Hannilein

Haudegen
Registriert
8 Februar 2005
Beiträge
649
Alter
76
Ort
Delmenhorst
Ich hab da ein Problem und brauche mal eueren Rat: Ich habe seit Jahren ein Kundenkonto bei einem Onlineshop für Parfüms und dergleichen. Der hat vergleichsweise günstige Preise und ich habe dort schon öfter OdT, Rasierwasser, etc. bestellt. Bisher gab es keinerlei Beanstandungen.

Nun habe ich am 22. Mai eine Bestellung über € 83,50 getätigt und auch sofort eine Bestätigung per E-Mail erhalten. Zwei Tage später war die Summe von meinem Konto abgebucht. Seit dem warte ich auf die Lieferung. Sonst habe ich die Ware immer innerhalb von höchstens 8 Tagen erhalten.

Nun kommt das merkwürdige: Ich habe jetzt 3 Tage hintereinander versucht Kontakt aufzunehmen. Ohne Erfolg. Auf diverse E-Mails keine Reaktion. Unter der angegebenen Telefonnummer meldet sich keiner. Auch die Faxnummer meldet immer nur ein Besetztzeichen.

Jetzt gebt mir mal einen Rat. Soll ich noch ein paar Tage Geduld haben und es weiter versuchen (bzw. warten) oder soll ich zur Polizei gehen? Was meint ihr? ?(
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...was bitte soll die Polizei machen? Einen Streifenwagen schicken um zu gucken, dass da ein Briefkasten hängt?

Vorgehensweise kann nur sein, dem per Fax eine Frist zu setzen, bis zur der entweder die Ware oder die Rücküberweisung getätigt ist.
Verbunden mit dem freundlichen Hinweis, dass nach Ablauf der Frist ein (nicht 'Dein') Anwalt mit der Eintreibung der Forderung beauftragt wird.

Dann gibt es zwei Möglichkeiten, es passiert etwas oder eben nicht. Dann musst Du Dir überlegen, ob die Summe den Weg zum Anwalt wert ist. Wenn die Firma insolvent ist, ist das auch rausgeschmissenes Geld, wenn nicht, wird sie eigentlich auf ein Fax reagieren (müssen)....

Das ganze ist Vertragsrecht und hat keinen Aufhänger für die Polizei...
 

lunimuc

Doppel Ass
Registriert
2 Mai 2008
Beiträge
174
Ort
München
Hi,

erstmal ne schrifliche Festlegung eines Liefertermins machen. So angemessen wäre wohl ne Woche. Also nächsten Dienstag. Wenn de bis dahin nix bekommst, kannste mal schriftlich mahnen wegen Lieferverzug... usw. Nach der kurzen Zeit brauchste noch nicht zur Polizei rennen. Da wirste wohl eher müde lächelnd abgewiesen, da in der kurzen Zeit wohl noch nicht von einem Warenbetrug auszugehen ist und die keine Anzeige aufnehmen werden.

Ansonsten empfehle ich Dir noch "Snakecity". Is nen Forum für Betrugsopfer. Kannst da ja schonmal suchen, ob "Dein" Shop schon auffällig geworden ist und Dich dort evtl. mit anderen Geschädigten zusammentun.

Ja, mehr fällt mir erstmal nicht ein. Auf alle Fälle kannste Dir derzeit den Weg zur Polizei sparen.

Gruss, Nico
 
K

Knuddel

Gast im Fordboard
Hallo zum Thema Polizei und Onlineshops:

Letztes Jahr Hausumbau. Im Mai um knapp 600Euro Verteilerkasten plus Zubehör gekauft , im August immer noch nichts da, Anzeige erstattet mit Unterlagen Kontoauszüge etc.

Bis letzte Woche gar nichts passiert seitens Polizei, trotz mehrerer Nachfragen, dann ein Schreiben ich möchte mich bitte äußern, ob ich meine Ware oder das Geld inzwischen erhalten habe. Weiterhin würde ich dann vom Staatsanwalt Bescheid bekommen, wie die Sache weiterläuft.

Ich habe inzwischen per Mahnbescheid mein Geld selber wieder zurückorganisiert . :mua

Setz dem Typ ne Frist, wenn keine Reaktion Mahnbescheid rausschicken, damit stellst Du auch Deine Ansprüche fest,in einem Insolvenzverfahren. Kansste sogar Online ausfüllen die Dinger. Hat knapp 25 Euro oder sowas gekostet.
 
F

feeger

Gast im Fordboard
hast du das geld selbst überwiesen, oder wurde es abgebucht?
falls es abgebucht wurde haste 6 wochen zeit das geld zurückzuholen.
wenn der verkäufer dann was von dir will, wird er sich bestimmt melden.
ich hoffe ich konnte dir helfen.
 

toni_test

Doppel Ass
Registriert
7 November 2007
Beiträge
115
Ort
Kölle
Setz denen ne angemessene Frist von 2 Wochen am besten per Einschreiben/Rückschein, Fax tut es auch. Wenn die Ware dann nicht da ist, lass das Geld von Deiner Bank zurückbuchen (geht - wie oben schon geschrieben - bei Lastschrift (und nur dabei!) innerhalb 6 Wochen), bei Abbuchungserlaubnis geht es nicht.
Ansonsten gerichtliches Mahnverfahren anstrengen, kannst Du selber machen, Formulare gibt es im Schreibwarenladen.
Erkundige Dich doch mal beim zuständigen Amtsgericht/ Registergericht (steht auf den Rechnungen), ob der Shop im Insolvenzverfahren steckt. Falls ja, wird sich der ganze Aufwand nicht lohnen. Ich weiß, 85 € sind auch Geld, aber für den Mahnbescheid mußt Du erstmal in Vorleistung gehen, ebnso für eventuell anschließende Vollstreckungsaufträge.
Falls der Laden insolvent ist, melde Deine Forderungen als Gläubiger beim Insolvenzverwalter an, wenn die dann ne gute Quote für die Gläubiger haben, bekommst das Geld im Rahmen des Insolvenzverfahrens (wenn es denn eins gibt und diese nicht mangels Masse überhaupt nicht eröffnet wird).

Hoffe, es hilft!
 

Hannilein

Haudegen
Registriert
8 Februar 2005
Beiträge
649
Alter
76
Ort
Delmenhorst
Vielen Dank für euere nützlichen Ratschläge. Ich wusste nicht, dass man beim Lastschriftverfahren das Geld zurückbuchen lassen kann. Da Fax ja nicht funktioniert, habe ich meine Bestellung per Email storniert und werde noch bis Mitte nächster Woche abwarten ob noch irgendeine Reaktion folgt. Dann werde ich meine Bank mit der Rückbuchung beauftragen. Noch mal vielen Dank. :happy:
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Email ist leider nicht "beweis-fest". Bitte benutze für sowas - wenn Fax nicht funktioniert - den Postweg. Am Besten per Einschreiben + Rückschein.

Grüße
Uli
 

lunimuc

Doppel Ass
Registriert
2 Mai 2008
Beiträge
174
Ort
München
Hi,

kleiner Tipp! Wenn das Konto vom anderen leergeräumt ist, kannste da auch nix mehr holen. ;o)

Also wenn Du ein mulmiges Gefühl hast, buch den Betrag sofort zurück! Würde da keine Zeit verlieren. Kannst es ja dann nochmal per NN bestellen, wenn sich rausstellt, dass alles nur ein Missverständnis war.

Gruss, Nico
 

Hannilein

Haudegen
Registriert
8 Februar 2005
Beiträge
649
Alter
76
Ort
Delmenhorst
Kurzes Update: Habe denen letzte Woche ein Einschreiben mit Rückschein zwecks Stornierung meiner Bestellung geschickt und meine Bank mit der Rückbuchung beauftragt. Das Geld ist inzwischen wieder auf meinem Konto. Den Rückschein habe ich bis jetzt noch nicht bekommen. Dafür aber eben gerade eine E-Mail: "Wir bedauern die Verzögerung. Ihre Ware wurde heute abgeschickt."

Mal sehen was nu passiert… ?(
 
T

Taurus90

Gast im Fordboard
Letzteres ist immer ein bißchen peinlich ...
Mir ist's schon einige Male passiert, daß ich von der Warterei auf irgendwelche im Voraus bezahlte Ware die Nase voll hatte, per Post (Für die, dies nicht mehr wissen: Das sind die Jungs und Mädels, die immer diese lustigen rechteckigen flachen Papiertaschen in das große Teil, welches am Haus befestigt ist, hineinstecken ...) einen geharnischten Brief mit einer Stornierung der Bestellung verschickt hatte, und spätestestens am darauffolgenden Tag waren die Sachen dann da ...
Leider lassen die meisten Mail Order sich nicht wirklich genau auf eine bestimmte Lieferzeit festlegen und man ist als Käufer fast immer der ge.....te. Muß man halt mit leben.

Zum Tip "Nachnahme" - das ist der bekloppteste Weg überhaupt, tut mir leid! Es gibt da nur zwei Möglichkeiten, wie NN funktioniert: Entweder bekommt man die Ware tatsächlich zugeschickt, dann hätte man sie auch per Vorkasse erhalten, oder aber man hat in dem, meist nicht durchsichtigen, Paket nur'n Haufen Ziegelsteine (Die man, außer man baut gerade, eher nicht haben wollte ...) und ist damit genauso weit wie bei Vorkasse. NN ist nur sehr viel teurer ... Weiß auch nicht wirklich, warum immer wieder NN empfohlen wird - am sichersten ist noch immer Lastschrift (Was bedeutet dazu der Begriff Abbuchungsauftrag?), denn die kann innerhalb von 6 Wochen nach Abbuchung ohne Begründung zurückgebucht werden - und, man höre und staune, danach auch noch, es mur nur begründet werden. Man frage mich nicht wie, aber es geht auf jeden Fall! Mag rein rechtlich daran liegen, daß niemand ein Anrecht darauf hat, unberechtigt an ein anderes Konto zu gehen ... Bei Überweisung sieht's natürlich anders aus, da man sich ja freiwillig von seiner geliebten Kohle getrennt hat.

Im Übrigen glaube ich nicht daran, daß Du die Ware noch bekommen wirst, denn die dürften Dein Schreiben inzwischen längst bekommen haben, also vor dem angeblichen Versand. Aber man hat ja schon Pferde kotzen sehen ... und alles könnte sich nur als Schludrigkeit herausstellen.
 

Hannilein

Haudegen
Registriert
8 Februar 2005
Beiträge
649
Alter
76
Ort
Delmenhorst
Gestern hatte ich den Rückschein vom Einschreibebrief im Briefkasten und eine Benachrichtigung von DHL über eine Paketsendung. Da ich in letzter Zeit nichts bestellt habe, kann das nur die langersehnte Lieferung sein. Ich werd's einfach nicht abholen, dann geht es ja automatisch nach ein paar Tagen zurück.

Original von Taurus90
Letzteres ist immer ein bißchen peinlich ...
Mir ist's schon einige Male passiert, daß ich von der Warterei auf irgendwelche im Voraus bezahlte Ware die Nase voll hatte, per Post (Für die, dies nicht mehr wissen: Das sind die Jungs und Mädels, die immer diese lustigen rechteckigen flachen Papiertaschen in das große Teil, welches am Haus befestigt ist, hineinstecken ...) einen geharnischten Brief mit einer Stornierung der Bestellung verschickt hatte, und spätestestens am darauffolgenden Tag waren die Sachen dann da ...
Leider lassen die meisten Mail Order sich nicht wirklich genau auf eine bestimmte Lieferzeit festlegen und man ist als Käufer fast immer der ge.....te. Muß man halt mit leben.

Es wäre ja in Ordnung gewesen, wenn die mir nur kurz mitgeteilt hätten, dass sie meine Bestellung bearbeiten und ich mich noch ein wenig gedulden soll. Aber die haben ja 4 Wochen lang auf etliche E-Mails überhaupt nicht reagiert.
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Original von Hannilein
Gestern hatte ich den Rückschein vom Einschreibebrief im Briefkasten und eine Benachrichtigung von DHL über eine Paketsendung. Da ich in letzter Zeit nichts bestellt habe, kann das nur die langersehnte Lieferung sein. Ich werd's einfach nicht abholen, dann geht es ja automatisch nach ein paar Tagen zurück.
Und was ist daran so schlimm einfach vorbeifahren und die Annahme verweigern :rolleyes:. Schonmal drann gedacht das manche Firmen sobald etwas zurrück gesendet wird mit dem Vermerk: Nicht abgeholt
Erneut die Ware nochmals los schicken
 

Hannilein

Haudegen
Registriert
8 Februar 2005
Beiträge
649
Alter
76
Ort
Delmenhorst
Jo, hab ich gestern gemacht. Habe darum gebeten die Sendung mit dem Vermerk "Annahme verweigert" zurückzusenden.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Original von lunimuc
Hi,

kleiner Tipp! Wenn das Konto vom anderen leergeräumt ist, kannste da auch nix mehr holen. ;o)

Also wenn Du ein mulmiges Gefühl hast, buch den Betrag sofort zurück! Würde da keine Zeit verlieren. Kannst es ja dann nochmal per NN bestellen, wenn sich rausstellt, dass alles nur ein Missverständnis war.

Gruss, Nico

Selbst wenn das Konto leer geräumt sein sollte wird der Lastschriftbetrag dem Verkäufer wieder abgebucht. Das ist dann das Problem der Bank.

Im Rahmen vom Lastschriftverfahren (Einzugsermächtigungsverfahren) wird der vom Käufer abgebuchte betrag dem Verkäufer als E.v. (Eingang vorbehalten) gutgeschrieben. Eingang vorbehalten aus dem Grund, weil die Bank weiß, dass der Käufer 6 Wochen Zeit hat diese Buchung zu widerrufen. Zahlt die Bank vorher aus, kann das nicht zum Problem des Käufers werden, sondern übernimmt das Risiko was sie natürlich an ihren Kunden weiter gibt. Und Lastschriften einziehen kann nicht jeder. Es muß erst zwischen dem Kunden und der Bank ein Vertrag geschlossen werden. In dem moment prüft die Bank auch die Bonität des Kunden, ähnlich wie bei einem Kreditvertrag.

@all
Einen Mahnbescheid kann man übrigens (so ist es zumindest in B-W) auch online beantragen. Man bekommt eine Rechnung die man begleichen muß und dann nimmt der Mahnbescheid seinen weg.

Nur zur Info, denn wie ich sehe / lese hat das mit der Rückabwicklung schon geklappt :bier:
 
Oben