Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Hallo Leute,
habe am meinen Cossi hinten die Bremscheiben mit Beläge gewechselt.

Nach ca. 800km fing ein leichtes rubbeln hinten auf, was immer stärker wird. Wenn der Wagen kalt ist, ist alles normal. Mit den alten Scheiben war auch alles normal, obwohl ein starker verschleiß da war.

Radnabe und Scheiben wurden gründlich gereinigt. Habe die Beläge wieder gewechselt und es war wieder 200km ruhe. Was mir aufgefallen ist, das hinten rechts der Belag etwas konisch verschlissen ist.

Bevor ich jetzt wieder die Scheiben mit Belägen wechsele, möchte ich die Ursache beheben.

Hat einer von euch einen Tipp woran es liegen könnte.
 
F

FocusST173

Gast im Fordboard
Wieviele kolben hast du an deiner bremse hinten?

Gruss Chris
 
F

FocusST173

Gast im Fordboard
sorry wenn ich jetzt dumm frage aber du hast denn bremssattel wieder ordentlich festgezogen und geschaut das die kolben gut laufen?

gruss chris

:bier:
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Aber sicher doch und wie ich schon geschrieben habe, sind die Beläge noch mal gewechselt worden.
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Was mir aufgefallen ist, das hinten rechts der Belag etwas konisch verschlissen ist.

das gibt mir zu denken...

...hast Du auch die Kolben in die Position gedreht, das die Nippel auf der Rückseite der Bremsbeläge in dessen Vertiefungen ragen. Nur mal so ne Idee
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Entweder das oder die Führungen nicht vernünftig gereinigt.

Immerhin, der Sattel ist es ausnahmsweise mal nicht, sonst wären die inneren Beläge gleichmäßig schrott...
Wobei, wenn der Kolben nicht richtig stand hat er seitlich Druck bekommen, dann kannste den eigentlich auch entsorgen...
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
mhh, wie soll ich Dir das jetzt erklären habe grad kein Bild zur Hand, dann mal so...

...du mußt den Kolben so ausrichten das die Einbuchtungen wie ein + in horizontal/vertikal ausgerichtet ist. In Jeden Fall muss ein buchte am untersten Punkt liegen damit der Buckel auf der Rückseite von dem Belag dorthinein passt. Sonst presst dir der Kolben den Belag schief auf die Scheibe und kann sich so im schlimmsten Fall verkeilen.
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Hi,
kann das auch dass problem von meinen rubbeln sein.
Fahre seit 1980 nur Ford, habe damit noch nie ein problem gehabt.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Das Rubbeln kommt wahrscheinlich daher, dass durch die schiefe lage der Beläge die Scheibe zu heiß wird und sich dadurch verzieht.
Kommt beim Scorpio mit der kleinen Frontbremse gerne mal vor wenn ein Sattel fest ist, durch die HItze wird die Scheibe krum und das Auto macht vorne die Flatter. Hatte ich an meinem alten 12V mal als der Sattel das Zeitliche gesegnet hat.
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Ich meine... es könnte sein das Du eben das eine mal nicht richt aufgepasst hattest und so dein Sattel evtl. beschädigt wurde.
Kann mir gut vorstellen, das wenn der Kolben den Belag schief anpresst und da ist richtig Bums dahinter, das so der Kolben in seiner Führung verkantete, oder der gesammte Sattel einen abbekommen haben könnte.
So aus der Ferne ist wieder mal sehr schwer dies zu beurteilen, müsste man Live sehen. Wobei ich mir gut vorstellen könnte das der Kolben nun schief sein wird und die Nachstellspindel im inneren für die Handbremse in Mitleidenschaft gezogen wurde, das könnte die Geräusche erklären.
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Jau habe ich befürchtet das der Sattel hin ist.
Von welche Fahrzeuge pass der Sattel den noch (will sofort neue Kaufen, mit Bremsschläuche).
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Es paßt genau Scorpio 24V, das war es dann auch schon...

Mal ne Frage am Rande, wie hast Du den Kolben beim Bremsenwechsel zurückgestellt, nur gedrückt oder zurückgedreht?
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Original von Florett-rs
Jau habe ich befürchtet das der Sattel hin ist.
Von welche Fahrzeuge pass der Sattel den noch (will sofort neue Kaufen, mit Bremsschläuche).

...das müssten dann die Fachleute der ScorpioII sparte beantworten, aber ich könnte mir beim "Cossi" gut vorstellen das auch nur diese passen dürften und im Zubehör sich nicht erhältlich. Mein Bereich ist und bleibt der ScorpioI... Sorry, soll bitte nicht negativ überbewertet werden, ich mag den IIer nicht besonders.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Bin der Meinung der Sattel selbst ist beim 1er u 2er der selbe, der einzige Unterschied ist die Scheibe wegen 4-Loch beim 2er.

Aber wie gesagt, der Cossi hat ne größere Anlage und dazu noch innenbelüftet (haben die Kombis auch aber in klein), da paßt nur der originale.
 
Oben