Bremsen Probleme

C

Cougarman

Gast im Fordboard
Original von mmarold
Ahhmm, bist du das, dem ich meinem Auspuff verkauft habe oder die Tipps für den Umbau auf blauen LEDs herhabe??

lg Michael

Rrrrichtig, und genau DER der Dich mal in Wien besucht hat. Könntest Dich ruhig mal hier in D zeigen. Beim letzten Treffen in Saarlouis konntest Du ja wegen Wetterproblemen nicht kommen, schade.

*duck* ich weiss... offtopic
 

kuddel

Doppel Ass
Registriert
6 Dezember 2003
Beiträge
195
Alter
59
Ort
Witten
Morgen

Hat sich ja einiges getan hier.

Also das Geräusch das ich hatte hat sich bald wie Hupen angehört.

Da war kein schlagen oder klacken.

Na mal abwarten was die freundlichen sagen.

Gruß Berni
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Also für diese Geräusche die hier angesprochen werden, hat Ford damals einen neuen Satz Bremsbeläge rausgebracht. Es gibt auch eine TSI darüber. Diese neuen Teile haben Klammern drann, die das klackern oder Hupen etc. verhindern sollen.
Hab sie auch drin bei mir und keine Geräusche. Allerdings hatte ich auch vorher keine. (Dickes Lob ein meinen Coug)
 
C

Cougarbob

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

Ich habe hinten auf den original Bremsbelägen so ca. 4mm noch drauf.
Wie lange halten die noch ungefähr.
Weiß da jemand bescheid? :happy:

Gruß
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Je nach Fahrweise 15 bis 25 tkm. Ich würde aber den letzten mm nicht mehr benutzen, da sich der Belag von der Halteplatte ablösen kann.

Bei mir waren die Originalen 10 mm nach 80 tkm auf 1 mm runter.

Die EBC Redstuff haben nach 45 tkm noch 5 mm von 11.

Tschüß Hickey.
 
C

Cougarbob

Gast im Fordboard
Uijuijui! :wow

Ich habe meine mal eben 30 tkm drauf. Also die werden bei mir dann wohl noch ca. 10 tkm halten schätz ich mal. :mua

Danke für die schnelle Auskunft. :happy:
 
C

Cougar 68

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

wenn ich 2-3 Meter rückwärts fahre machen meine Bremsen hinten zu und es geht nur mit viel Gaspedaleinsatz weiter. Problem ist das wenn ich dann losfahre die Backen weiterhin zu sind und sich erst nach 2-3 Kilometern lösen.
Belege sind nicht mehr die besten aber daran kanns ja nett liegen oder ?
Jemand ne Idee ?

Grüßle,

Michi
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Das mit den Beläge stimmt so :wand
Wenn ich mein Auto in die Garage stelle,nach einen Regen zb,und ich am nächsten Tag das Auto wieder aus der Garage holen will ,ist es so als wenn die Beläge festkleben ?(
Ist mir bei meinen GT nicht passiert.
Ist die volle Brechbohne
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Ich würde es erstmal mit ausbauen, abschmiergeln der Beläge, reinigen des Sattels und eventuell der Schaibe probieren. wenns nix bringt dann müssen neue Beläge und eventuell neue Scheiben rein.
 
C

Cougar 68

Gast im Fordboard
Das Problem mit dem Regen kenn ich auch.....allerdings ist es bei mitllerweile auch wenn ich nur kurz 5 min parke. Echt Komisch ! ?(

Deshalb werd ichs mal mit reinigen des Sattels probieren und mir auch gleich neue Beläge holen. :D
Nach 60 Tkm dürften die Scheiben ja noch gehen.
Von der Stärke passen sie noch.

Danke, :happy:

Michi
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Das klingt aber eher als ob Deine hinteren Radbremszylinder festgemuckert wären. Und sich nur noch nach intensiver Erwärmung auf den Rückweg machen.

Ich würde die hinteren Bremsen mal zerlegen, Funktions- und Sichttest der Zylinder ( Abgebaut ohne Beläge) und dann Reinigung oder Austausch.

Tschüß Hickey.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Nur gut das der Cougar keine Radzylinder Hat denn er besitzt ja bekanntlicher weise keine Trommelbremsen sondern Scheibenbremsen hinten! :affen
Einfach mal den Kolben des Bremssattels zusätzlich auf freigängigkeit prüfen. ;)
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Aber bitte daran denken, dass man den Kolben hinten nicht einfach reindrücken kann...er muss dabei im Uhrzeigersinn gedreht werden!
 

CougarR1

Doppel Ass
Registriert
4 April 2006
Beiträge
163
Alter
43
Ort
Leipheim
Also ich muß jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.Eins vorweg,ich habe was festkleben oder sonst was angeht NULL Probleme.Und,ich habe die billigsten Bremsen drin (hinten) die es in E-Bay gab.Scheiben und Beläge.Damals wurde ich ein bischen belächelt,daß man da ein bischen aufpassen soll.
Ich sage dazu nur;Was billig bzw. Preisgünstig ist muß nicht schlecht sein! :D

Grüße Steff
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

@Cougar-ST220 Ich meinte schon die Radbremskolben, und wo ein Kolben da braucht es einen Zylinder, oder :wow

PS: Cougar gibt es hinten mit Trommelbremse, vielleicht nicht viele bei uns, aber übern Teich gibt es die :affen

@CougarR1 nichts gegen billig und gut, aber zu große Experimente würde ich da nicht machen, zumindest nicht auf der Vorderachse. Hinten mag das eher noch mal gehen.

Tip: (aus persönlicher Erfahrung mit preiswerten Brämsbelägen) kontrollier ab und zu mal die Beläge, speziel die Verbindung zwischen Belagsblock und Trägerplatte, das Löst sich gern und verklemmt dann.

Tschüß Hickey.
 
Oben