beheizbare Frontscheibe

J

joschy

Gast im Fordboard
na der denkansatz war ja auch nicht, dass das fehlende relais grund für die fehlfunktion ist...
wenn rechts und links separat abgesichert sind spricht dass dafür dass die anschlüsse halbwegs geordnet sind...
ich werde heute oder morgen mal ein bild von der elektrikbox posten, wo die sicherungen und das relais draus hervorgehen...
da overflow leztens auch von nem streifen auf der rechten seite geschrieben hat wäre durchaus auch denkbar, dass die windschutzscheibe an sich nicht mehr funktioniert...
ferndiagnose ist da nicht ganz so einfach...
mal ne frage an overflow: nen separaten schalter für die windschutzscheibe gibts doch sicher bei dir? von dort aus könnte man ja auch den kabelweg verfolgen (zumindestens ansatzweise)

joschy
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Hallo Joschy,

erstmal danke für Deinen Tipp....
ein pic kann ich gerne mal machen, kommt morgen oder so.....jenachdem wann ich die Zeit habe...


Also, das ganze ist bei mir bereits ein Jahr her, bis dato hab ich zum Glück noch keinen Riss o.ä. in der Scheiben - hoffe auch mal das kommt nicht noch....

Trotzdem sieht es einfach nur sch.... aus und nervt mich halt....
werde mich demnächst mal mit meiner Versicherung unterhalten und ggfls. die Scheibe doch noch tauschen lassen....
 
O

overflow

Gast im Fordboard
die Scheibe ist Original von Ford

das war nämlich die Champion Edition
und da war schon die heizbare drin.

deswegen versteh ich nicht warum sogar die ford leute die sicherungen nicht miteinbauen oder hat sich, da vielleicht etwas geändert.

da es ja doch die letzte mk1 ausführung war.

vielleicht hilft uns die belegung von mk2 ?(
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Original von overflow
vielleicht hilft uns die belegung von mk2 ?(

Kein Problem, Sicherungen Nr. 5 und 6 im Motorraum-sicherungskasten... :hammer

Die ersten MK2 hatten ja noch vieles vom MK1 übernommen.

Das Relais hat die Nr. 40, kannst ja mal schauen ob das wenigstens da ist.
Aber wenn die Scheibe original ist kann ich mir irgendwie nicht wirklich vorstellen das die Sicherungen nicht da sind... ?(
 
J

joschy

Gast im Fordboard
:Dalso hier ist ein bild von der box bei der batterie, wo links in der reihe der sicherungen auch die nummern 5 und 6 belegt sind, aber rechts daneben das relais mit der nummer 4 fehlt, da hat der joschy also keine heizbare windschutzscheibe....
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Kann das Relais kaputt sein, so dass nur noch eine Seite geht? Bei mir geht nämich die komplette linke Seite auch nich und die Sicherungen sind in Ordnung...... :idee
Was kostet ein neues Relais in etwa und gibs das nur bei Ford?

Barks
 
J

joschy

Gast im Fordboard
also wenn ich den schaltplan richtig interpretiere ist das relais vor die sicherungen geschaltet und gibt den strom an beide leitungen parallel ab. insofern ist das relativ einfach zu testen: windschutzscheibenheizung einschalten, prüfen ob spannung an den sicherungen ankommt... falls die frage bejaht werden kann prüfen ob die sicherungen in ordnung sind und dann im nächsten schritt prüfen, ob spannung an der scheibe ankommt. falls auch diese frage bejaht werden kann nicht vergessen den masseanschluss der scheibe zu prüfen - ist selbiger auch vorhanden kann es eigentlich nur noch an der scheibe selber liegen.

diese vorgehensweise ist dem kopf eines laien - nämlich meinem - entsprungen - vielleicht kann sie von fachleuten noch verfeinert werden...

joschy
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
hört sich gut an, der Plan!!!

so sollte man doch rausbekommen woran es liegt....
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Da hab ich gleich noch ne Frage - wo befindet sich der Masseanschluss und ist der für beide Hälften getrennt oder zusammen?!
Habe nämlich gesehen, dass ich links (wo die Scheibe geht) an der Motorhaube unten eine Schraube angebracht ist - hingegen rechts weder ein Kabel noch ein Loch an der Motorhaube zu sehen ist - weiß natürlich nicht ob die besagte Schraube auch der Masseanschluss für die linke Scheibenhälfte ist.....?! :idee

Barks
 
O

overflow

Gast im Fordboard
ich würds ja gern durchchecken mal
aber es ist soooo saukalt bei uns :(

;)
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Bei meinem MK2 ging nach dem Kauf auch die Linke komplette Seite nicht.
Die Scheibe war vor dem Kauf neu eingebaut worden.

Nachdem ich sie reklamiert hatte, wurde sie nochmal ersetzt.

Wenn man sich die Scheibe mal an den Stellen unter der Verkleidung ansieht, Sieht man dicke Schweiß- oder Lötnähte. Da soll wohl ein Haarriss drin gewesen sein.

An der Scheibe hat man allerdings nicht gesehen.
 
M

Mondeofreak 928/886

Gast im Fordboard
mehr als 150€ kostet ne neue net...

...
wenn du bei www.AXA.de ne Teilkasko abschliest.
(post. Nebeneffect... ein EU-Schutzbrief ist kostenlos dabei)

Mike war schon auf den richtigen Weg.
...aber der gemesene Widerstand darf sich auf beiden Seiten nur kaum unterscheiden...dann sollte es nur ein mickriger Kabelbruch sein.
(1,50€ Material...+Arbeit)
So long
:ballon:
und
:bier:
 
Oben