Baldiger Mondi fahrer meldet sich mit fragen ;)

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
Tag leute!

schon mal als vorwarnung, lehnt euch zurück, holt euch ne tasse kaffee ;)
wird etwas länger!


bin jetzt knappe 2 jahre und 40.000km mit meinem scorti unterwegs.
nun isses auch soweit, der bruder wird auch auf den verkehr losgelassen.
also wird mein bisheriger liebling nen schritt weiter gereicht.

So wie auch der Mondi (MK3 Turnier) vom vater.

was ich bisher mit der karre gefahren bin hat mich schon begeistert (überhaupt die Frontscheiben heizung ist durchaus interessant!).
einziges manko an dem gerät is die sonst etwas üppige ausstattung.
bin von meinem scorti schon die nebelscheinwerfer, die elektrischen warmen spiegel, meine anlage usw. gewöhnt.

nur krieg ich quasi nen kompletten neuanfang,deshalb brauche ich einige tips..
hier meine ersten vorhaben am mondi:

Radio ... gesucht ist eines mit möglichkeit für lenkrad FB und einer integrierten Bluetooth freisprech einrichtung (event. JVC KD-BT1)

außerdem suche ich eine schonende möglichkeit zum kabel ziehen, für einen verstärker. beim escort ging das super durch eine gummi muffe, existiert die beim mondi auch noch?

in einem anderen forum habe ich eine anleitung für MK2 gefunden, das interface für die Lenkrad fernbedienung selber zu löten. funktioniert das beim MK3 auch noch?
der sinn dahinter ist eigentlich logisch, alle tasten des mK2 haben eine gemeinsame masse, an welche der 5V ausgang des radios angeklemmt wird. und jede taste besitzt einen bestimmten widerstand (der danach eingelötet wird), sprich das radio bekommt verschiedene spannungen über die rückleitungen und reagiert darauf.
hat der mk3 noch eigene kabel für jede taste?

so und nun munter weiter ... habt ihr im mk3 noch die originalen lautsprecher? was ich bisher testen konnte sind die ja nicht übel.
überlege noch ob ich sie aktiv laufen lassen soll? was ich aber in der absicht nicht alles verbasteln zu wollen eher nicht tun werde.
also einfach deine kleine kiste in kofferraum (helix deep blue 12" oder JBL GT4 12"? hab beide hier), eine fürn mondi, eine bleibt im escort

-----------------------------------------------------------

so, themenwechsel.
hat jemand von euch schon beim MK3 nebelscheinwerfer nachgerüstet?
bin die dinger vom escort gewöhnt und will sie auch ned missen.
sind die kabelbäume scho verlegt?
hatte überlegt sie über die standlicht lämpchen zu schalten, aber dann wirds mitm parklicht etwas schwierig *gg*.
also müsste ich kabel einziehen und den schalter tauschen? oder wie habt ihr das gelöst?

was habt ihr im mondi sonst noch alles angepasst? ;)
ich richt mir mein fahrzeug irgendwie gern gemütlich ein, da haben die fords meiner meinung nach schon eine richtige basis...

woran ich auch noch überlege wäre:
sitzheizung (die von Waeco zum einlegen wäre interessant)
park pilot

so, ich wär fürs erste fertig! würde mich über jegliche antworten freuen!

mit freundlichen grüßen

harry

EDiT: dachte ich lass euch noch ein bischen was sehen (bilder alt und neu angehängt)
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Zuerst mal: Willkommen im Kreise der Mondeo-Fahrer :bier:

Zum Thema Sitzheizung nachrüsten: Hier ein Link
Zum Thema Hi-Fi-Sound gehts hier lang
Zum Thema NSW kann ich Dir nur sagen: Wenn Du sie nachrüstest (ob das überhaupt geht ... keine Ahnung), dann schau mal, ob ma sie vielleicht auch in der Leuchtweite mit dem Abblendlicht verstellen kann.
Für mich wär das insofern interesant, weil ich als Familienvater doch immer wieder den Kombi im Heck beladen und dann wieder mal leer fahre - das macht eine optimale Einstellung der NSW unmöglich.
Zum Thema Radio-Interface: gibts bei MediaMarkt incl. Adapterkabel um keine € 100,-. Das sollte sich eher lohnen, als selber basteln - und die Lenkrad-FB hat er ja.
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
:happy:
Auch von mir dann mal ein herzliches Willkommen hier in der Mondeo-Runde!!!

Ein paar Links hat Dir unser @ast ja schon gegeben...
Kann Dir das "BECKER Online Pro" nur empfehlen - hast Navi, MP3-Player, Telefon etc. alles in einem Gerät integriert u. die Lenkradfernbedienung funzt auch damit - gibt es bei mir hier nen Händler der ein Interface anbietet...
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
danke schon mal für eure antworten ...
die beiden links werde ich mir gleich einwerfen!

das radio sieht auf den ersten blick klasse aus ...
der preis is auch toll, nur leider suche ich eines mit bluetooth freisprecherei.

was die sache mit den neblern betifft, hab leider noch keine mit LWR gefunden.
das nachrüsten is mit mehr oder weniger aufwand sicher möglich!

mit freundlichen grüßen

harry

edit: eines noch, hat jemand von euch einen turnier mit 90ps .. wenn ja, wieviel verbraucht der so?
 

mustangsvt

Haudegen
Registriert
23 Juli 2007
Beiträge
734
Ort
Lünen
Hallo ch1M3ra,
Wir kennen uns ja schon.^^

Also Ford sagt:

städtisch.........l/100km:8.3
außerstädtisch l/100km:4.7
insgesamt.......l/100km:6.0

mfg
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von mustangsvt
Also Ford sagt:

städtisch.........l/100km:8.3
außerstädtisch l/100km:4.7
insgesamt.......l/100km:6.0
Das sind aber dieselben Angaben, wie beim 85 kW-Motor.
Der Vorteil kann also nur in der Steuer und der Versicherung liegen. Und (wenn wir mal ehrlich sind) wird der 66 kW-Motor diese noch weniger erreichen, da man ja auch vorwärts kommen und im Verkehr mitschwimmen will und dafür sind (bei 1500kg Eigengewicht) 66 kW zu wenig - das ist meine persönliche Meinung.
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
oh, tach mustang :happy:

es kommt vieles aufm fahrstil an ...
war mir schon klar, dass der neue mehr brauchen wird als der alte ...
paar ps mehr und viel mehr gewicht...
den scorti bin ich in letzterzeit mit 6,5~ gefahren ...

nächste woche is das letzte mal service angesagt... muss ich am we noch putzen und ne liste schreiben, was ich daran zu meckern hab ;)
wahrscheinlich bekommt er bei dieser auch gleich nen partikel filter implantiert ;)

mit freundlichen grüßen

harry

edit:
wo liegt eigentlich der unterschied zwischen nem TDDI und TDCI?
welchen könnte meiner denn haben?is nen 90psler vor facelift (glaub 02)
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von ch1M3ra
wo liegt eigentlich der unterschied zwischen nem TDDI und TDCI?
welchen könnte meiner denn haben?is nen 90psler vor facelift (glaub 02)
Das ist garantiert ein TDDI.
Den 2,0 TDCI gibt es nur mit 115 oder 130 PS

Der Unterschied: Der TDCI ist ein CommonRail-Diesel. Neuere (auch fehleranfälligere :rolleyes:) Einspritzanlage, die aber auch weniger Kraftstoffverbrauch verspricht - sonst sind sie (meines Wissens nach) gleich.
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
achso!
also hab ich damit nen vor und nen nachteil ... wobei mir nen robuster motor doch mehr wert is...

kenn ich von meinem escort, der hat mich bisher noch nie im stich gelassen!
daher wirds wieder nen ford und wieder ... und wieder :mua

könnte sein, dass sich mein dad jetz für nen MK4 entscheidet *hehe*
 
Oben