss VOR dem Bremslichtschalter, müssten die Lampen beim Ausstecken desselben auch erlöschen.
Der letzter Punkt sollte die Suchmöglichkeiten einschränken können.

Hast du jemals Zusatzkomponenten in das Auto verbaut die evtl Schadhaft (geworden) sein können und die du vllt auch unwissentlich zufällig an die Bremsleuchtenleitung angeklemmt hast?
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
schau als erstes mal an dem Schanier der Kofferraumklappe nach. Die Kabel brechen dort schonmal gerne bzw. scheuern sich durch und liegen blank aufeinander. Bei mir brannte mal die Nebelschlußleuchte ständig.
MFG
 
P

Paule 24V

Gast im Fordboard
Hallo Yves
Es geht um den 95er .Danke für deine Beschreibung.Zusatzkomponenten habe ich nicht verbaut.
Hallo Scorpio85
Am Schanier werde ich noch mal nachschauen,da die Plasteverkleidung eh runter hing.Hatte da am We nchts gefunden,aber irgendwo muss ja der Fehler liegen.Danke für Eure Infos,werde wieder berichten.
MfG Sven
 
P

Paule 24V

Gast im Fordboard
Hallo Forum
Der neuste Stand war heute bei regen.Die Bremslichter brannten,einige Symbole in der Instrumententafel(Batterie,Öl usw) und einige Schalter im Innenraum waren beleuchtet.
Die Ursache hat mein Haus und Hofmarder angerichtet,der das Auto schon seit 6 Jahren begleitet.Da er es nun endlich geschafft hatte,die Dämmatte von der Motorhaube zu rauben,versuchte er sich nun am Kabelbaum vom zentralen Sicherungs-und Relaiskasten.Die Bisse sind von unten ausgeübt worden und nur schwer zu erkennen gewesen, ca 5cm vor der Plastewand zum Sicherungskasten(neben dem Behälter der Bremsflüssigkeit).Muss erst mal schauen, ob ich gegen solche Tiere versichert bin,oder selber zu Nadel und Faden greifen muss.
Mfg Sven
 
Oben