beheizbare Frontscheibe

O

overflow

Gast im Fordboard
hi
ich hab bei meinen mk1 eine heizbare frontscheibe

mein problem, sie funkt nicht ganz .

sie geht nur auf der Beifahrerseite !!

was kann da jetzt Kaputt sein, müsst ich die ganze Scheibe wechseln lassen?

oder kann man da noch was retten, wenn ja doch noch ein Teil von der Scheibe geht ??

bzw. warum gehts nur mehr auf einer Seite ??

sind da die Drähte gebrochen oder was kann das sein ?

mfg
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Hast Du nen Sprung in der Scheibe? Kann auch ne Ursache dafür sein. Wenn der Heizdraht unterbrochen ist, gehts an diesen Stellen nicht. und einen Tei von der Scheibe kann man nicht ersetzten. Willst nen neue kaufen und die durchschneiden ? Oder wie? Außerdem würdest Du die Übergänge sehen.
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Schon die Sicherungen überprüft?
Jede Hälfte der Heizung ist über eine eigene Sicherung abgesichert, gut möglich das bei dir eine durchgebrannt ist. Ansonsten würde ich auf Kabelbruch tippen.
 
J

joschy

Gast im Fordboard
die sicherungen für die heizbare frontscheibe dürftest du in der sicherungsbox im motorraum finden - es sollten lt. reparaturbuch die nummer 5 (lins/Fahrer) und 6 (rechts/Beifahrer) sein, jeweils 30 Ampere. Da die Heizdrähte im Glasverbund sind (also zwischen den beiden Scheiben des Verbundsicherheitsglases) sollten diese (eigentlich) in der Scheibe seltener kaputtgehen, ausser natürlich bei Glasbruch...
Also zunächst Sicherungen überprüfen und anschliessend Kabel...

Gruß - Joschy
 
M

Malpolon

Gast im Fordboard
N´abend,

ich hab´ nur einen klitzekleinen Steinschlag auf der Windschutzscheibe und der legt bereit um diese Stelle herum einen Streifen von etwa 15 cm, reicht von oben nach unten, lahm.
Das sieht bei den morgentlichen Verhältnissen recht witzig aus,,,,,,,,, die Scheibe astrein freigetaut,,,,, bis auf 15 cm :mp:

Doch schon recht empfindlich !!!! Aber ne super Sache !!!

Grüsse
DC
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Also da lassen die Jungs von Ford hauchdünne Drähtchen ins Glas legen damit Du drum herum noch vorne rausgucken kannst und Du wunderst Dich dass diese filigranen Leitungen empfindlich sind... Im übrigen dürfte Dein winzigkleiner Steinschlag die erste Scheibe bereits komplett durchdrungen haben, wenn Du ihn noch nicht repariert hast solltest Du das bald machen... Entweder kann von dort aus die ganze Scheibe reissen oder der Punkt wird langsam milchig und dann größer (weil Wasser an die Folie zwischen den Scheiben kommt und diese sich dann quasi vollsaugt so nach und nach...) Und ums vorweg zu nehmen, die Funktion der Heizung kannst Du in diesem Bereich leider nicht mehr herstellen lassen, da hilft dann nur noch Austausch...

Joschy
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Jup, lass es reparieren, die Risse werden gerne größer und größer und größer...
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Mondeo
Jup, lass es reparieren, die Risse werden gerne größer und größer und größer...


Nö, nicht reparieren lassen...

Scheibe austauschen, dann funzt auch die Frontscheibenheizung wieder... Alles andere ist nur "halbherzig"
 
M

Malpolon

Gast im Fordboard
iss selbstverfreilich bereits repariert :D
zahlt doch die Versicherung - und zwar ohne Diskussionen :applaus
Klar, denn wenn die Scheibe völlig in den Hinterwertesten ginge, wäre das recht teuer, gelle
Das "Reparieren" beschränkt sich aber auf das Einsprizten dieser klaren Masse, damit die Scheibe nicht weiter reisst. Das ändert nichts daran, dass an dieser Stelle die Heizung nicht mehr funktioniert.

Gute Nacht!
DC
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Also bei mir hat die Bayrische Versicherungskammer ne neue Scheibe gezahlt. Ist aber auch schon 4 Jahre her. Steinschlag war im Sichtbereich.
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Aber wenn nur die Heizung ausfällt und die Scheibe sonst i.O. ist zahlt die Versicherung doch nicht, oder?
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Rischtisch - die Teilkasko versichert Glasbruch - kaputte Heizung fällt nicht darunter - wenns also die Teilkasko richten soll dann muss man warten, bis der nächste Steinschlag nen irreparablen Schaden anrichtet - bei den Kosten für die heizbare Frontscheibe und den Nutzen, den man daraus zieht, sollte man sogar die Selbstbeteiligung mit Freude zahlen :mua

Joschy
 
O

overflow

Gast im Fordboard
ok danke joschy :)

ich werd mir dann im laufe der Tage die Sicherungen anschauen :)

vielleicht ist die für die linke seite echt im AA .

weil sie geht echt nur rechts und dort leider auch nur streifenweise.

jetzt hoff ich mal das für die linke seite nur die sicherung wechseln muss und es dann funkt :)

weil ich hab leider nur ne Haftpflicht und sonst nichts :)
mehr brauch ich auch nicht bei einen 9 jahre alten auto find ich :)

mfg
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Oha -junger Freund :D - die Information dass die Heizung rechts nur streifenweise geht ist aber irgendwie neu... Dann ist vermutlich zumindestens rechts was in der Scheibe kaputt... - trotzdem kann es nicht schaden die linke sicherung und kabelführung zu checken...

Joschy
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Hallo,

also ich hatte zwei Steinschläge direkt aneinander, welche auch die erste Scheibe durchschlagen haben - bis eben zur Folie....

Meine Frontscheibenheizung funzt an der Stelle noch einwandfrei. Leider
hat mich der freundliche Herr von Carglass damals überredet die Scheibe nur reparieren zu lassen Zitat"Nach der Reparatur sieht man nichts mehr"

Als ich zurückkam fragte ich ihn warum das Auto noch nicht fertig ist und er erklärte mir dann, das es nicht besser zu reparieren geht und ich eben damit leben muss, dass die Risse zwar abgedichtet sind, aber noch wir vorher zu sehen sind.....Technisch ist das zwar gut repariert, sieht aber zum :kotz:en aus.....
 
J

joschy

Gast im Fordboard
mmmhhh - eigentlich soll ne steinschlag-reparatur nur da erfolgen - wo noch keine deutlich sichtbaren Risse die Einschlagstelle verlassen haben... also wenn von der stelle schon deutlich sichtbare risse quasi spinnennestmässig sich ausbreiten kannste davon ausgehen dass die scheibe früher oder später weiterreisst - muss nicht heute und morgen passieren - aber demnächst...

ich kann mich täuschen aber normalerweise müsste die einschlagstelle erst auspoliert werden und dann kommt der harz da rein.... da sieht man nachher wirklich nix mehr...

im zweifelsfall würd ich die reparatur mal beim tüv vorstellen und fragen ob das so in ordnung ist, die jungs sollten das wohl wissen

joschy

p.s.: kannste vielleicht ein digi-bild von dem steinschlag hier einstellen? würd mich aus fachlicher sicht mal interessieren...
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
Hallo,

hab letztes Jahr auch nen Steinschlag in der Scheibe gehabt.
wie üblich, die schon hier genannte Firma Cargl...
die haben mir auch gesagt, kein Problem, wird repariert.
Und genau wie beschrieben, die Macke ausgefüllt und die Risse noch klasse zu sehen.
Durfte auch sofort die 150,00 Euro latzen...

Ich bin dann 3 Tage später zur DEKRA hab denen das gezeigt und der Dekraprüfer sagte mir dann auch, dass die Scheinbe binne einem Jahr wieder reißen wird.

Ichl also meine Versicherung angerufen und die sagten mir, dass ich das von einer anderen Firma kontrollieren lassen sollte. Bin dann nach Autoglas Gischler, gefahren und der hat nur geschmunzelt, und sagte nur
>> mieser Pfusch!!! <<

Der hat dann bei meiner Versicherung angerufen, die Sachlage beschrieben und mir dann eine neue Frontscheibe(nach Bestellung) eingebaut.
Sogar die 150,00 Euro brauchte ich nicht noch mal zahlen!!!

SCHWEIN GEHABT....

Kleiner Nebenefekt, meine defekte Frontscheibenheizung ging auch wieder...

soweit zu der oben angedeuteten Firma!!!

Gruss Dusty
 
O

overflow

Gast im Fordboard
ja

aber ich find keinen Steinschlag :)

wieviele Kabeln gehn den bitte zur Scheibe , mehrere ??
 
J

joschy

Gast im Fordboard
na das mit dem steinschlag war auch weniger für dich - sondern ist vielmehr einfach so reingerutscht... :D quasi nebendiagnose für den kollgen - :respekt

joschy
 
O

overflow

Gast im Fordboard
tja

ich seh mich zurzeit nicht durch

ich hab den sicherungskasten aufgemacht.

5 und 6 sollen ja die Sicherungen für die Heizbare sein

nur bei mir sind dort keine Sicherungen bzw. Fassungen drinnen. !?!?!?

sehr komisch

ich hab nur 4 belegt und 8 oder 7 ich versteh das jetzt nicht ganz
und ja ich hab eine heizbare scheibe.

beim Pollenfilter tausch hab ich sogar das Kabel gesehen was in die Scheibe hineingeht.

?(
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
war da nicht auch noch was mit Sicherungen hinter dem Handschuhfach???

Da sind doch noch irgendwelche Hauptsicherungen, soweit ich mich noch erinnern kann.. ist da nicht auch was von der Heckscheibe dabei??
Ich weiß nicht mehr... aber nachschauen kann man ja....oder es gibt hier sicher Leutz die das SICHER wissen!!!

Gruß

Dusty
 
J

joschy

Gast im Fordboard
also overflow scheint schon richtig gesucht zu haben, 4 und 7/8 sind nämlich die nachbarsicherungen von 5 und 6 in der Sicherungsbox im Motorraum... warum da keine sicherungen drin sind ist mir allerdings schleierhaft... ich hab bei mir mal nachgeguckt, obwohl ich keine heizbare windschutzscheibe hab stecken da trotzdem Sicherungen drin - und belegt scheinen die Steckplätze auch zu sein...

gibts denn da wenigstens das relais r4? das gehört nämlich auch zur windschutzscheibe...- und das gibt es bei mir nicht - der steckplatz ist leer.

falls es dieses relais auch nicht gibt würde ich drauf tippen dass irgendwer mal die heizbare windschutzscheibe nachgerüstet hat - dann stellt sich allerdings die frage, wo der gute das teil angeklemmt hat...

joschy
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
Original von Mondeo
Die sind im Motorraum-Sicherungskasten, nicht in dem im Innenraum.

war ja auch nur ne Vermutung, denn ich hab ja gesagt, dass ich nicht genau weiß wofür die da hinter dem Handschuhfach sind, aber das da eben welche sind...

Im Motorraum ist auch besser dran zu kommen... :D

Leider kann ich bei meinem nicht mehr nachgschauen, ob da Sicherungen in den angegebenen Steckplätzen sind, aber es gibt ja noch genug Scorpio85 Fahrer hier, die mal eben schauen können...

Gruß
Dusty
 
J

joschy

Gast im Fordboard
iss doch kein problem dusty, by the way, ich hab mein wissen meistens auch nur aus dem buch "jetzt helf ich mir selber" von Dieter Korp, hat mir bisher allerdings immer ziemlich gut geholfen..

und der jute overflow gehört zur mondeo-gemeinde, wenn ich seine beiträge richtig interpretiere... aber vom grossen bruder (scorpio) lässt er sich sicher auch helfen - grins

joschy
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
ja, aber ist ja schon merkwürdig, dass in den angegebenen Steckplätzen keine Sicherungen bei Ihm drin sind....

vieleicht ist das wirklich eine Scheibe die nachträglich mit Heizung eingebaut wurde... dann geht die sucherei los...

na dann kann man doch nur eine Sicherung nach der anderen rausnehmen und kontrollieren...
 
J

joschy

Gast im Fordboard
stimmt - aber selbst wenn er keine sicherungen hat sollte er zumindestens das relais haben... wenn ich die schaltpläne richtig deute ist die heizbare windschutzscheibe ne ziemlich komplexe angelegenheit... denkbar wäre auch dass der masseanschluss oxidiert ist (falls der tatsächlich sofort irgendwo an masse geht...) - auf jeden fall sollte er die zuleitungen prüfen und ggf mal brücken... aber vielleicht wissen unsere professionellen schrauber was zu dem thema?

schönen sonntag noch - joschy
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
ja aber würden dann nicht beide Seiten funktionieren???

oder hat auch jede Seite ihr eigenes Relais???

Soweit ich mich erinnern kann funktioniert doch nur eine Seite nicht???
 
Oben