Batterie im Cougar

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
S Power hatte ich mal in meinem BMW. Die ist mir nach nicht mal einem Jahr kaputt gegangen. Zellensturz-Kurzschluss...hat dann auch gleich den regler der Lima mitgerissen. Seitdem habe ich ne Varta drin...die hat auch keine selbstendladung. lol

Banner hat mein Dad in seinen LKW's die sind echt geil die Teile!

Aber solange mein Coug mit seiner Motorcraft anspringt, bleibt sie drin.
Und wenn sie aufgibt...bin ich im ADAC. :D

Stephan
 
C

Cougarfreak

Gast im Fordboard
Original von Mercury-Cougar
...die hat auch keine selbstendladung. lol



Die Selbstentladung wird geringer sein, aber dass sie sich gar nciht entlädt, gibts eigentlich nicht. Selbst Gelbatterien entladen sich...nur ebend sehr langsam.

Aber gibts vielleicht auch jemanden, der hier eine Gelbatterie, wie die Optima, Exide, Stinger o.ä. verbaut hat?????
 
S

st_martin81

Gast im Fordboard
Tach,
für meinen 16V hatte ich zu gestern eine Varta Batterie bestellt. Der Verkäufer bei Vergölst hat sich dann mal ein Heftchen zur Hand genommen, eine passende Baterie für meine Katze gesucht und quatschte was von 60 Ah gibt es nicht mehr, ich sollte doch die 70 Ah nehmen. Mir egal dachte ich, und holte gestern dann die bestellte Batterie ab. Heute beim Einbau stellt sich heraus, dass die verfluchte VARTA Asia dynamic 70 Ah nicht in den Motorraum passt - kurzum: der bügel lässt sich zum Halten nicht mehr auf die Batterie schrauben, und dazu ließ sich die Motorhaube nicht schließen!
Was geht???
Ich also zurück zu Vergölst und das ganze reklamiert. Morgen kommt eine neue Batterie. Mal sehen...
mfg
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Das Thema hier ist ja wieder sehr unfangreich an Empfehlungen usw.!
Welche Batterie ist denn empfehlenswert für den Cougar V6?
Frage deshalb, weil bei "cougarkarsten" die Batterie fällig ist und ich Ihn dabei helfen wollte, wegen Prozente beim Kauf der Batterie.
Ich glaube auch, daß meine auch jetzt demnächst fällig ist, springt nicht gleich sofort an wenn der Motor warm ist --> liegt das an der Batterie?

Gruß
Chris
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Liegt wohl eher nicht am Akku. Akku-Probleme sind wohl eher der Kaltstart.

Hat der Cougar einen komplett Wartungsfreien Akku? Dann hätte er doch eine Anzeige. Zeigt sie grün, ist alles i.O, zeigt sie schwarz, dann stimmt schon etwas nicht und zeigt sie rot, dann raus damit.

Meinen Cougar hatte ich ja von Peugeot und deshalb hat er einen Peugeot-Akku, der ist komplett wartungsfrei.
 

zapf

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2004
Beiträge
181
Alter
41
Ort
Dresden
Bei mir wars jetzt auch so weit, das das Kätzchen nicht mehr anspringen wollte. Da half nur noch Starterkabel und ab zu ATU - dort angekommen sagte mir der Verkäufer, das bei allen Cougars ab 1/99 nur die Varta Blue Dynamic eingebaut werden dürfte, da auf seinem PC irgendso ein Warnhinweis aufleuchtete, als er mir ne 70-Euro Batterie verkaufen wollte. Das gute Stück kostete aber gleich 113,50 und war mir mit 70ah auch zu überdimensioniert. Letztendlich musste ich aber doch in den sauren Apfel beissen, denn als ich wieder losfahren wollte sprang mein Auto natürlich nicht an, da die Batterie nach 5km noch nicht wirklich geladen war...

Trotzdem find ich das ein bisschen merkwürdig, ich hab den Verkäufer mehrmals gebeten mir eine andere Batterie einzubauen, worauf er jedoch immer behauptete, dass er das nicht "dürfe". ?(
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
trotzdem find ich das ein bisschen merkwürdig, ich hab den Verkäufer mehrmals gebeten mir eine andere Batterie einzubauen, worauf er jedoch immer behauptete, dass er das nicht "dürfe".

blah blah blah
So was hab ich ja noch nie gehört... warum sollte er nicht eine andere Batterie verbauen dürfen? Die Strassen-Zulassung kannst Du dabei ja nicht verlieren und im schlimmsten Fall läuft der Einbau einer anderen Batterie halt auf Dein Risiko.
Aber... klar, wenn Du keine andere Wahl hattest (ausser Batterie selbst kaufen und vor Ort selber wechseln?)
 

zapf

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2004
Beiträge
181
Alter
41
Ort
Dresden
Das hatte ich ja auch vorgehabt (obwohl ich mir dazu von ATU das Werkzeug hätte borgen müssen...) aber er hat behauptet, dass das Einbauen einer anderen Batterie als ebend dieser Varta zu Schäden an der Fahrzeugelektronik führen könnte... Ja, nee, is schon klar... :rolleyes:

Ich kam mir da schon bissl verarscht vor...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hmm ..

kann ich mir nicht vorstellen .. echt nicht.


Bei Bosch.de gibts auch 'ne Zuordnung.

Link

Bj. 08.98 - 12.00

1152_3731336165383630.jpg
 

Waldo

Triple Ass
Registriert
27 März 2004
Beiträge
256
Alter
61
Ort
RLP
Website
www.cougardb.com
Hab jetzt auch die Varta Blue Dynamic 70Ah drin. Bei ATU 106€ o. Pfand. So schnell konnt ich den Schlüssel nicht loslassen, wie der angesprungen is :D
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Meine hat sich heute verabschiedet - 1 Jahr hab ich darauf gewartet (nach dem aufwecken der Katze sind Drehzahlmesser und Tacho auf Traumwerte - PRELLSCHLAG - gestiegen).
Heute - Auto aus Garage und geputzt - dabei was Musik gehört!
Danach - GRAUENVOLL!! :wow
TACK TACK TACk Geräusche beim erneuten Versuch die Katze aufzuwecken - alles andere war voll da - Radio, Licht, ZV, aber noch nicht mal ein gequältes ziehen des Anlassers - nur das anziehen der Magnetspule zuhören! :wand
Dabei hat die Bordelektronik auch noch verrückt gespielt (ich glaub die Tachonadel ist dreimal komplett rumgekreist)!
Nun hab ich heute eine aus dem Zubehör (nebenan) einbauen müssen - ne 62 Ah - weil wegen den Baumassen keine andere passte (84€)!

OK - das Ding ist drin die katze wird wach wenn ich dannach verlange und die Tacho/Drehzahleinheit verhält sich wieder normal! :D
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
140,00 Euronen kostete mich kürzlich eine neue "normale" Batterie von Ford! *ups* Da ist für Gelpacks kein Geld mehr da! :D
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Sven - wieso gehst Du denn dafür zu Ford??
Meine Katze wollte nicht und da hab ich bei Ford angerufen und gefragt was was ich brauche!
Ab in den Zubehörladen - naja war ja dringend - und die passende rausgesucht und eingebaut!
OK 2 Ah mehr und wie ich lesen muß fast 60 € billiger - aber das ist eher vorteilhaft zu sehen! 140 € für ne FORD Batterie ist WUCHER! :wand
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Da wären die Maße natürlich entscheidend, also wie hoch die Bat sein darf.
Ich bin in meinem Mondeo von der Höhe her sehr begrenzt, was mich zur Northstar NSB70 geführt hat.
Sie kostet zwar etwas mehr, aber ist dafür auch ein Tier von Batterie.
Meinen Diesel hat sie alleine auch bei dicker Kälte ohne mit der Wimper zu zucken angeworfen. Weniger als 11,7 Volt ging nicht, auch nach 4 Tagen stehen und orgeln am morgen.
Bin sehr begeistert von Northstar Bats, wenn es von der höhe her paßt, kommt dann eine Northstar NSB 75 oder wenn es klein sein soll die 40er in Frage.
Meine Northstars werden von meiner defekten Lima durchgehend mit 15 Volt versorgt und es geht ihnen blendend.
Und das 14,8 Volt im Cougar anliegen, DAS will ich erstmal sehen denn sonst sind ja bald alle herkömlichen Bats für das Auto ungeeignet, da diese sehr schnell gasen.
Von der Exide Maxxima, bin ich schlichtweg enttäuscht gewesen.
Niedrige Leerlaufspannung und bei mir auch nicht so wirklich dolle.

Eine Optima Yellow Top ist auch eine sehr gute Batterie, wenns wieder von der höhe her paßt. Kraft ohne Ende und sehr gutes Durchhaltevermögen.

Kinetik Batterien sind spezial Batterien, welche beim richtigen Umgang wahnsinns Werte abliefern können, aber auch dementsprechend kosten und wohl nur für den Car-Hifi-Profi interessant sind.
Die kleineren sind da wieder eine Ausnahme, eine HC600 Cap-Killer kostet 199 Euro und paßt als Zusatzbat wirklich überall rein und liefer erstaunliche Werte für ihre größe.

Soviel zu meinen Batterie Erfahrungen, beim dB-Drag ist das halt ein entscheidendes Thema, somit macht man auch im normalen Leben viele Erfahrungen damit.

Mfg Dirk
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Also meine macht auch nicht mehr lange.
Das Angebot hier ist doch in Ordnung und passen müßte sie doch auch, oder?





edit by Achim: Link korrigiert
 

Waldo

Triple Ass
Registriert
27 März 2004
Beiträge
256
Alter
61
Ort
RLP
Website
www.cougardb.com
@Donhennes

Ist die gleiche, die ich mir zugelegt habe.
Nur die dort angegebene Nummer stimmt nicht.

Meine hat die Nummer 570 144 064 (laut Varta-Homepage) und die bei iBay 570 145 064.

Das Angebot selbst ist mit 85 Euro incl. Porto auf jeden Fall akzeptabel. Bei ATU hab ich 106 Euro ohne Pfand gelatzt.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Wichtig für ALLE zum Thema Batterien in unserer Katze:

Silber-Kalzium-Akkus sind für Ford Fahrzeuge schon seit dem Modelljahr 1998 zwingend vorgeschrieben! Grund: Moderne Ladesysteme wie das Smart Charging System (SCS) arbeiten mit vergleichsweise hohen Spannungen, denen herkömliche Batterien nicht gewachsen sind. Die Lebensweise leidet unter dem "Starkstom". Vermehrte Reklamationen bzw. Garantiefälle sind die Folge und nicht zuletzt ensteht in den Batterien explosives Hydrooxygen-Gas, besser bekannt als Knallgas.

Quelle: Ford Autoteam Ausgabe 17 (aktuelle Ausgabe)

Also aufpassen was man verbaut.
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Hab mir jetzt eine Moll Kamina Start zugelegt. Hat bei diversen Tests ganz gut abgeschnitten und ich hab sie günstig bekommen. :D
Kennt jemand die Batterie?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
uiui .. Jan

das scheint mir aber eine nützliche und wichtige Info zu sein.

Ich hab eine 08/15 Batt. von ATU drinne, die bisher ihren Dienst
sehr gut tat ... jetzt wo ich deinen Beitrag las kommen mir Zweifel
ob sie wirklich so gut ist. ?(



hmm ...
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
Da meine Zeiger nun auch jedesmal ausschlagen, wenn der Cougar mal 2 Tage stand, gehe ich mal davon aus, daß eine neue Batterie fällig ist.

Starten tut er noch problemlos, jedoch braucht er etwas mehr Sprit, kann das daran liegen, daß auch das Steuerteil jedesmal resetet wird und in der "Anlernphase" nach dem Zeigerausschlag etwas mehr Sprit verbraucht wird???
Glaube sowas hier mal gelesen zu haben.

Nun meine eigentlichen Fragen.

Ist die Ursache hierfür die Batterie?

Ist die Varta Blue Dynamic immer noch die beste Preis/Leistungs Variante, oder gibts da inzwischen andere, bessere oder evt. billigere Batterien?

Bezeichnung und günstige Bezugsquelle der Varta?

Habe im Moment ne originale Motorcraft drin Bez.: 590YK BXT40R (V6 Cougar)

edit: Habe grade mal bei Varta rumgesucht, wäre das die richtige?
Quelle: www.varta.de
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
ich hab mir vor ca 4 monaten auch ne neue batterie zugelegt. hab mir die varta c10 blue dynamics gekauft. preis war glaub ich 90 € ohne pfand bei atu. hat zwar "nur" 50 Ah ist dafür aber auf high performance ausgelegt. und ist natürlich silber-kalzium. kann ich also nur empfehlen.
 
Oben