hallo leude
bin wieder neu hier und gleich eine frage an euch:
ich hatte vor einiger zeit (ca. 2 monate) probleme mit meinem thermostat... auto ist immer dann heissgelaufen, wenn ich tiefturig gefahren bin. naja, hab meinen mondi daraufhin in eine werkstatt gebracht und den thermostat wechseln lassen (laut werkstatt war das das problem). seit dem ist die temperatur ok.
aber nun (seit dem wechsel des thermostats) blubbert er. und zwar vorallem wenn ich den motor anlasse (egal ob er 1 h oder 1 t stillgestanden ist) aber auch wenn ich beim fahren gang wechsle. es tönt so als ob er zu wenig kühlflüssigkeit hätte und luft ansaugt. wenn ich es aber prüfe, hat es genau so viel wasser wie vorgeschrieben. hab die kontrolle auch einige mal hintereinander gemacht. ich dachte mit der zeit füllt sich der kreislauf und ich kann wasser nachschütten, aber nix da. es blubbert schön weiter, wie ne wasserpfeife.
was meint ihr, was kann das sein?
danke euch
bin wieder neu hier und gleich eine frage an euch:
ich hatte vor einiger zeit (ca. 2 monate) probleme mit meinem thermostat... auto ist immer dann heissgelaufen, wenn ich tiefturig gefahren bin. naja, hab meinen mondi daraufhin in eine werkstatt gebracht und den thermostat wechseln lassen (laut werkstatt war das das problem). seit dem ist die temperatur ok.
aber nun (seit dem wechsel des thermostats) blubbert er. und zwar vorallem wenn ich den motor anlasse (egal ob er 1 h oder 1 t stillgestanden ist) aber auch wenn ich beim fahren gang wechsle. es tönt so als ob er zu wenig kühlflüssigkeit hätte und luft ansaugt. wenn ich es aber prüfe, hat es genau so viel wasser wie vorgeschrieben. hab die kontrolle auch einige mal hintereinander gemacht. ich dachte mit der zeit füllt sich der kreislauf und ich kann wasser nachschütten, aber nix da. es blubbert schön weiter, wie ne wasserpfeife.
was meint ihr, was kann das sein?
danke euch