Baureihe:
Ford Escort MK7 Classic 1998er Baujahr Typ AAL
Motor:
Originaler 1,6 l / 90 PS Zetec Motor mit offenem K&N Sportluftfilter inkl. Eigenbau-Kaltluftzufuhr
Auspuff:
Eigenbau Duplexanlage ab ESD , ESD der Firma Bastuck , Ausgänge jeweils 2x ø 68mm
Fahrwerk:
H&R Gewindefahrwerk ; Wiechers Aluminium Domstrebe
Rad/Reifen:
Brock "B2" (vorne 7,5x 16" , hinten 9x 16") im Sommer auf Falken FK452 215/40 ZR 16 , im Winter auf Toyo Snowprox S952 215/40 R 16 ; 30mm-Spurplatten hinten
Karosserie:
Komplettes Bodykit der Firma Fibersports , allerdings Grillöffnung in Frontstoßstange geschlossen ; Böser Blick in Blech ; Motorhauben-Grillverlängerung in Blech ; Ferrari F50 GFK-Hutze in die Motorhaube eingearbeitet ; Eigenbau-Einarmwischer ; Eigenbau-Windlauf , dazu deutschen Windlauf mit englischem Windlauf zu einer Einheit verbunden ; Seitenblinker entfernt und Öffnungen in Blech geschlossen ; Kotflügel und Radläufe gebördelt und um ca. 2cm gezogen ; M3-Design Chrom-Spiegel ; Adapterplatten der Spiegel in Tür integriert ; seitliche Zierleisten entfernt und Sicken geschlossen ; hintere Türgriffe entfernt und Mulden in Blech geschlossen ; Beifahrertürschloss entfernt und Öffnung in Blech geschlossen ; Fordpflaume am Heck gecleant und Öffnung in Blech geschlossen ; Schriftzüge entfernt ; Schloss und Leiste am Kofferraum entfernt und komplett neue Nummernschildmulde eines Fremdmodells eingeschweisst ; Ford RS Heckspoiler ; Klarglas "Angel Eyes" Frontscheinwerfer in schwarz ; Klarglas "Lexus-Style" Rückleuchten in silber ; Antennenfuß entfernt und Öffnung in Blech geschlossen , stattdessen Antennenfuß vom Ford Focus verbaut und ans Heck versetzt ; Chrom-Kurzstab-Antenne ; Wischerdüsen-Abdeckungen in Chrom-Design ; Heckwischerdüse entfernt und Öffnung in Blech geschlossen ; Tankdeckelblende von FoliaTec in Alu-/Carbon-Design ; komplette Neulackierung inkl. sämtlicher Anbauteile (Scheibenwischergestänge, Windlauf, Nummernschildbeleuchtung, Türgriffe, Schloss, Antennenfuß, etc.) in "pazifik-blau metallic" aus der Mazda-Palette ; Bremssättel und Trommeln in silber lackiert ; sämtliche Öffnungen in Stoßstangen, Seitenschwellern, etc. mit Chrom-Racing-Gitter versehen
Interieur:
Tacho auf blaue Durchleuchttechnik umgebaut , Zeiger der Tachoarmaturen und der Uhr in fluoreszierendem rot lackiert und UV-LED eingelötet , komplette Armaturen und Knöpfe samt Bestätigungs-LED´s in blau beleuchtet ; Haufenweise Innenraumteile (Armaturenbrett, Schaltkulisse, Türgriffschalen, Seitenspiegeladapter, Rückspiegel, Dachkonsolen und -griffe, Aschenbecher, Kassettenbox, Lüftungsgitter, Fensterkurbeln, etc.) in Wagenfarbe lackiert ; echte Aluminium-Fußmatten in Riffelblech-Optik vorne , Aluminium-Imitationen aus Gummi in Riffelblech-Optik hinten
HiFi:
Sony CDX-F 7700 MP3-CD-Radio ; Sony XM-4060GTX 600 Watt Endstufe ; Sony CDX-757MX 10fach-MP3-CD-Wechsler ; Sony CD-X4S Lenkradfernbedienung ; vorne 2x 13er , hinten 2x 16er JBL Lautsprecher ; JBL GTO1200B 1000 Watt Subwoofer Kompletter Innenbereich, Türen, Kofferraum, etc. mit Bitummatten ausgestattet
Extras:
elektrische Fensterheber und Kofferraumöffner, Klimaanlage, dritte Bremsleuchte, Felgenschlösser, CarGuard Defender Quest Alarmanlage mit Funkfernbedienung
Ford Escort MK7 Classic 1998er Baujahr Typ AAL
Motor:
Originaler 1,6 l / 90 PS Zetec Motor mit offenem K&N Sportluftfilter inkl. Eigenbau-Kaltluftzufuhr
Auspuff:
Eigenbau Duplexanlage ab ESD , ESD der Firma Bastuck , Ausgänge jeweils 2x ø 68mm
Fahrwerk:
H&R Gewindefahrwerk ; Wiechers Aluminium Domstrebe
Rad/Reifen:
Brock "B2" (vorne 7,5x 16" , hinten 9x 16") im Sommer auf Falken FK452 215/40 ZR 16 , im Winter auf Toyo Snowprox S952 215/40 R 16 ; 30mm-Spurplatten hinten
Karosserie:
Komplettes Bodykit der Firma Fibersports , allerdings Grillöffnung in Frontstoßstange geschlossen ; Böser Blick in Blech ; Motorhauben-Grillverlängerung in Blech ; Ferrari F50 GFK-Hutze in die Motorhaube eingearbeitet ; Eigenbau-Einarmwischer ; Eigenbau-Windlauf , dazu deutschen Windlauf mit englischem Windlauf zu einer Einheit verbunden ; Seitenblinker entfernt und Öffnungen in Blech geschlossen ; Kotflügel und Radläufe gebördelt und um ca. 2cm gezogen ; M3-Design Chrom-Spiegel ; Adapterplatten der Spiegel in Tür integriert ; seitliche Zierleisten entfernt und Sicken geschlossen ; hintere Türgriffe entfernt und Mulden in Blech geschlossen ; Beifahrertürschloss entfernt und Öffnung in Blech geschlossen ; Fordpflaume am Heck gecleant und Öffnung in Blech geschlossen ; Schriftzüge entfernt ; Schloss und Leiste am Kofferraum entfernt und komplett neue Nummernschildmulde eines Fremdmodells eingeschweisst ; Ford RS Heckspoiler ; Klarglas "Angel Eyes" Frontscheinwerfer in schwarz ; Klarglas "Lexus-Style" Rückleuchten in silber ; Antennenfuß entfernt und Öffnung in Blech geschlossen , stattdessen Antennenfuß vom Ford Focus verbaut und ans Heck versetzt ; Chrom-Kurzstab-Antenne ; Wischerdüsen-Abdeckungen in Chrom-Design ; Heckwischerdüse entfernt und Öffnung in Blech geschlossen ; Tankdeckelblende von FoliaTec in Alu-/Carbon-Design ; komplette Neulackierung inkl. sämtlicher Anbauteile (Scheibenwischergestänge, Windlauf, Nummernschildbeleuchtung, Türgriffe, Schloss, Antennenfuß, etc.) in "pazifik-blau metallic" aus der Mazda-Palette ; Bremssättel und Trommeln in silber lackiert ; sämtliche Öffnungen in Stoßstangen, Seitenschwellern, etc. mit Chrom-Racing-Gitter versehen
Interieur:
Tacho auf blaue Durchleuchttechnik umgebaut , Zeiger der Tachoarmaturen und der Uhr in fluoreszierendem rot lackiert und UV-LED eingelötet , komplette Armaturen und Knöpfe samt Bestätigungs-LED´s in blau beleuchtet ; Haufenweise Innenraumteile (Armaturenbrett, Schaltkulisse, Türgriffschalen, Seitenspiegeladapter, Rückspiegel, Dachkonsolen und -griffe, Aschenbecher, Kassettenbox, Lüftungsgitter, Fensterkurbeln, etc.) in Wagenfarbe lackiert ; echte Aluminium-Fußmatten in Riffelblech-Optik vorne , Aluminium-Imitationen aus Gummi in Riffelblech-Optik hinten
HiFi:
Sony CDX-F 7700 MP3-CD-Radio ; Sony XM-4060GTX 600 Watt Endstufe ; Sony CDX-757MX 10fach-MP3-CD-Wechsler ; Sony CD-X4S Lenkradfernbedienung ; vorne 2x 13er , hinten 2x 16er JBL Lautsprecher ; JBL GTO1200B 1000 Watt Subwoofer Kompletter Innenbereich, Türen, Kofferraum, etc. mit Bitummatten ausgestattet
Extras:
elektrische Fensterheber und Kofferraumöffner, Klimaanlage, dritte Bremsleuchte, Felgenschlösser, CarGuard Defender Quest Alarmanlage mit Funkfernbedienung



