Bremse quietscht nach ca. 50km Fahrt

Metalhorse

Triple Ass
Registriert
24 Mai 2007
Beiträge
214
Alter
46
Ort
Deutschland
wie das Thema schon sagt, habe ich ein Problem mit meiner Bremse am Mondeo Trend BWY Bj.2003 / 1.8 mit 110PS.
Bitte nicht hauen :D aber ich habe die Suchfunktion benützt, bin aber nicht so richtig fündig geworden.
Ich muss seit einiger Zeit feststellen dass bei einer längeren Fahrt über 50km Strecke die hintere linke Bremse anfängt schön vorsich hinzuquietschen.
Es ist egal ob Stadtverkehr oder Autobahn, wobei ich sagen muss, sobald ich schneller als 60km/h fahre hört es auf zu quietschen.
Da mich dieses Gequietsche etwas beunruhigt hatt, bin ich damit in die Fachwerkstatt gefahren und habe dem Meister meine Probleme mit der Bremse erklärt.
Nach einer Probefahrt ( zum Glück hatte es wieder gequietscht) wurde der Wagen aufgebockt und es wurde festgestellt das alle Bremsen sowohl Scheiben als auch die Beläge vorne und hinten in Ordnung sind.
Mir wurde gesagt, dass die Bremse noch 10000km hält.
Auch beim TÜV Ende Juli wurde nichts festgestellt, die Bremsen ziehen ohne Beeinträchtigung.
Jetzt bin ich echt am überlegen was das für eine Ursache sein könnte.
Hatt von euch evtl. einen Tipp was man da machen kann.

Gruß metalhorse
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Dann wird wohl die Bremse hinten fest sein. Is beim Turnier keine Seltenheit. Tippe doch mal während der Fahrt die Bremse an, dann ist es bestimmt weg. Mit Sicherheit ist auch die entsprechende Felge warm/heiß?
Bei manchen ist der Sattel selbst fest, bei anderen das Handbremsseil...
 

thomasg.

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
111
hallo,

bei meinem MK3 Fließheck war das quietschen weg, nachdem ich bereits im Stillstand an ner roten Ampel noch mal richtig dolle auf das bremspedal gestiegen bin - hat wohl das Lüftspiel wieder erhöht, das vorher wegen gammel am sattel zu gering geworden war.
Hat mir meine Werkstatt dann bestätigt - ich brems halt zu selten und wenn dann zu schwach. Hab danach aber trotzdem die Sättel hinten reinigen und gegen gammel konservieren lassen - seitdem seit zigtausenden km keine geräusche mehr.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Was ist das für eine 'Fachwerkstatt'? Wenn eine Felge heiß ist und die andere gerade mal handwarm muß man doch drauf kommen, daß der Sattel fest ist. Das entsprechende Rad müßte sich auch deutlich schwerer drehen lassen als das Andere.
 

Metalhorse

Triple Ass
Registriert
24 Mai 2007
Beiträge
214
Alter
46
Ort
Deutschland
Was ist das für eine 'Fachwerkstatt'? Wenn eine Felge heiß ist und die andere gerade mal handwarm muß man doch drauf kommen, daß der Sattel fest ist. Das entsprechende Rad müßte sich auch deutlich schwerer drehen lassen als das Andere.

Nee der wagen wurde aufgebockt und alle vier Räder haben sich ganz leicht per Hand drehen lassen. Selbst wenn ich den Gang rausnehme in der Tiefgarage rollt der Wagen sofort los.

nachdem ich bereits im Stillstand an ner roten Ampel noch mal richtig dolle auf das bremspedal gestiegen bin

Dies werde ich Morgen mal ausprobieren, den so eine ordentliche Bremsung habe ich noch nie hingelegt.
 

Tomi-H

Mitglied
Registriert
30 August 2005
Beiträge
55
Alter
60
Ort
Hartha /Sachsen
hallo metallhorse,
bei Deinem Mondeo werden definitiv die Bremsbeläge hängen, d.h. durch den Bremsstaub + Ablagerungen können die Bremsbeläge nicht mehr auf den Führungsflächen vom Bremssattel weit genug zurückgedrückt werden und schleifen deshalb an der Bremsscheibe = Reibung = Wärme/Hitzeentwicklung.
Die einzige Lösung ist die Säuberung des Bremssattels, das kenne ich auch von meinem BWY. Fahr zum FFH und lass mal eine Bremsenrevision (Reinigung + Einsprühen mit einem Spezialfett???) machen, das hat bei mir immer geholfen. Kostenpunkt um die 40€ pro Achse - ist bei mir fast jedes Jahr mal fällig und ich fahr meinen Mondeo schon seit 2003. Es ist aber immer noch günstiger als so quietschend weiterzufahren, die Bremsbeläge und die Scheiben runterzuhobeln, so dass Du gleich alles wechseln kannst.

Tomi
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
Meine machen sich auch bei langsamer Fahrt bemerkbar. Jedoch werden meine Felgen (noch nicht) warm. Wenn ich mal Langweile hab werd ich mich drum kümmern...
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Hatte dieses Quietschen auch mal eine Zeitlang.
Allerdings hab ich damals nicht geprüft, ob die Felgen warm wurden.
Seit ich die Reifen incl. Felgen gewechselt habe, ist dieses Quietschen nicht mehr aufgetretten. Eventuell ist einfach nur die Felge falsch angeschraubt worden oder sowas... :O
 

Metalhorse

Triple Ass
Registriert
24 Mai 2007
Beiträge
214
Alter
46
Ort
Deutschland
Ich habe mir gestern die Bremse hinten mal angesehen und festgestellt dass diese doch bald gewechselt werden muss.
Die Bremsscheibe hatte schon oben und ín der Mitte einen ziemlichen angerosteten Rand.
Ausserdem haben wir mal die Bremse mit Druckluft abgepustet und ein Gummihammer den Sattel etwas beklopft. Da kam doch eine Menge Dreck runter von der Bremse.
Wir haben erstmal diesen Rand abgeschliffen und mal sehen wie es sich jetzt anhört.
Ich denke das ich so schnell wie möglich in die WS fahre und die Scheiben mit Belägen wechseln lasse.
 
D

dr_ford

Gast im Fordboard
Hatte ich auch - handbremse geht hinten beim Mondeo schon mal fest, da der Nachstellmechanismus etwas grob ist.
Oberhalb vom Auspuff ist der Einstellmechanismus. Dort läßt sich das Spiel der Hb vergrößern. meine war schon in der ersten Raste immer fest, nun sind es 4 Rasten.
Dann sinkt auch wieder der Verbrauch!
Bei mir 1l auf 100km
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Bis zum 1. Facelift hatte der MK3 eine automatische Nachstellung, da ist nix mit selber einstellen. Sollte Deiner das trotzdem haben dann wurde er wohl umgerüstet.
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Original von McBech
Bis zum 1. Facelift hatte der MK3 eine automatische Nachstellung, da ist nix mit selber einstellen. Sollte Deiner das trotzdem haben dann wurde er wohl umgerüstet.

Wobei dieses Ding gerne mal kaputtgeht... :rolleyes:
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Dann ist die Handbremse allerdings eher zu locker als zu stramm.
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Stimmt.
Wollte nur darauf anspielen, dass "automatisch" nicht immer besser ist. :D
 
Oben