beifahrerfensterheber ohne funktion!!!!

F

freaksoundz

Gast im Fordboard
hey leute ich hab ein problem mit meinen fensterheber.....
und zwar fährt er nicht runter.....
ich hab einen neuen fensterheber gekauft doch hier das selbe problem....er geht nur rauf!!!!!!!
was ist da los.....den schalter selbst habe ich aus einen unfallwagen "ausgeborgt"......leider bringt das auch nichts.....
kann mir vielleicht irgendwer sagen was das sein könnte???
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Tjo da hast irgendwo nen Fehler oder Kabelbruch in der Leitung / am Stecker

viel Spaß bei der Suche :mua
 
F

freaksoundz

Gast im Fordboard
oje!!
und wo soll ich anfangen??welchen stecker meinst du????
der vom fh-motor??
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
ne wenn er hochfährt sind die stecker am motor ok

check mal die am schalter und am stecker nan der Säule
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von freaksoundz
und zwar fährt er nicht runter.....
....er geht nur rauf!!!!!!!
Beifahrerfenster? Klingt blöd, aber bei mir war's mal der Schalter in der Fahrertür. Der hatte interne Kontaktprobleme. Der Schalter (zumindest beim MK2) lässt sich ganz gut öffnen um die Kontakte zu reinigen - bingo!

Grüße
Uli
 
F

freaksoundz

Gast im Fordboard
ich habe auch schon den schalter auf der fahrerseite mittels prüflampe gecheckt.....also beim aufmachen sowie beim schliessen bekommt er das signal....
 
F

freaksoundz

Gast im Fordboard
hey leute....
also ich habe nochmal alle leitungen mittels prüflampe gecheckt und habe festgestellt,dass das signal zum öffnenbis zum stecker des fensterhebermotors durchgeht,aber weiter nicht.......
dann habe ich beim stecker diese (blaue sicherung????)entdeckt,welche abgebrochen war.....
also mit freude zum ford metzker,diesen stecker organisiert,dran gemacht....
DOCH gleiches Spiel wieder,öffnen keine funktion,und keine regung im motor.....
habe dann den fensterheber denich bei ebay ersteigert habe ebenfalls probiert und detto banane.......
jetzt bin ich echt am verzweifeln.....
hat noch irgendwer ne lösung????????
danke für alle antworten....mfg
 
F

freaksoundz

Gast im Fordboard
kann mir vielleicht wer sagen wo das tipprelai sitzt????
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Das Tipprelais ist lediglich für runter und lediglich für die Fahrerseite, hat mit dem Beifahrer nicht die Bohne zu schaffen. Und Prüflampen sollte man übrigens auch mal aus dem KFZ verbannen. In diesem Fall mag sie zwar noch schadensfrei arbeiten, aber man sieht auch hier keine Polarität oder sonstiges... Multimeter gibt es bereits für wenige Groschen im Baumarkt und auf Genauigkeit kommt es dabei nicht an, aber darauf nicht empfindliche Bauteile zu schießen im Zweifel.
Zum Problem: Was machst du, Prüflampe gegen Karosse oder zw. den beiden Pins? Wenn das "Signal" an beiden Pins anliegt, dann bewegt sich auch der Motor, denn nach dem Stecker kommt sonst nichts mehr. Wenn du aber gegen Masse misst, dann misst du halt Mist, weil du nämlich vollkommen ignorierst, dass der Motor ebenfalls Masse benötigt, welche über den 2. Pin kommen muss. Kauf dir ein Multimeter, klemm es an die beiden Pins, bei rauf musst du Polarität A haben, bei runter genau entgegengesetzte Polarität, jeweils bei gleicher Spannung. Wenn das soweit gegeben ist, dann klemm die Stecker an den Motor, klemm dich mit dünnen Drähtchen von hinten an die Kabel vom Stecker und mess das ganze erneut. Aber ich denke bis hierhin brauchst du gar nicht gehen, da dir vorher bereits die Masse fehlt.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Erstmal Multimeter besorgen, messen, beschreiben was du gemessen hast und wie die Messergebnisse waren, dann schauen wir weiter.
 
F

freaksoundz

Gast im Fordboard
sprich ich hätt nen massefehler!!!
echt ne komplizierte sache......
wie kann man diesen fehler beheben??
 
F

freaksoundz

Gast im Fordboard
hey dridders!!!
bitte hilf mir mal kurz mit diesen multimeter.....
hab ihm jetzt organisiert und da ich nicht viel mit elektrik zu tun hab sehe ich mich nicht so ganz raus mit dem gerät....
auf was soll ich den dreher stellen:
auf GLEICHSTROMMESSUNG BIS 10A
oder
GLEICHSTROMMESSUNG BIS 200mA
?????
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Gleichstrom soviel Apere wie nur geht :happy:

250mA enspricht 0,25Ampere, die Fensterheber brauchen Weitaus mehr :mua
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von freaksoundz
auf GLEICHSTROMMESSUNG BIS 10A
oder
GLEICHSTROMMESSUNG BIS 200mA
Du sollst keinen STROM messen, sondern SPANNUNG, und die ist hier nirgends mehr als 12 Volt, also einen Messbereich zwischen 15 und 25 Volt einstellen, je nachdem was geht. Mit GleichSTROMmessung gegen die Karosserie erzeugst Du nur Kurzschlüsse!

Aber: sorry, ich hab das Gefühl, dass Dir einige Grundlagen in Elektrik fehlen. Es wäre wahrscheinlich besser, wenn Du jemanden beiholst, der da etwas mehr Ahnung hat als Du uns hier zeigst. Der kann Dir dann das Grundlegende erklären und zeigen, und wenn Fragen z.B. zum Schaltungsaufbau und zu geeigneten Messpunkten sind, können wir gerne weiterhelfen.

Grüße
Uli
 
Oben