Bordcomputer nachrüsten

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Hallo Ich hätte da gerne mal ein Problem !

Also ich habe bei mir einen BC nachträglich eingebaut.

Jetzt würde ich gerne auch noch die fehlenden Funktionen aktivieren (Durchschnittsverbrauch, Momentanverbrauch und Restreichweite).
Die Beschreibung über den Einbau aus dem FoBo habe ich bereits.

Mein Problem ist jetzt, dass ich ganz durcheinander bin, welcher Tankgeber den nun zu welchem BC passt. :rolleyes:

Mein Mondeo ist Bj 7/98. (Festival)
Der BC, den ich habe ist von 97, Version 2.1

Den Tankgeber habe ich durchgemessen, mit folgendem Ergebnis:
PIN 2 ist nicht belegt (kein invertiertes Signal?)
Der Widerstandswert bei fast vollem Tank betrug ca. 120 Ohm (Pin 4 + 5)

Meine Frage nun: was muss ich machen, damit der BC funktioniert oder brauche ich nur einen BC neueren Datums ?

Es wäre nett, wenn ihr mir helfen würdet.

Gruß Anderl
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Du brauchst einen Tankgeber, der aus einem Mondeo Deines Bauzeitraumes mit BC stammt. Ganz einfach. Denn ohne den bei Dir nicht belegten Pin kannste nix machen.

Grüße
Uli
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Tankgeber

Aber bei einem neueren BC kann ich das Signal von der Tankuhr abgreifen oder ? (Könnte vielleicht an einen von 2000 drankommen)

Irgenwie blicke ich da nicht durch !

Gruß Andreas
 
R

Red51

Gast im Fordboard
Hallo!

Also ich hatte bei meinem nachgerüsteten auch das Problem, dass die Restreichweite nicht funktioniert. Habe einen 97er Mondeo (aber als Ghia) und der BC war auch aus diesem Zeitraum (entweder 96 oder 97, weiß ich jetzt nicht mehr genau).

An Pin 2 war ebenfalls kein Signal. Als wir den Tankgeber ausgebaut haben sahen wir, dass an Pin 2 auch kein Kabel liegt.

Habe dann der Beschreibung von Uli's Anleitung (aus der Datenbank) gefolgt und ein Kabel von Pin 2 zum anderen Ende des Schwimmers gelegt.
War etwas schwierig zu befestigen, konnte bei Ford aber passende Anschlussklammern bekommen (war aber eher durch Zufall).

Im Anhang befindet sich ein Foto meines "modifizierten" Tankgebers (man sieht, dass es sehr improvisiert ist^^). Die Restreichweite funktioniert seither tadellos und zeigt durchaus plausible Werte an.

MFG
Danny
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Ja danke für den Hinweis.

Ich habe aber woanders gelesen (ich glaube es war hier im Board) , dass ab dem 98er die Tankgeber geändert wurden. Demnach sollen diese ab besagtem Baujahr genau das entgegengesetzte Signal (Invertiert?) liefern.
In dem Beitrag stand, dass die Tankgeber der 97er bei vollem Tank 20 - 25 Ohm und bei leerem Tank um die 220 Ohm Wiederstand haben sollten.
Bei meinem ist aber bei vollem Tank ein Widerstand von 120 Ohm vorhanden und bei leerem Tank ca. 20 Ohm.
Das heißt, wenn ich jetzt dieses zusätzliche Kabel lege bekommt der Bordcomputer (97) doch einen leeren Tank gemeldet obwohl dieser voll ist oder ?

Ich hoffe ich konnte mein Problem etwas verdeutlichen ?(

Gruß
Andreas
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

also erstmal: der Tipp von Red51 erfolgt grundsätzlich auf eigenes Risiko. Schließlich wird dieser modifizierte Tankgeber wieder in literweise Benzin eingetaucht. In meiner Anleitung hatte ich das lediglich als "Überlegung" reingeschrieben.

Der Tankgeber hat lt. Unterlagen für die Tankuhr einen Wertebereich von 22 Ohm (voll) und steigend bis 148 Ohm (leer). Der BC braucht aber 250 Ohm (voll) und fallend bis 50 Ohm (leer). Das lässt sich so ganz exakt auch nicht durch Red51's Umbau erreichen, sein BC wird also tendenziell schon richtig anzeigen, nur nicht recht exakt. Ein BC-tauglicher Tankgeber hat deshalb eine zweite Schleiferbahn drin, die diese Widerstandswerte liefert. Das wusste ich aber zu der Zeit noch nicht, in der ich die Anleitung geschrieben hatte.

Mitte 1999 hat Ford dann den BC geändert, sodass dieser die Widerstandwerte von der Tankuhr verarbeiten kann. Mit diesen kann man sich den speziellen Tankgeber sparen (warum Ford dafür fast 4 Jahre gebraucht hat, wissen die Götter). Man erkennt diese BCs, wenn der Selbsttest die Software-Version 5.0 ausgibt.

Grüße
Uli
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Hallo,

als erstes möchte ich sagen, dass ich nie vorhatte den Tankgeber zu manipulieren, ist mir ein bißchen zu gefährlich.

aber wenn ich das jetzt richtig verstehe kann ich einen Bordcomputer aus einem 2000er nehmen und brauche dann nur das Signal der Tankuhr dort anzulegen.

Ist das jetzt richtig ?

Gruß
Andreas
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ja, richtig. Es wird aber nicht auf Anhieb funktionieren, eine Kleinigkeit muss an der Steckergruppe über dem Sicherungskasten dafür umgeklemmt werden. Wenn Du soweit bist, erkläre ich es gerne (steht eigentlich auch in meiner Anleitung drin, man muss nur etwas interpretieren).

Grüße
Uli
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Ja danke.

Also ich werde jetzt gleich mal bei mir anfangen und nach deiner Anleitung schon mal die Kabel für den Temperatursensor und das Kabel für den Benzinfluss legen und anklemmen.

Dann kann ich mir direkt mal die Kabelfarben notieren und versuchen da besser durchzublicken.

Wenn ich dann soweit bin melde ich mich nochmal

Schon mal vielen Dank, bis später.

Gruß
Andreas
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Uli:
Ist sicher das der BC mit dem Signal des alten Tankgebers klar kommt? Die Tankuhren bei den späten Mondeos sind ja ebenfalls invertiert im Gegensatz zu ihren jüngeren Brüdern, wenn du eine vom ST in 'nen 97er hängst läuft sie ja rückwärts. Demnach vermute ich das dem BC zwar der Wertebereich der Tankuhr passt, er aber trotzdem aufs invertierte Signal besteht.

Anderl:
wenn Momentan- und Durchschnittsverbrauch nicht gehen solltest du erstmal die Leitung zum Steuergerät ziehen die dir fehlt. Diese Funktion sind völlig unabhängig vom Tankgeber.
 
R

Red51

Gast im Fordboard
Original von Anderl

als erstes möchte ich sagen, dass ich nie vorhatte den Tankgeber zu manipulieren, ist mir ein bißchen zu gefährlich.

Heißt das ich fahre mit einer tickenden Zeitbombe rum? :wow

Auch der Meister von Ford meinte dass da eigentlich nichts passieren kann.. :affen

MFG
Danny
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Red51
Heißt das ich fahre mit einer tickenden Zeitbombe rum? :wow
Sooo wild ist es auch ned. Wie Benzin reagiert, wenn ein Funken drankommt wissen wir alle. Aber wenn die Verbindungen gut gemacht sind und fest sitzen, sollte nichts passieren.

@dridders: es gibt Leute, die haben das bereits erfolgreich so gelöst. Keine Ahnung was die nun genau für eine Kombination verbaut haben, aber ich hab schon von einem '97er Mondeo (oder war's sogar ein Spät-'96er) mit BC Rel. 5.0 gehört, wo es klappt.

Grüße
Uli
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
So da bin ich wieder :D

Nach ca. 2 Stunden Arbeit habe ich es doch tatsächlich vollbracht. Mein BC zeigt mir den Momentanverbrauch und auch den Durchschnittsverbrauch an. Die beiden Kabel für den Temperatursensor sind auch vorverlegt :applaus
Jetzt fehlt nur noch der Sensor selbst. Den habe ich am Donnerstag bei Ebay gekauft, muss nur noch geliefert werden.

Bei der Gelegenheit möchte ich mich noch bei Uli für die wunderbar gemachte Anleitung bedanken. War selbst für mich als Laien und Beamten sehr gut nachzuvollziehen. Noch mal herzlichen Dank. Wenn ich das mit dem BC bzw Tankgeber geklärt habe komme ich nocheinmal auf dich zu.

@red51: so war das nicht gemeint, ich meinte damit halt nur das ICH an dem Ding nicht umbedingt herumfingern will. Und meinen Händler kannste in der Beziehung vergessen. :mp:

Gruß
Andreas
 
Oben