Beheizbare Außenspiegel und Windschutzscheibe?

F

Frederik S.

Gast im Fordboard
Beheizbare Außenspiegel und Windschutzscheibe?

Huhu, mir is es langsam Leid, dass ich ewig warten muss bis ich durch mein Außenspiegel etwas sehen kann (bezogen auf den morgendlichen Frost), das selbe Spiel mit der Windschutzscheibe ... vor lauter beschlagener scheibe seh ich nichts ... ok Tür-, Fensterscheiben wo Beheizbar sind wird es sicherlich nicht geben. Aber wisst ihr ob es die anderen beiden Sachen gibt? Hab schon gelesen dass jemand mit Futura Ausstattung sowas hat. aber kaufen? Was kostet der spaß?

Gruß und Danke,

Freddy
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Die Seitenspiegel sind serienmäßig bei allen Cougars beheizt.

An gehn sie mit eingeschalteter Heckscheibenheizung.



edit:

Beheizte Wintschutzscheiben und Wischwasserdüsen gabs laut
Prospekt im Positiv Vibes (16V) und dem Heartbreaker (24V).

Kann gut sein, dass es in mehreren Sondermodell Serie is.

Sondermodelle Europa: Cosmopolitan, Futura
US- Sondermodelle: C2, Zn, XR, 35th Anniversary Edition

Frontscheibenheizung nachrüsten

Beheizbare Frontscheibe / Windschutzscheibe nachrüsten

nochmal edit: mir is kein Hersteller bekannt der "beheizte Seitenscheiben"
anbieten würde. Mal davon ab, dass zu viele elektrische Verbraucher
nimmer sinnvoll sind. Klüger wäre da sicher eine Standheizung.

Das funktioniert besser, da sie via Fernbedienung oder Zeitschaltuhr
bedienbar sein kann und is preiswerter.
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Sorry Achim,

aber ich find eine beheizte Frontscheibe durchaus sinnvoll. Ich hatte in meinen beiden Escort Cabrios immer eine. In den teilen war die Scheibenlüftung so mies, daß die Heizug im Winter auf Kurzstrecke fast im Dauerbetrieb laufen mußte. Auch im Cougar hab ich sie vermisst, Scheiben gekratzt - losgefahre - ein paar Meter weiter war schon wieder alles dicht. Ich weiss nicht mehr, wie oft ich damals in Sch...stadt am Ortsausgang stand und nachgeschabt hab. Von Standheizungen halte ich nicht allzuviel, weil ich meine Abfahrt nicht immer (eigentlich nie) planen und die vorher einschalten kann.

in diesem Sinne Grüße
 

sixxx

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
635
Alter
38
Ort
Münster
Die windschutzscheibe krigst du doch ganz schnell frei, einfach kurtz die klimatronik eischalten! die aussenspiegel sind auch ruck zuck frei indem du ( wie Achim schon sagt ) den einen knopf drückst. mich hat das noch nie gestört
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Naja .. bei geregelten Arbeitszeiten (Zeitautomatik),
temperaturgesteuerten - vielleicht sogar kombinierten Steuerungen,
isses weniger ein Problem. Man könnte auch via Fernbedienung
15 min. vorab einschalten.

Ok ... wo Licht ist, ist auch immer etwas Schatten -
eine "Eierlegendewollmilchsau" ist eine Standheizung auch nicht.

edit: wenn das Kühlwasser mal Temperatur hat, wird es nicht schlagartig kalt
(falls man mal ein paar Minuten später aus'm Haus kommt).

Netter Nebeneffekt .. die Maschine hat schneller Betriebstemparatur
und wird dadurch deutlich geschont.
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
wat, echt????! *umfall* :wow

wieso is mir das noch nie aufgefallen???
naja sagen wirs mal so, mir is aufgefallen dass ein heizdraht nicht funktioniert... aber dass die seitenspiegel auftauen .... hmm .... naja ok muss ich mal beobachten.
Wie ist das mit der Windschutzscheibe?
Danke Achim für die schnell antwort

:happy:

ach du *KACKA* bis ich antworten konnte, sind schon wieder 6 weitere posts *g*
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Also ich würde eine Standheizung vorziehen. Hab in meinem Cougar zwar auch eine beheizte Frontscheibe, aber vom Preis her tut sich das mit einer Standheizung nicht viel.

Die Standheizung hat einfach zu viele Vorteile.
So ein Ding verbraut in einer Std. 300mL Benzin. Dafür ist aber dein Motor schon aufgeheizt und braucht nicht mehr warmgefahren werden. Da hast die 300ml locker wieder drin.
Und morgens auf dem Weg zur Arbeit in ein 22°C warmes Auto einzusteigen, wo man nicht wegen -10°C nen schock auf den Ledersitzen bekommt und man das Lenkrad anfassen kann, ohne daran Festzukleben ist einfach unbezahlbar....
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
Original von Mercury-Cougar
Also ich würde eine Standheizung vorziehen. Hab in meinem Cougar zwar auch eine beheizte Frontscheibe, aber vom Preis her tut sich das mit einer Standheizung nicht viel.

Die Standheizung hat einfach zu viele Vorteile.
So ein Ding verbraut in einer Std. 300mL Benzin. Dafür ist aber dein Motor schon aufgeheizt und braucht nicht mehr warmgefahren werden. Da hast die 300ml locker wieder drin.
Und morgens auf dem Weg zur Arbeit in ein 22°C warmes Auto einzusteigen, wo man nicht wegen -10°C nen schock auf den Ledersitzen bekommt und man das Lenkrad anfassen kann, ohne daran Festzukleben ist einfach unbezahlbar....
wohl wahr! Also ich werd mich da mal schlau machen.
Die kosten schwanken ja mächtig von 80€ bis 500€.
Aber selber einbauen kann ich das ja auch nicht, oder?
Also müsste ich noch Montage bezahlen.

ok das wird ein teurer, aber sinnvoller spaß ... :)
somit wird sich mein projekt noch nen jährchen raus schieben wenn ich kein Geld Segen bekomme :D

Danke euch, für die Hilfe
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Stellt sich die Frage - wohin mit einem etwa Schuhkarton großen Zusatzaggregat in einem V6.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von Mercury-Cougar
Also ich würde eine Standheizung vorziehen. Hab in meinem Cougar zwar auch eine beheizte Frontscheibe, aber vom Preis her tut sich das mit einer Standheizung nicht viel.
....


Dem kann ich mich nur anschließen. Trotz Scheibenheizung und Sitzheizung im Galaxy würde ich eine Standheizung lieber haben. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Auto vorgeheizt, Scheiben frei, Motor angewärmt. Kommt in harten Wintern definitiv besser. Und programmierbar sind sie ja auch ;)

Wenn ich da jetzt nur an den Ka denke... Keine Scheiben- oder Sitzheizung. brrrrr
 

PumaVS

Triple Ass
Registriert
29 April 2006
Beiträge
275
Alter
39
Ort
Bad Dürrheim
Also ich hab auch ne Frontscheibenheizung aber ich hab das problem das die beifahrerseite echt schnell frei ist und die fahrerseite ewig tauert bis da mal was geht.Keine Ahnung warum???
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
Original von PumaVS
Also ich hab auch ne Frontscheibenheizung aber ich hab das problem das die beifahrerseite echt schnell frei ist und die fahrerseite ewig tauert bis da mal was geht.Keine Ahnung warum???

ich denk das wird schon beides gleich vor sich gehen, nur das problem ist dass du ja atmest, der atem setzt sich an der scheibe nieder und "gefriert" was dann die scheibe anlaufen lässt. also entweder du hörst auf zu atmen, ODER du machst die lüftung auf only windschutzscheibe um die luft die du ausatmest gleich von der scheibe fern zu halten. :)

das ist zumindest meine theorie :happy:
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von PumaVS
Also ich hab auch ne Frontscheibenheizung aber ich hab das problem das die beifahrerseite echt schnell frei ist und die fahrerseite ewig tauert bis da mal was geht.Keine Ahnung warum???

Links und Rechts der Windschutzscheibe sind jeweils einzeln mit 30A abgesichert.
Sicherung 5 (30A) ist für die linke Siete und Sicherung 6 (30A) ist für die rechte Seite.

Vielleicht ist bei Dir die Sicherung 5 durch!?
 

kuddel

Doppel Ass
Registriert
6 Dezember 2003
Beiträge
195
Alter
58
Ort
Witten
Moin

Sind die Spiegel eigendlich extra abgesichert, oder läuft alles über die Sicherung der Heckscheibe?

Gruß Berni ?(
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Heckscheibe ist mit Sicherung 29 (30A) alleine abgesichert.
Die Außenspiegel sind beide über die Sicherung 19 (7,5A) abgesichert.

Stephan
 

ULICB1OLI

Jungspund
Registriert
22 August 2004
Beiträge
38
Alter
47
Ort
Sachsen
Stellt sich die Frage - wohin mit einem etwa Schuhkarton großen Zusatzaggregat in einem V6.?


Habe die letzten 2 Abende in der Garage verbracht und eine Webasto Standheizung eingebaut. Also wer es will findet Platz für das Gerät. Schön warm im Winter ist doch schmuck. :)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
[offtopic]Aber hier in diesem Thread geht es nicht um Standheizungen,
sondern um beheizbare Außenspiegel und Windschutzscheiben.
Zum Thema Standheizungen steht es euch frei einen neuen Thread zu eröffnen.
Also btt[/offtopic]
 

kuddel

Doppel Ass
Registriert
6 Dezember 2003
Beiträge
195
Alter
58
Ort
Witten
Hallo

Meine Spiegel funzen einfach nicht, obwohl alle Sicherungen i.o. sind.

Ich bin getz echt traurig und total genervt.

Eigendlich könnte ich auch mal so richtig losheulen, ich meine so mit Rotz und Wasser!!!

Bitte helft mir.

Gruß Berni
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo, Berni. :happy:


Bei den Sicherungen bist Du dir ganz sicher? Sicher sicher??
Insbesondere bei der Sicherung F19 in der Zentralen Elektrikbox (Fussraum Fahrer)?
Da laufen nämlich beide Aussenspiegelheizungen drüber...
Vielleicht mal probeweise austauschen.

Wenn´s das doch nicht war:
Funktioniert denn deine Heckscheibenheizung?
Funktioniert die Spiegelverstellung?
Schreibe mal, welches Bj dein Fahrzeug hat.
Und ob Du ein Multimeter (zumindest Spannungsprüfer) hast.

Grüsse,


Hartmut
 

kuddel

Doppel Ass
Registriert
6 Dezember 2003
Beiträge
195
Alter
58
Ort
Witten
Hallo

Tschuldigung das ich erst jetzt antworte!!!

Bj. ist glaube ich 98, F19 habe ich auch getauscht, Heckscheibe und Spiegelverstellung ist auch i.O..

Ein Multimeter hab ich leider nicht und auch sonst von Elektrik kaum Ahnung.

Gruß Berni
 
Oben