Bremslicht-Aufkleber - Folie auf 3. Bremsleuchte

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
Ja Claus das ist schon klar, darüber haben wir ja am Sonntag auch schon gesprochen. ;)
Das ist nun halt mein Risiko....
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
ähm wieso sollte eigentlich wegen einem aufkleber einer drauf fahren? - versteh das ganze nicht so wirklich.
Man kann die 3. Bremsleuchte auch cleanen und es fährt keiner drauf oder?
oder meint ihr das spielt sich so ab, "bremsen" hintermann: "ui was steht denn da ... hmm ich lass mal das bremsen damit ich es besser sehen kann .. ui ich glaub ich brems doch mal ... ach nee dann kann ichs net lesen :idee PENG!"

also von mir ein ganz klares blah

ich hatte meinen früheren aufkleber auch übers bremslicht geführt und keine sau is mir aufs auto gefahren noch wurde ich darauf hingewiesen.

Also das is meine Meinung dazu.

Grüße aus dem sonnigen Sinsheim
Freddy
 

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
Ja Freddy in dem Sinne ist es ja auch nicht gemeint, daß Dir WEGEN dem Aufkleber einer drauffährt. ;) Sondern wenn Dir, warum auch immer, einer hinten reinbumst. Der könnte dann sagen, er habe Deine Bremslichter nicht deutlich genug sehen können, wegen dem Aufkleber. So daß dann die Versicherung nen Grund hätte nicht zu zahlen.
Ich werd auch nicht rumheulen, wenn mal was sein sollte, versprochen... ;)
 

sixxx

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
635
Alter
38
Ort
Münster
also ich hab noch nie ne auforderung bekommen das ding runterzureißen, ich hatte schon 1000x abens bullen hinter mir, die haben das alle gesehen und keiner hat was gesagt, mich hat sogar ein polizist bei ner Alkohol kontrolle darauf angesprohchen und meinte auch noch das sielht klasse aus!
Und auserdem das licht wird bei mir max.10-15% dunkler mehr nicht, deswegen versteh ich die ganze aufregung nicht!
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Das mag der Vorteil beim Cougar sein, dass er halt ein Amerikaner ist und hierzulande nicht oft rumfährt, so dass kaum einer sein originales Aussehen kennt. Aber .....


Nur weil es keinem Auffällt, macht es die Sache nicht legaler. Wenn es der Versicherung in einem Schadensfall auffällt, hat sie einen guten Grund NICHT zu zahlen. Wie gesagt, zwar W E N N .... doch die Möglichkeit besteht.


Mir ist im Übrigen auch ein Fall bekannt, da sollte der Cougar im Rahmen einer ganz normalen Verkehrskontrolle an Ort und Stelle von der Rennleitung stillgelegt werden, wenn der Aufkleber am Bremslicht nicht umgehend entfernt würde. so kann´s auch gehen .-...
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
den kann man schon einfach runterreißen oder??
ist eigentlich ein prozentsatz festgelegt, wie viel man verkleben darf oder gar nix?
sost könnte man ja den cougar schriftzug abkleben => minimaler leuchtkraftverlust
 

sixxx

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
635
Alter
38
Ort
Münster
ich hab heute mal probiert ob man den aufkleber leicht runter kriegt, ist aber nicht der fall, der sitzt bomben fest drauf !

Da gibts aber sone art lackstift, wen man mit dem über den aufkleber fährt, wird der aufkleber weich und läst sich super lösen, das heist für den fall der fälle stift mitnehmen, falls was sein sollte eben den aufkleber abmachen, fertig ! :D
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Original von sixxx
ich hab heute mal probiert ob man den aufkleber leicht runter kriegt, ist aber nicht der fall, der sitzt bomben fest drauf !

Da gibts aber sone art lackstift, wen man mit dem über den aufkleber fährt, wird der aufkleber weich und läst sich super lösen, das heist für den fall der fälle stift mitnehmen, falls was sein sollte eben den aufkleber abmachen, fertig ! :D
Fällt auch garnicht auf, wenn du nach nem Unfall erstmal am Bremslicht rumfummelst lol

ist eigentlich ein prozentsatz festgelegt, wie viel man verkleben darf oder gar nix?

Original von RedCougar
Bremslichter dürfen überhaupt nicht beklebt werden ...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Gaby
... So daß dann die Versicherung nen Grund hätte nicht zu zahlen. ... ;)

Kann gut passieren, dass sich Versicherer verweigern wegen einer "unzulässigen
Änderung einer Beleuchtungsanlage". Eine Teilschuld, auf der man
sitzen bleibt, ist dann sicher das kleinste Übel das passieren kann.
Sorry - aber gemessen am möglichen Ärger und dem vorhandenen "Showeffekt"
sollte man gut abwägen, ob's die Sache wirklich wert ist. ;)

Ich erinnere mich gut an eine Userin, die anlässlich einer Kontrolle auf
einem offenen Tuningstreffens in Ludwigsburg, so ein Teil entfernen
musste. Ordnungswidrigkeit - Bußgeld - lästiger vermeidlicher Ärger,
wegen eines Aufpappsers der ohnehin kaum auffällt.


:happy:
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von RedCougar
Bremslichter dürfen überhaupt nicht beklebt werden ...

Jeder nicht geprüfte änderung an der Lichttechnischenanlage ist verboten, sei es bekleben, das allseitz beliebte lasieren oder sonst irgendwas und führt zum erlöschen Betriebserlaubnis...

Ob er es tut oder nicht sei jedem selbst überlassen, ich persönlich würde davon abraten...

Auch das Cleanen der 3. Bremsleuchte ist nicht ganz ohne. Da du einen Wagen nicht rückrüsten darfst, ich würde also sagen ehr grnzwertig die sache...und nur weil es keinem auffällt macht es die sache nicht legaler...
 
S

Schmolli

Gast im Fordboard
Bremslichtcover??

Jetzt habe ich an meinem Wagen Rücklichtmasken... um ihn auch von Hinten dukel zu bekommen....
jetzt sticht mittig nur noch das 3. Bremslicht hervor....

gibts dafür auch eine Blende... oder eine Abdeckung??

Mein Dad hat sowas an seinem RX8
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Dafür gibts nichts zugelassenes !
Es gibt bei Ebay ab und zu Aufkleber mit Cougar-Schriftzug
und es gibt Tönungssprays im Zubehör (Autoshop, ATU etc.).
Ich rate dir aber dringend davon ab !
 
S

Schmolli

Gast im Fordboard
Ha.... genau sowas in der Art suche ich auch.....

Wie hast du das gemacht... bzw. wo hast du das gefunden??
 

BlackcougarV6

Doppel Ass
Registriert
14 Juli 2008
Beiträge
111
Alter
36
Das war bei mir schon oben als ich mir den cougar gekauft habe.
Weiß auch nicht wo es sowas gibt.
 
S

Schmolli

Gast im Fordboard
Ist das denn eine Kunststoffblende... oder echt nur Aufkleberfolie??
Dann könnte ich ggf mal mit meinem Cousin reden... der ist Werdetechniker!
 
S

Schmolli

Gast im Fordboard
Das ist ja das Problem...

Immer wieder mal...

Nur eben nicht immer durchgängig..
Hab nen Shop gefunden, wo es das gab...

Hab da auch bestellt...
und in der Bestätigungsmail stand dann, das keine Aufträge mehr entgegen genommen werden...

Dort hätts die für 6€ gegeben...
 

Basti_86

Foren Ass
Registriert
12 August 2008
Beiträge
304
Alter
38
Ort
Bayern
hm dann heißt es warten bis es sie wieder gibt oder selber machen,
hol dir doch ne folie für so CarWrapping.

Wenn du da iwo ein in der nähe hast hinfahren und einfach mal fragen ob sie so nen kleinen fetzen über haben.
 

RS125

Doppel Ass
Registriert
19 Juli 2008
Beiträge
198
Alter
34
Ort
(BY)
Also bei mir haben das nun schon mindestens 3 Polizisten gesehen und nichts gesagt.

Sogar einmal bei der Verkehrskontrolle nicht. :affen
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
genauso wie einige meinen Teile seien automatisch legal, wenn die bei der HU nicht bemängelt worden sind :idee
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
§17 Beleuchtung (1) Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, sind die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen.

Die Beleuchtungseinrichtungen dürfen nicht ***** verdeckt ***** oder verschmutzt sein.

Ich hatte auchmal so ein Cover und hab beim Tüv nachgefragt,der Prüfer meinte das interessiert ihm nicht,wenn,wär das Sache der Polizei.
Darauf n Brief an den ADAC Rechtsservice geschrieben, und der Anwalt bezog sich auf den §17/1, die Teile sind genausowenig erlaubt,wie mit verdreckten Lichtern fahren.
 
Oben