Brainstorm Projekt ( Atomreaktor )

S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Hallo,
wollte euch hier gerne mal meinen Musik-SPL-ESPL Ausbau vorstellen.
Da dieses Jahr das Hauptaugenmerk auf SPL lag, wurde des Ausbau sehr funktionell gehalten, also man kann an alles binnen Sekunden rankommen.
Für die kommende Saison wird hinten eine Bodenplatte angefertigt, sowie die Sicherungenbefestigt und die ganzen Seitenteile schön verblendet.
Meine Komponenten vielleicht erstmal :
Clarion DXZ928R + Wechsler
Atomic QT6.5C" Frontsystem
Atomic AT 80.4 Frontendstufe
4*15er Atomic Quantum
2*Atomic AT 1500.1D Subendstufen
1*Northstar NSB70 vorne und eine Northstar NSB90 FT hinten
Kabel 50 Quadrat Dietz + Brax Powerdetector.
Also die Wall besteht aus 19mm MPX, die Frontplatte aus 70mm Mulitplex + Gewindestange mit selbstsichernden Muttern. Da ist ruhe im Karton. Das Volumen sind ca 420L netto, und das ganze wurde von einem Schreiner maßgefertigt für meinen Mondeo.
DANKE dafür an die Schreinerei Schmatloch in Voerde
Zum Aufbau :
Die Rückbank wurde entfernt und eine Bodenkonstruktion aus 19mm MPX in Verbindung mit massiven Kanthölzern mit der Karroserie verschraubt. Dazu wurden 8 M10er Schrauben samt selbstsichernden Muttern verwendet.
Das Auto wurde daran angehoben und es hielt.
Dann wurde das Gehäuse im Auto gebaut und mit der Bodenkonstruktion mittels 8 Würth Spezialschrauben verbunden, welche sonst eingesetzt werden um Isolierungsplatten im Kühlhausbau mit den Wänden zu verbinden. Jede Schraube hat eine haltefähigkeit von 1 Tonne garantiert! Dafür nochmals ein großes DANKE an die Firma SC-Elemente in Voerde.
Der Port besteht aus einem 22mm MDF Brett welches mittels Winkeln mit den Gehäuse verbunden ist. Dazu kommen 6 M5*120 Schrauben durch die Schallwand.
Am Bau beteiligt waren : Sören Rahner aka Jogi, Steffen Vollbach aka Pegelsuchti, Marc Tüprath aka Pioneer 2215 , Jens aka Ozmaker und natürlich Rainer Jakob Chef von Atomic Europa.
Was soll man sagen es macht eine menge Spaß und man kann bei normalem Passpegel sehr sehr gut damit musikhören.
Die Stufen laufen auch zum Musikbetrieb auf 0,5 Ohm und die Kontrolle ist absolut vorhanden, wovon sich jeder gerne überzeugen kann!
Bassbereich staubtrocken, knackig und extrem schnell so wie ich es mag.
Slayer, The now noise, Metallica aber auch Plastik und Hip-Hop sind gut hörbar.
Mein Auto befindet sich eigentlich immer auf irgendwelchen Drags oder Treffen und man kann sich dort gerne mal reinsetzen und sich mal etwas Spaß gönnen.
Habe mal ein paar Bilder angehängt, in natura sieht es besser aus wie ich finde. Habe die Bilder vom www.epicenter.de Forum genommen, bin ja eigentlich nur ich drauf und halt mein Auto, denke Martin hat nix dagegen.
Kommentare immer Willkommen!
Mfg Dirk
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Interessante Kabelführung:

attachment.php


Viel Spaß beim Weiterbasteln, ich bin zwar eher nicht der Freund solcher Extremlösungen, aber nur zu.....
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Öhm, wo siehst du da nen Kühlschrank?

Wobei das für dB-Drag nicht so verkehrt ist das Auto runterzukühlen.

Wie ich schon schrieb, dieses Jahr ist alles darauf ausgelegt binnen kürzester Zeit jedes Teil sofort austauschen zu können.
Nächste Saison wird das anders aussehen im Kofferraum.
Aber Störgeräusche sind keine vorhanden, solange man die Trennung der Kabel beachtet und ne gescheite Batterie vorne drin hat, denn auch die ist sehr wichtig im Kampf gegen Störgeräusche.
Mfg Dirk
 
Oben