Beim Bremsen flattert alles

Kalle

Mitglied
Registriert
5 Oktober 2008
Beiträge
66
Alter
35
Ort
Soltau
Hallo,
und zwar habe ich folgendes problem.Sobald ich ab ca. 40kmh bremse.Flattert bei mir das ganze Auto inkl. Lenkrad und Bremspedal.Wenn ich schneller fahre flattert es auch mehr.Ich war der annahme das meine Bremsscheiben einen schlag abbekommen haben, daraufhin habe ich diese heute morgen samst Bremsbeläge neu gemacht.Problem besteht jetzt aber weiterhin.Deswegen wollte ich mir von euch mal ein paar tips und Ratschläge holen wodran das noch liegen könnte.

Ich fahre nen MK2 Stufe mit dem kleinen 1.6 Motor.Der hat jetzt ca. 130tkm aufm tacho.

Mfg Kalle
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Schon mal alle Gelenke überprüft? Sind die Räder ordentlich ausgewuchtet?
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Ich würde mal auf Deine Querlenker tippen. War bei mir dasselbe gewesen, zuerst Bremsen komplett neu gemacht Problem weiterhin da, dann Querlenker ausgetauscht und das Problem war behoben. :)
 

Kalle

Mitglied
Registriert
5 Oktober 2008
Beiträge
66
Alter
35
Ort
Soltau
die querlenker sind ein halbes jahr weil er zu der zeit beim bremsen nach rechts gezogen hat.und die buchsen sehen auch in ordnung aus also das schließe ich mal aus.gelenke und alles hab ich auch nachgeguckt und das ist alles fest hat kein spiel oder sonstiges.wären die räder nicht richtig ausgewuchtet müsste er das ja auch bei normaler über land fahrt oder so machen?
 

Bauloewe

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
203
Womöglich sind deine Beläge verglast, manchmal verglasen die auch einfach, weil Scheiben und Beläge nicht "zusammen spielen", das passiert meist wenn man selbst "experimentiert", also keine Originalteile verbaut oder empfohlene Paarungen.

MfG Bauloewe
 
F

frwr

Gast im Fordboard
hast Du Alus drauf? Wenn ja stören möglicherweise die Sicherungsringe, welche die Bremsscheiben "festhalten". Wäre nicht das erste Mal. Die Sicherungsringe verhindern bei manchen Alufelgen, dass die Felge plan an der Radnabe aufliegt, weil keine Vertiefung vorhanden ist.
 

Kalle

Mitglied
Registriert
5 Oktober 2008
Beiträge
66
Alter
35
Ort
Soltau
Original von frwr
hast Du Alus drauf? Wenn ja stören möglicherweise die Sicherungsringe, welche die Bremsscheiben "festhalten". Wäre nicht das erste Mal. Die Sicherungsringe verhindern bei manchen Alufelgen, dass die Felge plan an der Radnabe aufliegt, weil keine Vertiefung vorhanden ist.

das wäre doch nur der fall wenn ich keine originalen ford alu´s drauf habe?und dazu fällt mir grad ein wo ich die felgen gekauft hab waren da keine ringe bei.mh das wäre eine möglichkeit.dank dir.

@ Blauloewe:Die Bremsscheiben und Beläge sind jetzt nicht mal 100km alt weil wie ich ganz oben im eröffnungsbeitrag geschrieben habe,auf verdacht die scheiben und beläge getauscht hab ;) aber trotzdem danke

noch ein kleiner hinweis.mein bremspedal ist auch so am ruckeln ob das abs einsetzt.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
konntest Du beim Bremsenwechsel die Kolben leicht zurückdrücken? Schwergängige Bremssattel erzeugen genau Dein Fehlerbild.
Hast Du die Radnaben ordentlich gesäubert? Ansonsten können die Scheiben übermässigen Schlag haben.

MfG

Andreas
 

Kalle

Mitglied
Registriert
5 Oktober 2008
Beiträge
66
Alter
35
Ort
Soltau
also einen großen kraftaufwand hab ich nicht gemacht beim zurückdrücken das ging alles leicht.auch die versteller vom bremssattel hab ich gesäubert und neu gefettet.radnaben hab ich so gut es ging entrostet und mit kupferpaste eingeschmiert.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von Kalle
also einen großen kraftaufwand hab ich nicht gemacht beim zurückdrücken das ging alles leicht.auch die versteller vom bremssattel hab ich gesäubert und neu gefettet.radnaben hab ich so gut es ging entrostet und mit kupferpaste eingeschmiert.

Läufts jetzt wieder normal? :denk
 

Kalle

Mitglied
Registriert
5 Oktober 2008
Beiträge
66
Alter
35
Ort
Soltau
nein leider nicht.heute hatte ich einen termin bei der achvermessung.der konnte mir auch nichts nennen was irgendwie auffällig ist
 

Fireblade

Doppel Ass
Registriert
7 November 2003
Beiträge
164
Alter
44
Ort
Niederösterreich
Hallo,

ich habe auch schon von verzogenen Radnaben gehört. Selber untergekommen ist mir aber noch keine.

Aber dafür verzieht es mir regelmäßig nach spätestens ein paar tkm die Bremsscheiben, auch ohne dass ich den Mondeo herwetze. :wand
Mittlerweile habe ich drei verschiedene Hersteller durch, zuletzt sogar Brembo. ?(


mfg
Bernhard
 
Oben