WENDELIN_H

Grünschnabel
Registriert
14 Juli 2006
Beiträge
10
Alter
66
Ort
Eriskirch
Hallo Focus II ST-Fahrer

Könnt Ihr mir mal ein paar Erfahrungswerte in Sachen Benzinverbrauch des neuen Focus ST nennen? Mich hat eben eine Zahl von 13 Liter schockiert – wie sind Eure Verbräuche so?
 
N

nebdaar

Gast im Fordboard
auf den punkt genau 13 liter bei mir. fahr meinen jetzt seit etwas über 5000 km. und zwar flott, hehe
 
B

Buzz.fun

Gast im Fordboard
joar kommt halt immer drauf an von 9 - 20 Liter sind eigendlich alles drin aber im Schnitt hab ich so 11-13Liter.

Aber meine Füllung gerade autsch ^^ viel AB mit 240km/h naja restkilometer hab ich noch 80 und bin gerade mal 270km gefahren aber hat Spass gemacht. :mua

Edit: hab jetzt 9400km runter geht stark auf die 10000km zu narf :wow
geht viel zu schnell.
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
@buzz.fun oder auch Hitman:
20 Liter kann doch wohl nicht sein...soviel Vollgas kann man auch in Deutschland nicht mehr fahren.
Was ich bisher nur gelesen habe,da ich noch keinen ST habe, kann man die Werksangaben vergessen ?(
Realistisch werden bei zügiger Fahrweise (für das diese Auto gebaut ist) wohl so um die 13 Liter sein (aber nicht in der Stadt).
Lieg ich da ungefähr richtig.
Leistung und Hubraum brauchen nun einmal etwas mehr "Lebenssaft"!!
 
N

nebdaar

Gast im Fordboard
20 liter hab ich noch nicht mal mit dem Mustang GT "erfahren", genausowenig mit dem Focus ST.

ich fahre gern "am gas", also eher hochtourig auch im teillastbereich, selten über 200 km/h, dafür gern volllast beim beschleunigen. mix in etwa 60/20/20 autobahn/landstraße/stadt.

13 liter auf 100 km sind wahrscheinlich gut im oberen verbrauchsbereich angesiedelt. je nach fahrweise wird man den ST wohl zwischen 10 und 15 litern auf 100 km bewegen können.
 

WENDELIN_H

Grünschnabel
Registriert
14 Juli 2006
Beiträge
10
Alter
66
Ort
Eriskirch
OK, jetzt hat mich der Schlag zum 2. mal getroffen :wow

"9 – 20 Liter / Schnitt 11 – 13 Liter / 10 – 15 Liter / Leistung und Hubraum brauchen eben etwas mehr Lebenssaft" :wow

HALLO? ?(

Wir „reden“ da von einem, im Windkanal glattgeschliffenem "Kleinwagen" wie dem FOCUS mit einem (angeblich modernen) 5-Zylinder 2,5 Liter VOLVO-Motor.
Das sind ja Verbrauchszahlen wie seinerzeit bei meinem 86-er Sierra Cosworth.

Wenn ich von Hubraum rede, dann fängt das bei 4 Liter, mindestens 6 Zylinder und Leistungen ab 200PS an. :mua
Diesen Motoren, verbaut in einem XP oder Mustang, gestatte ich durchaus Benzinverbräuche, die in Abhängigkeit der Fahrweise zwischen 12 und 20 Liter liegen dürfen. :bier:
Aber einem FOCUS? ?(

Oder sind das Eure maximalen Verbräuche wenn Ihr entweder permanent im Stadtverkehr festhängt oder volle Lotte auf der Bahn unterwegs seid?

Mich würde der Verbrauch auf Landstraßen interessieren, denn die fahr ich zu 98 % auf meinem täglichen Weg zur Arbeit. Und da dies ca. 80 km / Tag sind, ist es für mich sehr interessant, was auf diesen Strecken ein ST an Sprit verbrät. Zum Vergleich – meinen XP fahr ich auf diesen Strecken mit 11,5 – 12,5 Liter.
 

Skydog85

Foren Ass
Registriert
4 Juli 2005
Beiträge
384
Alter
39
Ort
24622, Gnutz
Das kann schon hinkommen, mein 2000er Focus 2,0L 16v mit 130 PS hat auch so bei 12L auf 100km gelegen. Fand ich aber auch nicht Zeitgemäß, hab ihn nach 4 Monaten wieder Verkauft.
 
B

Buzz.fun

Gast im Fordboard
@WENDELIN_H

darfst mich nich fals verstehen :D also die 9 Liter war meine Rekord da wollt ich einfach mal wissen auf wieviel ich ihn drücken kann. Da hab ich auch immer spätestens bei 2000-2500 Umdrehungen geschaltet viel Schubabschaltung genutzt usw... muss sagen man kommt so auch an aber dafür hab ich mir so ein Auto nicht gekauft.

Bei normaler fahrweisse sprich Stadt und Land bin ich locker bei 10-11 Liter dabei fährt man dann noch bissel sportlicher sprich vollgass wegbeschleunigen überholen bin ich so mit 12-13 dabei aber wie gesagt wenn man das über die Füllungung durch zieht.

Und das mit den knapp 20 Litern muss ich sagen hat ich bis jetzt auch nur 1mal und das war auch letztes Wochenende aber da hat die Füllung auch nur 2 Tage gehalten und da bin ich zu 90 % Autobahn mit 240-250km/h geheitzt. :mua

Also find den Verbrauch für die Leistung angemessen klar wenn man es Krachen lassen will Kraft durch Kraftstoff!!! aber mit meinen 11-12 Liter sprich so 460 km pro Füllung im vergleich zum altem RS ist OK.

Ansonsten einfach mal probe fahren und eigene Erfahrungen machen jeder fährt halt bissel anders.
 
S

ST II

Gast im Fordboard
Die Frage ist, ob ich mir so ein Auto kaufe um Sprit zu sparen, oder um Spass zu haben und mal nen Euro gerade sein zu lassen. Mein ST170 hatte immer so ein Verbrauch um die 10-11 Liter im Schnitt. Da konnte ich auch machen was ich wollte, dass war halt so. Bevor ich mir den ST II geholt habe, wurde der erstmal über Ostern gefahren. Wenn der im Schnitt 20 Liter genommen hätte, wäre der für mich auch nicht in Frage gekommen, es waren aber nur zwischen 12-13 Liter. Also nur unwesentlich mehr und absolut akzeptabel und bei mir kommt nur SuoerPlus rein.

Als Fahrzeug für Arbeitsweg und so, habe ich meinen Focus II 2.0 TDCi Turnier. Der Verbraucht so um die 7 Liter Diesel und rechnet sich eher für meine Arbeitsweg von 100 km (eine Strecke).

Beides geht halt nicht, doch ich würde eher meinen TDCi hergeben. als auf meinen ST zu verzichten.
 

WENDELIN_H

Grünschnabel
Registriert
14 Juli 2006
Beiträge
10
Alter
66
Ort
Eriskirch
@ Felix

Hm, 10,11 - 12 Liter bei verhaltener ziviler Fahrweise hört sich schon etwas beruhigender an. :)
Auf meiner täglichen Strecke zur Arbeit bleibt mir normalerweise eh nichts anderes übrig, wie die ca. 80 km verhalten zu fahren, es geht so gut wie ausschließlich über Land, nette kleine kurvige Landstraßen aber leider fast überall Geschwindigkeitsbegrenzungen. :wand
Auf diesen Strecken komm ich mit meinem XP mit 11 Liter zurecht.
Dass ich bei flotter Fahrweise mehr brauche – mehr Spaß mehr Sprit – ist mir durchaus bewusst. Als ehemaliger WOLF-Cossie-Fahrer kenne ich da Zahlen von 18 – 20 Liter bei 240 – 270 km/h. Wobei ich dennoch ob der Verbrauchszahlen der „modernen“ Ford-Motoren ( ach nein, sorry, der 5 Zylinder des ST ist ja von VOLVO) etwas enttäuscht bin. Mit diesen Zahlen kamen bereits die Motoren vor 20 Jahren zurecht. Angeblich baut Ford ja mittlerweile nur noch „moderne“ Motoren in ihre Autos ein. Gehört zu einem modernen Motor eigentlich nicht in erster Linie effizienter mit dem Kraftstoff um zu gehen?

Den Test mit einer ausgedehnten Probefahrt werde ich mir leisten – das ist eine gute Idee. :happy:

@ ST II
leider bin ich nicht in der glücklichen Lage, mir zu meinem „Moped“ und dem XP noch ein weiteres Auto zu gönnen – also eines zum Spaß und eines für den Alltag.:(
Darum such ich nach einem akzeptablem Kompromiss. Der ST ist auf jeden Fall ein Spaßauto, ich geh mal davon aus, dass er annähernd den selben Spaß wie einst mein Cossie machen könnte, nur ob er auch den Spagat zum alltagtauglichen Auto schafft, dass gilt es für mich heraus zu bekommen.
 
S

ST II

Gast im Fordboard
Der ST wird ja auch im Alltag bewegt, von meiner Frau. Das heisst in erster Linie viel Stadt und Landstr. rd. 30 km am Tag. Das ganze hatte ich über Ostern auch getestet, weil mich nur interessiert hatte, wie der im täglichen Betrieb so läuft. Auf jeden Fall sehr alltagstauglich, bestimmt mehr als Focus RS und Escort Cossie. Obwohl der Cossie doch einiges anders zu fahren war als heute der ST. Der ST ist in der Original-Version doch eher auf komfortabel getrimmt, mit einem guten Stück Sportlichkeit.

Aber einen Verbrauch um die 11 Liter müsstest Du auf der Landstr. auf jeden Fall hinkriegen.
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
@:ST II:
hast du mal "normal" Superbenzin getankt??
bzw. merkst du einen Unterschied in der Fahrleistung zwischen Super und Super Plus ??
Falls du Chiptuning hast...muß man dann Super Plus tanken ? ?(
 
B

Buzz.fun

Gast im Fordboard
Also gibt keinen Unterschied ob Super oder Super Plus oder sprich V-Power zumindest keinen spürbaren einzige was ist das der Verbrauch bissel zurück geht wegen besserer Verbrennung aber durch den mehr Preis ist der spareffekt gleich null oder eher noch negative.

Habs ma probiert hat mich einfach mal interriesierrt ob man was merkt aber da sich da nix ändert tanke ich jetzt wieder nur Super und läuft genau so gut.

@Schattenrarf

Nein hat nix mit dem Tanken zu tun den der Klopfsensor gleicht Schwankungen in der Kraftstoffqualität aus um so Motorschäden zu verhindern,
einzige nachteil wenn man schlechtern Sprit tankt ist das man vieleicht mininmalen Leistungsverlust hat und einen Mehrverbrauch hat.
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
du bekommst dann vom chip-hersteller gesagt welches benzin du tanken sollst. wird bestimmt auf super+ hinauslaufen. da der serienmäßige ST ja auch schon mit super+ ein paar ps mehr hat.

@WENDELIN_H

wenn du auf der strecke mit dem xp 11 liter verbrauchst wirst du mit dem focus ST auf keinen fall mehr verbrauchen, bei gleicher fahrweise. ich fahr ab und zu den xpII vom vater und kenne den spritverbrauch. auf 11 liter komm ich nur bei 120km/h auf der autobahn.
als alltagstauglich würde ich ihn auch auf jeden fall bezeichnen. man kann ihn ja auch als 5-türer bestellen...

beim autobild fahrer training hatte ich allerdings knapp 30 liter verbrauch pro 100km laut bordcomputer. wurde aber auch nur im 1. und 2. gang gefahren. und das oftmals mit 100km/h. das war wirklich die extremsituation. im alltag unmöglich ;)
 

WENDELIN_H

Grünschnabel
Registriert
14 Juli 2006
Beiträge
10
Alter
66
Ort
Eriskirch
@ Marcel
hm, bei gleicher Fahrweise derselbe Verbrauch wie mit dem XP . . . .
das stimmt mich sehr nachdenklich in Bezug auf „moderne“ Ford / Volvo-Motoren

Ich werde in Kürze den Rat von Felix befolgen, versuchen meinem Ford-Händler mal für einen Tag nen ST abzuschwatzen, verschiedene meiner Standartstrecken abfahren und jeweils anschließend den Spritverbrauch per „I.B.M.“ – Verfahren für die jeweilige Strecke ermitteln.
Dann das ganze mit den Funwerten Gegenrechnen, dann werde ich sehen, was Sinn macht.

Sobald das mal gelaufen ist, und ich Daten habe, werde ich sie hier einstellen.
 
B

Buzz.fun

Gast im Fordboard
Hab am Montag wieder voll getankt für 71€ bei 1,37€ Super :D war aber auch gut leer und hab jetzt auf 60 km ein Verbrauch von 9,4L. Bin gemüdlich gefahren ohne groß zu heitzen aber auch nicht so das ich kaum vom Fleck komme hab ein weg zur Arbeit von 10 km find sehr gut und wenn ich will kann ich das auch die ganze Tankfüllung durch halten dann komm ich auch locker 500 km weit aber wie gesagt brauch nur mal kurz auf das Gaspedal treten dann kannst gucken wie der Verbrauch hoch geht.

Aber schön crusen geht locker mit 9,5-10 Liter wenn nicht all so viel Stadt dabei ist Landstraße ist das kein Problem. Wenn ich zügiger unterwegs bin fahr ich die Füllung im schnitt mit 12-13 und da bin ich schon zügig unterwegs.

Also find den Verbrauch im Großen und Ganzen für die Leistung voll kommen ok !!! mehr brauch ich jetzt dazu nicht mehr schreiben wem das nicht langt kann ich nur raten eigene Erfahrungen zu machen.
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
jo, das von felix hört sich real an.
ich meinte mit meinem kommentar eigentlich dass du auf keinen fall mehr verbrauchen wirst als mit dem xp, eher gute 2 liter weniger auf 100km.

denn wenn man mit dem ST gemütlich auf der landstraße cruist kommt man bestimmt auf <10 liter. mit dem xp nicht.

und wenn man mit dem ST zügiger beschleunigt und spaß haben will nimmt er sicherlich die von felix beschriebenen 12-13 liter. bei gleicher fahrweise mit dem xp sind es dann sicherlich 18 liter und mehr... :mua

das ganze geht dann natürlich bis zum richtigen ausreizen der leistung. da werden beide an die 20 liter kommen :D

also ein sparwunder ist der ST nicht, ein säufer aber auch nicht. eben der leistung angemessen ;)
 
Oben