brauche dringend Hilfe!! Gewindefahrwerkseinstellung!!

emphaserbass

Mitglied
Registriert
12 März 2007
Beiträge
51
Alter
39
Ort
essen
halloo

zu erst möchte ich sagen das ich in die wagen die ich bis jetzt hatte
insgesamt 5 fahrwerke verbaut hatte.

nun habe ich in meinem mk7 ein gewindefahrwerk verbaut.
mein erstes gewindefahrwerk :D

ich habe folgendes problem:

bei gleicher einstellung der höhe (die rede ist von der vorderachse)
ist im radkasten unterschiedlich viel platz.
woher kommt das zustande? kann es sein das der wagen eine ungleichmäßige
gewichtsverteilung hat? wenn man von vrone auf dem motor guck dann sieht man das dieser deutlich (zahnriemenseite) auf einer seite verlagert ist. also nicht mittig!!

ich habe vorerst das problem gelöst indem ich unterschiedliche höheneinstellung an den federbeinen vorgenommen habe!

gruß an alle fordboarder
alex
 
F

FocusST173

Gast im Fordboard
das ungleichmäßige einstellen der federbeine ist nicht so gut. du müsstest eigentlich an deinen reifen sehen das du auf einer seite mehr innen und auf der anderen seite mehr aussen profil brauchst.
ne dumme frage ist dir eventuell eine feder gebrochen?

greetz
 

emphaserbass

Mitglied
Registriert
12 März 2007
Beiträge
51
Alter
39
Ort
essen
huhu

also die reifen sind definitiv gleichmäßig abgefahren^^

ne feder gebrochen kann auch net sein hatte den wagen vor 3 tagen noch auf der bühne alles oki! zudem war das fahrwerk was jetzt nur 2 monate alt ist flansch neu!

kann das noch einen anderen grund haben? kann das echt nichts mit dem gewicht zu tun haben??

mfg
alex
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo
Ich glaube nicht das es was mit dem Gewicht zu tun hat,ist doch vom Werk so ausgelegt.
Du schreibst ,5 Fahrwerke verbaut.
Ist da mal was an einer seite geändert ?
Sind die Federn auch neu ?
Sind die gleich ?

Ich würde das Gewindefahrwek auch nicht ungleichmäßig einstellen.
Da stimmt was nicht.
:bier:

Du schreibst ,im Radkasten ist Unterschiedlich viel Platz.
Wie meinst Du das ?
Radkasten ausen zum Reifen?
Hast Du mal einen neuen Kotflügel bekommen ?
Wieviel Unterschied ist es den ?
Kann es sein ,das Du nur den Kotflügel was runterdrücken mußt?
Nur mal so als Tip.
 

emphaserbass

Mitglied
Registriert
12 März 2007
Beiträge
51
Alter
39
Ort
essen
DTS Gewindefahrwerk

ich habe das o.g. fahrwerk in meinem mk7 bj98!

wie in dem vorherigen tread versuche ich herauszufinden warum bei einer gleichen höheneinstellung der federbeine, unterschiedlich viel platz im radkasten ist???
zuerst vermutete ich eine ungleichmäßige gewichtsverteilung durch den motor. aber dann müssten die original federbeine eine kennzeichnung tragen für links/rechts da diese ja unterschiedlich viel tragen müssten!?

fährt jemand dieses fahrwerk? oder gabs die selben probleme schon mit anderen fahrwerken?

ein defekt des federbeines? (es ist flanschneu np 600€)
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
RE: DTS Gewindefahrwerk

Warum eröffnest du wieder ein neues Thema für exakt die gleiche Frage ? ?(

[offtopic]Themen zusammengefügt[/offtopic]
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo
Beantworte doch erstmal unsere Fragen.
Dann können Wir auch weiter helfen.
Gruß Detlev.
:bier:
 

emphaserbass

Mitglied
Registriert
12 März 2007
Beiträge
51
Alter
39
Ort
essen
hallo

warum neuer tread? in der hoffnug mehr leute anzusprechen da mir leider nicht wirklich geholfen wurde :mauer

also den wagen habe ich gekauft als unfallfrei (; man munkelt

ne spass bei seite ich hatte zuvor ein sportfahrwerk eingebaut da hatte ich die probleme nicht! einstellen kann man ja auch nix

das gewinde müsste ok sein habs neu ausn (online)laden für 600€np

in den escort ist es mein 2tes! vorher sportfahrwerk! in meinen vorherigen hatte ich 3 verschiedene sportfahrwerke so meine ich das...

platz im radkasten ist vom kotflügelrand bis zum reifenanfang (oberkante) gemeint!

spur wurde eingestellt aber könnte es daran liegen das die spur total verstellt ist? ich mein nur weil es nicht das erste mal wäre das ich in der werkstatt einen auftrag bezahle der nie ausgeführt wurde^^
allerdings fahren sich die reifen auch gleichmäßig ab..,und sturz lässt sich bei escort nicht einstellen.

meine erste vermutung mit der gewichtsverteilung erscheint auf den ersten blick in den motorraum logisch allerdings nach kurzen überlegen wieder nicht wegen den original stossis was ich bereits oben erläutert hatte^^.

das da etwas nicht stimmt ^^ soweit bin auch lol aber total komisch.
nen kumpel hatte das bei seinem a3 allerdings hinten.
hat denn niemand an änliches problem gehabt oder sogar dasselbe?
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo
Mach doch mal Fotos davon.
Kann jetzt wirklich nichts mehr damit anfangen.
Stimmt die Höhe nicht?
Stimmt der Ausenabstand nicht?
Um wieviel cm geht es den ?
Ist die Achse nur versetzt ?
:bier:
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Bei einem Gewindefahrwerk für neu nur 600 EUR würde ich keine so hohen Ansprüche stellen.

Ausserdem weißt du - ohne das Fahrzeug auf der Richtbank gehabt zu haben - auch nicht, was die Karosserie in den 10 Jahren alles mit gemacht hat.
Ein schleichender Dämpferdefekt, einseitige Beladungszustände können auch dafür sorgen, dass sich die Karosserie minimal verzieht.
Ein Serien- und normales Sportfahrwerk sieht darüber hinweg, weil es sowieso Toleranzen und keinerlei Einstellmöglichkeit besitzt.

Beim Gewinde kannst du ja an jedem Federbein die Höhe einstellen und hast damit die Möglichkeit, solche Abweichugen zu kompensieren, allerdings holst du dir dann schon im Stand Torsionskräfte in die Karosserie, die das Fahrverhalten beeinträchtigen können.

Wenn du eine ehrliche Meinung hören willst: Verkauf das Zeug wieder und bau ein gutes, bereits abgestimmtes Sportfahrwerk ein. Ein Gewindefahrwerk bietet zwar Vorzüge, wie Sommer/Winterbodenfreheit einstellen, beim Felgenneukauf die Höhe anpassen zwecks Freigängigkeit, aber was will man bitte mit einem Gewinde im Straßenverkehr? Bei unseren schlechten Straßen kann man da eh (bei guten Federbeinen) alle paar Tage die Dämpfer nachstellen und die Höhe neu justieren, weil sich die Federn setzen.
 

emphaserbass

Mitglied
Registriert
12 März 2007
Beiträge
51
Alter
39
Ort
essen
hallo

also das mit dem nachstellen und schlechten straßen nehme ich gerne in kauf :D

ich hatte ja vorher ein sportfahrwerk drin und das fahrverhalten war zwar für ein sportfahrwerk echt gut aber über das gewinde gehts nich!

600€ ist eig ein normaler preis für ein gewinde ohne härteverstellung!
zumindest für mein fahrzeugmodell... ich hab schließlich den kompletten markt verglichen^^

photos machen ist gar nicht mal so einfach für mich. das würde bedeuten in die hobby halle fahren fahrwerk so verstellen sodass der höhenunterschied sichtbar ist (also federbeine auf gleicher höhe) reifen drauf photos schiessen und das ganze wieder rückgängig^^ ne sry

das sich die karosse verzieht kann ich mir auch gut vorstellen und ist auch an manchen spalten zu sehen^^ unfall zumindest was ernstes kann ich ausschließen da der wagen gründlich untersucht wurde.

was nun tun wenn ich das fahrwerk behalten möchte?
ich mein direkt so eine radikalösung... fahrwerk verkaufen etc..

"""Beim Gewinde kannst du ja an jedem Federbein die Höhe einstellen und hast damit die Möglichkeit, solche Abweichugen zu kompensieren, allerdings holst du dir dann schon im Stand Torsionskräfte in die Karosserie, die das Fahrverhalten beeinträchtigen können.""""

erstmal die abweichung kompensieren das habe ich ja gemacht!
könnte ich das so lassen auf dauer ? als lösung..?

eine sache ist nämlich nicht logisch meiner meinung nach: wenn ich das fahrwerk gleich einstell und die räder sind in dem fall nicht gleich hoch(kann man sich ja so vorstellen wie bei einem spielzeug auto das man hochhebt)
dann kompensier ich das ja so gesehen manuell was ein sportfahrwerk automatisch machen würde. das heisst eben wenn ich nicht die abweichungen kompessier hole ich mir schon im stand torsionskräfte in der karosse. ansonsten steht es ja gerade aber halt mit unterschiedlichen höhen einstellungen...


hat denn jemand schon ein gewindefahrwerk gehabt?

mfg
 
Oben