Batteriekontroll-Lampe flackert bei Vollgasfahrten!

F

Feinstaubfreund

Gast im Fordboard
Hallo!
Folgendes Problem: Bei meinem Mondi TD "flackert"/ bzw. leuchtet bei Autobahn-Vollgasfahrten mit Höchstgeschwindigkeit die Batteriekontroll-Lampe. Gehe ich vom Gas ist alles wieder ok. Was kann das bedeuten? :idee Sollte etwas mit der Lichtmaschine nicht stimmen? Habe ansonsten keine Probleme mit dem Wagen. Würde mich über Tipps freuen!

Ansonsten natürlich allen einen Guten Rutsch in`s nächste Ford Jahr!! :happy: :happy:

MfG
Feinstaubfreund
 
M

Marc,M

Gast im Fordboard
Hi,

Hierüber gibt es etwas bei Ford, und zwar kann es mit dem Turbolader.

wie gesagt es kann sein !

Ich denke das der Generator einfach kaputt ist, dies könnte man ja mit geeigneten Meßgeräten feststellen.
denke das da eine Diode nicht mehr ganz so ok ist.

Und wenns noch einfacher ist, vielleicht rutscht ja auch nur der Riemen etwas durch wie alt ist er ? Rillen noch alle ok ?

Spannung des Riemens prüfen.


Und das hier kannst auch nochmal nachgucken paralell:

Durch undichte Anschlüsse der Ölzufuhrleitung - Turbolader am Turbolader und am Anschlußstück - Ölfilter können Ölrückstände in den Generator gelangen und dort eine Funktionsstörung verursachen. Wird eine ununterbrochen leuchtende Ladekontrollleuchte bei drehendem Motor beanstandet bzw. werden Undichtigkeiten an der Ölzufuhrleitung - Turbolader festgestellt, muß eine geänderte Ölzufuhrleitung - Turboladereingebaut werden.
Die Dichtflächen am Turbolader und am Zwischengehäuse - Ölfilter sind auf Beschädigungen zu prüfen. Ggf. Turbolader bzw. das Zwischengehäuse - Ölfilter erneuern.

Achja falls es in die Richtung geht Bestellnummer Rohr : 1 103 466
und Schrauben 2 stk. : 1 112 048 dichtringe 4 stk. 1 103 458

Das ganze dauert ca. 1 1/2 Stunden wenn auch Lima erneuert wird.


Gruß Marc
 
M

Marc,M

Gast im Fordboard
naja wenns nur der Regler ist dann hat er nochmal Glück gehabt :D
 
C

Coyote

Gast im Fordboard
Ist nur ein tip,kann auch was anders sein!Bei mir hat es geholfen.Es hat auch erst bei hoher Drezahl geleuchtet(Beschleunigungsstreifen),wo ich wieder Normale Drezahl hatte (2000-3500)war die Anzeige wieder aus.
Die Anzeige war dann eine zeitlang aus,bis ich mal etwas flotter in eine Kurve gefahrn bin,danach war ende mit lustig,Anzeige leuchtete dann schon bei 1500 Umdr/min,und es wurde immer weniger,bei 1000Umd/min habe ich die Lima dann ausgebaut.
 
M

Marc,M

Gast im Fordboard
Naja jetzt hat er genug Material um in Ruhe alles probieren zu können.

Also viel Spass und Erfolg bei der Suche des Problems.
 
F

Feinstaubfreund

Gast im Fordboard
Danke Euch dann erst einmal! Ich hoffe Coyote hat Recht, denn es scheint die kostengünstigere Prblembeseitigung zu sein. Außerdem trifft die Beschreibung auf mein Problem ebenfalls gut zu. Bei mir sieht`s halt noch so aus, daß es bislang ausschließlich bei absolutem Top-Speed mit max. Drehzahl :wow ( im fünften Gang - versteht sich ) auftritt!
Wie sieht denn der Ausbau der Lima so aus? Kann ich da als durchschnittl. begabter Hobbyschrauber was machen?
 
M

Marc,M

Gast im Fordboard
Eigentlich ja

Kenn kann dir ja wenn du möchtest ne Aus und Einbauanleitung zusammenstellen.
 
R

Real ST Power

Gast im Fordboard
War bei meinem V6 genau das selbe. Haben dann die Lima gewechselt und alles ist wieder gut. Aus und Einbau ist mit bissi Fingerakrobatik selbst machbar.Dauert aber zumindest beim V6 ca. 3 Stunden. Die obersten Schrauben sind schwer zu erreichen.
 
Oben