Benzinpumpe

C

cmaster2708

Gast im Fordboard
Hi,
gestern Abend hat wohl meine Benzinpumpe den Geist aufgegeben.
Ich bräuchte nun wenn möglich einen genauen Plan wo die bei meinem Auto sitzt. Ich hoffe doch nicht im Tank.
Der Wagen ist nen BJ 90 XR3i MK4 1,6l 102PS Xr3i mim EFI-Motor.
Also je genauer ihr mir beschreiben könnt wo sie sitzt und wie sie aussieht, umso besser.
Und wenn möglich auch, wie genau ich die ausbaue.

Vielen Dank
 

Daniel.mk4BS

Mitglied
Registriert
29 Dezember 2007
Beiträge
62
Alter
42
Ort
Braunschweig
ich muss dich leider enttäuschen aber sie sitzt tatsächlich im tank...
das heisst du musst den tank abbauen und dann ist sie von oben eingeschraubt

mfg daniel
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
seit ihr sicher? ich hab gehört die soll iwo unten neben dem tank sein...
 

Daniel.mk4BS

Mitglied
Registriert
29 Dezember 2007
Beiträge
62
Alter
42
Ort
Braunschweig
ja ich bin mir sicher.. beim efi immer und bei einigen 1,4l motoren sitz sie im tank. bei den 1,6l motoren sitzt sie unterm auto bzw unter der reserveradmulde


mfg daniel
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
ok das ist scheiße....hm vielleicht ist auch das relaie wie auch immer das geschrieben wird kaputt...wie prüfe ich das denn? und wo sitzt es?
danke
 

Daniel.mk4BS

Mitglied
Registriert
29 Dezember 2007
Beiträge
62
Alter
42
Ort
Braunschweig
ich weiss nicht ob es beim efi an der gleichen stelle sitz wie bein den anderen aber ich denke schon. es müsste ein rosa relais sein, das über dem fahrerlautsprecher an einem blech montiert ist. mach das mal auf und schau dir die lötstellen an.. wenn da kein rosa relais ist dann musst du warten bis jemand anderes was schreibt weil ich des sonst nicht weiss

was hast du denn allgemein für ein problem? springt er nicht mehr an oder läuft schlecht?

mfg daniel
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
ich bin gestern etwas zügig bei mir auf die Einfahrt gefahren.
Da ging alles noch wunderbar. Dann wollte ich 2 min später wieder weg, aber der Wagen sprang nicht mehr an. Mtor dreht und versucht zu starten, eght aber nicht. Dann ist mir aufgefallen, dass das Sirren von der elektrischen Benzinpumpe beim Einschalten der Zündung nicht mehr da war/ist. Die normale Sicherung ist drin und der Crashschalter ist geschlossen.
Wo genau? in der A-Säule? Ich hab mal gehört, dass das entweder im Sicherungskasten im Motorraum ist oder aber iwo unterm Instrumentenbrett?

Hast du icq?
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
Also muss ich da die Verkleidung an der Seite ausbauen? Oder wie komme ich da am besten dran?
Was denkst du denn was kaputt ist?
Also bei meinem Auto ist der Crashschalter auch nicht im Fußraum sondern in der Reserveradmulde ...
 

Daniel.mk4BS

Mitglied
Registriert
29 Dezember 2007
Beiträge
62
Alter
42
Ort
Braunschweig
crashschalter ist immer in der reserveradmulde.. nur bei den neueren modellen ist der im fussraum.. du musst dafür gar nix demontieren. einfach mit ner taschenlampe in den fussraum legen und unter das amaturenbrett gucken. dann siehst du ein grünes und ein rosa relais.. des rosa ist für die BEPU

die relais entlöten sich gerne mal selber.. und wenn du dann noch nen harten stoss durch irgenein schlagloch hattest nehmen die einem das evtl. übel...

mfg daniel
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
aber wenn das sich entlötet hat, dann dürfte der Stromkreis ja nicht geschlossen sein, oder? und ich hab gestern einfahc mal hinten den stecker vom Crashschalter angezogen und mit nem spannungsprüfer die beiden Kontake berührt und nen kumpel den Motor zünden lassen...Und das Prüfgerät hat mri Spannung angezeigt...
 

Daniel.mk4BS

Mitglied
Registriert
29 Dezember 2007
Beiträge
62
Alter
42
Ort
Braunschweig
des stimmt.. i weiss nur net ob des relais vor oder hinter dem crasschalter sitzt.. i würd versuchen an der pumpe direkt zu messen...

mfg daniel
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
aber dann muss ich ja direkt den tank ausbauen...
Wie viel Arbeit ist das? was muss ich tun?
Ich hab gehört, dass man bei den Wagen, wo die Pumpe im Tank ist, einfach die Rücksitzbank rausnehmen kann und dann kommt man an den Tank und an die Pumpe ran?
 

Daniel.mk4BS

Mitglied
Registriert
29 Dezember 2007
Beiträge
62
Alter
42
Ort
Braunschweig
unter der rückbank ist die steckverbindung die zur pumpe geht.. weiss aber nicht wie das beim cabrio ist... hab bis jetzt nur limos gebastelt...mach die doch mal raus und check auch das relais.. tank kannst du immer noch ausbauen...

mfg daniel
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
alles klar, danke dir erstmal..ich geh dann mal ind ie Garage...
wenn du icq hast, kannst du mich ja mal adden. 310300191
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
Also war in der garage....Sicherung ist ok, crashschalter ist drin, relai scheint in ordnung zu sein. Vorne benzinschlauch abgezogen, pumpe fördert nicht.
Es ist keine Klappe unter der Rücksitzbank, lediglich eine gummidichtung durch die ein paar kabel gehen, ich vermute mal, dass das die Anezige für den Tankinhalt ist.
--> Ich komme nicht an die Pumpe.
Muss ich jetzt wirklich den Tank ausbauen?
Was muss ich da beachten?
Gibts andere Möglichkeiten?
Danke
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo
Sprit ist aber genug drin?
lach nicht ,meine Anzeige spinnt,bin deswegen mal liegengeblieben.
seitdem trau Ich der nicht mehr.


:bier:
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
von sowas hab ich auch schon gehört ;)
aber ja da is was drin, hab 18 liter getankt und bin erst 60 km gefahren..sooo hoch is der verbrauch dann doch net...
und wie gesagt die Pumpe hört man nicht mehr...und die würde ja auch laufen wenn der Tank leer wäre ;)
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Zieh den CrashSchalter ab und leg direkt 12v drauf.
Selbst wenn du vorher 12v gemessen hast weißt du nicht ob durch Kabelbruch o.ä. die Spannung unter Last zusammen bricht.

MFI hat die IntankPumpe und die KE-Jet vom 1,6er hat eine aussenliegende Pumpe links neben dem Tank.
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
ja, wie bekomme ich am besten in meiner ganz normalen garage den tank raus?
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Hinten aufbocken und dann Tank ausbauen....

Sollte aber auch zu schaffen sein wenn der Tank nur abgesenkt wird.

Vorher Tank absaugen und für eine ordentliche Belüftung der Garage sorgen.

Rauchverbot,Flexverbot etc...
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
na die antwort fand ich jetzt zwar nicht besonders Hilfreich aber dennoch danke.
So nun habe ich die Pumpe draußen. Habe Dem E-Motor der pumpe eben direkt 12 V von der Batterie gegeben und Sie rennt! :wow

Wenn ich aber 12V auf den weißen Stecker gebe, dann bewegt die sich kein Stück.

Vom Stecker gehen zwei Kabel, schwarz und rot, in einen kleinen schwarzen Kasten.
Dor kommen zwei Kabel raus, ebenfalls schwarz und rot. Diese gehen dann an die Pumpe. Daraus folgere ich, dass irgendwas in diesem schwarzen Kasten kaputt ist. Desweiteren habe ich mit einem Durchgangsprüfer getestet ob eine Verbindung vom Stecker, über den Kasten zur Pumpe existiert. Das ist auch der Fall. Strom müsste also theoretisch durchgehn.

Meine Fragen sind nun:

Was ist das für ein schwarzer Kasten?
Was macht er?
Gegebenenfalls wo bekomme ich den? Bei mir am Schrottplatz gibts den net, geschweigedenn die ganze Pumpe.
Woran kann es liegen, dass die Pumpe nicht läuft?
Was soll ich nun machen?

Besten Dank



Anhang:
 
S

scarverox2

Gast im Fordboard
so wie es bei mir ausschaut, hab ich das selbe Problem!

Gabs schon eine Lösung!??
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
hatte die raus, was an den kabeln rumgebogen und gedrückt und dann lief sie aufeinmal wieder...sinnlos...
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Moin,
könnte mir vorstellen, das das ein Entstör-/Puffer kondensator ist,
damit z.B. bei leerem Tank kein Funkenflug am E-Motor entsteht....?!
Oder so?

Steht sonst was auf dem schwarzem kasten drauf?


Ahh, grad gesehen, da is ne "englische" Nummer drauf, wies aussieht.
Lass die mal bei nem Ford-händler durchrattern.
mal sehen ob was bei rauskommt


MFG
 
N

*nine*

Gast im Fordboard
Hallo,

habe das gleiche Problem mit meinem Ford Escort Cabrio Baujahr 1994.

Sicherungskasten ist ersätzt zusammen mit Relais und den meisten Sicherungen. Bin nun auf der suche nach der Benzinpumpe (nebenbei, Danke für die super Tipps hier :) )
Lohnt sich der Aufwand überhaupt noch, so wie es aussieht, gibt es ja keine Lösung für das Problem.

Liebe Grüße Janine
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Moin,

hattest den Tank schon raus, oder wie?

Klickt denn das Krafstoffpumpen-Relais für ne sekunde bei Zündung ein?
(Oder Tankdeckelauf und lauschen beim Zündung einschalten)

Sonst schau mal unter der Rückbank, dort sind ja die Kabels, 2 davon sind ja für die pumpe.

Man kann das mit ner Diodenprüflampe, vorsichtig anpieksen um zu sehen ob eins Davon für eine sek. aufleuchten, das wäre dann Plus vom Relais(wenns i.o. ist)

MFG
 
Oben