Bluefin gut oder schlecht?

W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Nein, noch nicht! Haben nur von Montag bis Freitag auf, deswegen habe ich es gestern nicht mehr geschafft!

Wollte dir gerade ne PN schreiben, aber dein Posteingang ist leider voll!
Ich kann auf jedenfall sagen, daß es sich auf jedenfall lohnt!

Schau mal hier --> BLUEFIN - Sammelbestellung
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Puhh!!! :rolleyes:

Also, wenn man nach der Verwendungsliste geht, müsste das gehen!
Aber wieso willst du eigentlich noch mehr aus deinem Coug rausholen, der hat doch bestimmt jetzt schon reichlich Leistung, oder?

Soll ich bei SUHE mal nachfragen???

Beim ST170 gibt es sogar eine ganz andere BLUEFIN Installation nach dem Benutzerhandbuch. Man kann 4 Tuningoptionen genießen:
- Tune 1 95-Oktan Standardauspuff
- Tune 2 97-Oktan Standardauspuff
- Tune 3 95-Oktan modifizierter Auspuff
- Tune 4 97-Oktan modifizierter Auspuff

:wow Das ist ja Interessant!!! In einem blauen umrandeten Kästchen steht noch geschrieben: Zusätzlicher Einbau eines Luftfilters oder Ansaug-Kits ist für alle Tuningoptionen hilfreich.

Schaut mal was ich gefunden habe durch hilfe des Handbuchs!
Hier das Leistungsdiagramm zum Vergleich (vorher/nachher) --> Leistungsdiagramm Cougar 2.5 V6
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Merk dir mal eins: NICHT GEHT ÜBER LEISTUNG AUßER NOCH MEHR LEISTUNG :mua
Ja, bitte frag lieber noch mal nach ob das alles su funzt.

Währe echt klasse wenn das alles so zusammen spielt. Ist auf jeden Fall günstiger als ein Kompressor etc. (zu mindest fürn anfang :mua)


Original von Wildcat-EuroNECO
Puhh!!! :rolleyes:

Also, wenn man nach der Verwendungsliste geht, müsste das gehen!
Aber wieso willst du eigentlich noch mehr aus deinem Coug rausholen, der hat doch bestimmt jetzt schon reichlich Leistung, oder?

Soll ich bei SUHE mal nachfragen???

Beim ST170 gibt es sogar eine ganz andere BLUEFIN Installation nach dem Benutzerhandbuch. Man kann 4 Tuningoptionen genießen:
- Tune 1 95-Oktan Standardauspuff
- Tune 2 97-Oktan Standardauspuff
- Tune 3 95-Oktan modifizierter Auspuff
- Tune 4 97-Oktan modifizierter Auspuff

:wow Das ist ja Interessant!!! In einem blauen umrandeten Kästchen steht noch geschrieben: Zusätzlicher Einbau eines Luftfilters oder Ansaug-Kits ist für alle Tuningoptionen hilfreich.

Schaut mal was ich gefunden habe durch hilfe des Handbuchs!
Hier das Leistungsdiagramm zum Vergleich (vorher/nachher) --> Leistungsdiagramm Cougar 2.5 V6
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Gut ich merk mir das! :anbeten :D

Ich frag dann gleich nach am Montag, ich gebe dir dann umgehend bescheid!

Gruß
Chris
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Kannst du dich noch gedulden! :mua
Zum späten Nachmittag heute, weiß ich mehr bescheid. :D

Gruß :bier:
Chris
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Hier nun die Info!

Ich musste heute mein BLUEFIN wieder zurückschicken nach SUHE! :wand
Nach Messungen auf dem Leistungsprüfstand, hat sich nichts verändert. :rolleyes:
Es ist auf keinenfall ein Grund der Aufregung :D, am BLUEFIN muss ein fehler vorliegen oder schlimmstenfalls an meinem Auto. :rolleyes:
Deshalb, wollen Sie jetzt erstmal alles nachchecken und das Gerät dann auch nach England zur Auswertung nach SUPERCHIPS versenden.
Das ganze kann jetzt gut 10 Tage dauern.

Auf jedenfall ist es so besser, als wenn alle sich das Gerät bestellt hätten.
Ist doch gut das ich das als erster ausprobiert habe.

@Cougar-ST220

Sorry :anbeten, wegen deiner Frage hatte ich nicht gefragt, weil ich das jetzt erstmal so geklärt haben möchte, daß es überhaupt funktioniert!
Hoffe du bist mir jetzt nicht bö...! :D
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von Wildcat-EuroNECO
Hier nun die Info!
@Cougar-ST220

Sorry :anbeten, wegen deiner Frage hatte ich nicht gefragt, weil ich das jetzt erstmal so geklärt haben möchte, daß es überhaupt funktioniert!
Hoffe du bist mir jetzt nicht bö...! :D

aaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhh, nein.

Spaß bei seite, das ist echt der hammer das das Teil nix bringt angeblich.
Aber wenn du doch soviel Leistungszuwachs gepürt hast muss es doch was gebracht haben. Versteh ich net.
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
naja, wenn der Wagen untenrum besser zieht, heißt es ja nicht, daß dann insgesamt auch zwingend mehr Leistung vorhanden ist. Die 170 PS hat man ja schließlich nicht gleich beim Anfahren. Ich bin gespannt, was bei der Sache jetzt rauskommt.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von Cougar-St220
Original von Wildcat-EuroNECO
Hier nun die Info!
@Cougar-ST220

Sorry :anbeten, wegen deiner Frage hatte ich nicht gefragt, weil ich das jetzt erstmal so geklärt haben möchte, daß es überhaupt funktioniert!
Hoffe du bist mir jetzt nicht bö...! :D

aaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhh, nein.

Spaß bei seite, das ist echt der hammer das das Teil nix bringt angeblich.
Aber wenn du doch soviel Leistungszuwachs gepürt hast muss es doch was gebracht haben. Versteh ich net.

Das ist es ja, daß Teil soll auf jedenfall was bringen, mindestens 8% wurde mir so nochmal gesagt! Abwarten was die sagen, kann ja sein das das Gerät nicht richtig funktioniert hat!
Ich glaube langsam, daß das heutzutage alles normal ist, daß nicht gleich alles am Anfang funktioniert so wie es sein soll! :rolleyes:
Also, auf jedenfall finde ich schon, daß jetzt der Cougar wieder :wow mit der Serieneinstellung anders fährt oder ich bilde mir das wirklich nur ein! :rolleyes:
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Ich würde mal behaupten, dass ist in der Tat nur Einbildung...
Was sind 8%?
Ich denke, ab 20% Mehrleistung fühlt man das eher richtig.
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Muß jetzt mal was zu schreiben hier.

Die meisten die sich einen chip kaufen, bauen den ein und meinen mehr zu spühren. Selten fährt jemand auf den Prüfstand um es zu messen lassen. Von daher bin ich auch mal gespannt was dabei rauskommt. Ich selbst bin ein absoluter Feind von irgendwelchen Chips ! Das Zeug was von Ebay kommt kann man eh in den Wind :mp: ! Man sollte sich bei einem Fordtuner wie z.B. Richter soetwas verbauen lassen damit auch der Motor abgestimmt wird. Ich selbst habe schonmal die Zündung an meinem Wagen verstellt, also andere Steuerzeit. Um den Motor zu schonen und keine Klopfgereusche zu haben, hab ich dann Super Plus getankt. Ergebnis war ein unruhiges Standgas und von unten raus war er giftiger. Achja, höherer Benzinverbrauch ! Für jeden der ein 2,0 Liter fährt empfehle ich in der Hinsicht ein bischen mehr Geld zu investieren und den Kopf machen zu lassen. Da werden dann die Ein- und Auslasskanäle den Krümmern angeglichen und zwei sogenante scharfe Nockenwellen verbaut. Aber wenn der Motor schon mehr als 80000 km drauf hat lasst gleich die Pleuellager mit austauschen.
Ich selbst hab auch einen Metallkatalysator eingebaut um den Rückstau zu reduzieren. Der Kat ist eintragungsfrei den ich verwendet hab.

Ganz nach dem Motto..... Wenn dann Richtig !

Mfg Stephan

Lux.... deine PN ist voll !
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von Schraubi
Muß jetzt mal was zu schreiben hier.

Die meisten die sich einen chip kaufen, bauen den ein und meinen mehr zu spühren. Selten fährt jemand auf den Prüfstand um es zu messen lassen. Von daher bin ich auch mal gespannt was dabei rauskommt. Ich selbst bin ein absoluter Feind von irgendwelchen Chips ! Das Zeug was von Ebay kommt kann man eh in den Wind :mp: ! Man sollte sich bei einem Fordtuner wie z.B. Richter soetwas verbauen lassen damit auch der Motor abgestimmt wird. Ich selbst habe schonmal die Zündung an meinem Wagen verstellt, also andere Steuerzeit. Um den Motor zu schonen und keine Klopfgereusche zu haben, hab ich dann Super Plus getankt. Ergebnis war ein unruhiges Standgas und von unten raus war er giftiger. Achja, höherer Benzinverbrauch ! Für jeden der ein 2,0 Liter fährt empfehle ich in der Hinsicht ein bischen mehr Geld zu investieren und den Kopf machen zu lassen. Da werden dann die Ein- und Auslasskanäle den Krümmern angeglichen und zwei sogenante scharfe Nockenwellen verbaut. Aber wenn der Motor schon mehr als 80000 km drauf hat lasst gleich die Pleuellager mit austauschen.
Ich selbst hab auch einen Metallkatalysator eingebaut um den Rückstau zu reduzieren. Der Kat ist eintragungsfrei den ich verwendet hab.

Ganz nach dem Motto..... Wenn dann Richtig !

Mfg Stephan

So, muss ich doch nochmal was schreiben und was klar stellen! :D

Beim BLUEFIN handelt es sich nicht um einen CHIP, sondern um ein Programmiergerät das die Standard-Informationen aus dem Steuergerät des Fahrzeug ausliest und dann das neue, optimierte und verbesserte Programm hochlädt! Ich bin auch selbst nicht gerade ein Freund des Chiptuningstunings. Dieses Gerät soll schließlich bewirken das es zu einem besseren Ansprechverhalten und das Durchzugsvermögen im unteren und mittleren Drehzahlbereich (ruckeln wird vermindert) verbessert wird.
Sowie eine ideale Kraftstoffausnutzung, durch einen optimierten Verbrennungsablauf, besser Kraftentwicklung, mehr Laufkultur-(ruhe) und weniger Vibration (dadurch wird der Antriebsstrang generell geschont).



Man sollte sich bei einem Fordtuner wie z.B. Richter soetwas verbauen lassen damit auch der Motor abgestimmt wird. Ich selbst habe schonmal die Zündung an meinem Wagen verstellt, also andere Steuerzeit

Zu dem Zitat!

SUHE Motorsport ist schon viele Jahrzehnte Ford-Vertragspartner und spezialisiert auf FORD, speziel unter anderem für RS und Cosworth!
Der BLUEFIN wurde (Modelle die nicht mehr hergestellt werden) oder wird noch komplett direkt bei Ford SUHE Motorsport in Görwihl auf das jeweilige Modell abgestimmt, sowie auch bei Richter Motorsport, die den BLUEFIN auch vertreiben.

Bis dann

Gruß :bier:
Chris
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Hee Hee ! Ist ja gut !

Ich kenn die Alle ! Aber trotzdem würde ich mir soetwas von denen einbauen lassen ! ( Wenn )
Und nicht als Leihe da herumbasteln. Ich bin auch gespannt was der bringt wenn er überprüft ist und zurück ist !?!

Ich denk mal der Name WOLF, WOLF-Concept und WOLF-Racing ist dir ein Begriff. Da habe ich 5 Jahre gearbeitet und auch an den Cosworth !
Daher hab ich auch so meine Meinungen....

Ich will ja nichts schlecht machen..

Mfg Stephan
 

Blackbird

Foren Ass
Registriert
19 April 2005
Beiträge
304
Alter
42
Ort
Berlin
Website
www.cougarclub.de
aber arbeitet der Bluefin dann nicht mit dem gleichen Prinzip wie ein Chip?
ein Chip ändert doch auch nur die Einspritzzeiten oder bessergesagt die Einspritzmenge
wenn der Bluefin die auch nur ändere, was ja nur ein Software Änderung ist, wozu brauch man da dann noch einen Chip und noch was anderes, was ist wenn ich einen Chip habe und das Update von Bluefin nutze, dann sind doch eigentlich die Einstellungen die der Tuner egal welcher gemacht hat hin oder irre ich mich da?
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Beim Chiptuning werden auch andere Steuerzeiten,Zündzeitpunkte und andere Motorkenndaten verändert - was im einzelnen weiß nur der Chipanbieter so genau.
Bluefin sichert erst einmal die alten Daten und überspielt dann fest hinterlegte optimierte Kenndaten (so les ich das hier so heraus).
Auch nix anderes wie Chiptuning nur mit nem "Memorychip"!!
Wieviel man bei einem Saugmotor da noch herausholen kann - keine Ahnung - aber bei Turbomotoren (gerade diese Turbodiesel mit >300Nm Drehmoment- die uns im Anzug das leben schwer machen), kann man mit der Ladedruckerhöhung schon verdammt viel pushen!!

Beim Saugmotor sollte Motorsteuerung in Verbindung mit herkömmlichen Tuning verbunden (Zylinderkopf,Ansaugtrakt,Auspuff,Luftzufuhr ... , am meisten bringt HUBRAUM :mua) - das Optimum und auch spürbare Leistung bringen!

Hab hier im Board auch schon mal gelesen das bei Ford ein Software-Update des Cougars gemacht wurde - und diese dann auch eine "spürbare" Veränderung des Ansprechverhaltens gemerkt haben!

Da frag ich doch bei der nächsten Inspektion mal nach was mich das Update kostet - bestimmt billiger als ein Bluefin? ?(
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
Software Update hat bei mir ca. 50 Euro gekostet (außerhalb der inspektion). Leistungsmäßig spüre ich keine Veränderung zu vorher. Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist daß mein Cougar jetzt auf Landstraße und Autobahnfahrt deutlich weniger verbraucht wie vorher.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
@mk2fly
Es kommt ja nicht immer auf die PS Zahl an, sondern es ist das Drehmoment was wichtig ist, nur das presst dich in den sitz. Was meinst du warum ein Diesel dich auch mit "nur" 115 PS in den sitz presst wie beim Coug ST200? DREHMOMENT ist die Antwort.
Und da sind 8 Prozent Steigerung zum Standartdrehmoment auf jeden Fall spürbar.

@Alle Software Update Interressenten
Ihr könnt von diesem sogenannten Software Update nicht Leistung erwarten, denn das gibts da nicht.
Es kann sogar sein das es gar kein Update für euren Coug gibt.
Wenn dann ist das nur eine auf Fehler reduzierte original Software.
Ich habe meinen 99er in regelmäßigen Abständen ans WDS gehängt und siehe da es gab nur eine einzige erneuerung überhaupt.
Also spart euch das Geld, es bringt NICHTS.
 
Oben