yves
Haudegen
Hallo,
habe gestern den Scorpio mit überholter Automatik abgeholt und nach Hause gefahren. Kurz vor dem Ziel passierte bei ca 230 km/h etwas ganz ungewöhnliches, was mir sonst noch nie mit dem Wagen passiert ist:
Die Automatik "Schaltete"? nochmal aus dem 4. Gang raus oder zumindest die Kupplung öffnete kurzzeitig (bin Beifahrer gewesen), Drehzahl ging auf ca 6800 hoch also in den roten Bereich. Da der 3. Gang bei ca 190km/h bei ca 6000RPM liegt, hätte dieser bei 230 km/h ja locker irgendwas an die 7200RPM oder so. Weiss also nicht ob dieser Gang eingeschaltet wurde oder nicht.
Seit diesem "Verschalter" höre ich aber ein Geschwindigkeitsabhängiges Surren im Innenraum, ich meine dass dies vorher nicht dagewesen wäre. Es ist nicht wirklich laut aber doch hörbar. Ist da etwas kaputtgegangen? Aus welchem Grund kann das Getriebe sich so verschaltet haben? Das ist doch alles elektrisch und nicht mehr hydraulisch gesteuert!?
Seit der Abholung des Wagens (Batterie war bei der Reparatur abgeklemmt, Uhr, Fensterhaber, Klimaanlage mussten neu angelernt werden; ich hoffe ich habe irgendwo den Radiocode...) sind wir ca 300 km gefahren. Das einzige was mir in der Zeit auffiel war, das der Wagen beim Einlegen des 4. Ganges teilweise für 1-2 sek. etwas rattert (lt fordscorpio.co.uk "cattle grid ratter". Dieses Problem hätte aber ANGEBLICH durch den Einbau eines neuen Simmerrings am Wandler, welcher angeblich auch verbaut wurde, gelöst werden sollen...). Die Gänge haben ansonsten auch einwandfrei geschaltet...
Das, was genau gemacht wurde:
Getriebeüberholung, Verstärkung auf 750NM (bessere Kupplungslamellen, Bremsbänder), und eine Ölrücklaufbohrung wurde von 6 auf 8mm aufgebohrt. Der Betrieb hat auch einige Scorpios und viele Explorer (sehr ähnliches Getriebe mW nach) gemacht, alle anscheinend ohne Probleme...
jemand eine Idee was das sein kann?
habe gestern den Scorpio mit überholter Automatik abgeholt und nach Hause gefahren. Kurz vor dem Ziel passierte bei ca 230 km/h etwas ganz ungewöhnliches, was mir sonst noch nie mit dem Wagen passiert ist:
Die Automatik "Schaltete"? nochmal aus dem 4. Gang raus oder zumindest die Kupplung öffnete kurzzeitig (bin Beifahrer gewesen), Drehzahl ging auf ca 6800 hoch also in den roten Bereich. Da der 3. Gang bei ca 190km/h bei ca 6000RPM liegt, hätte dieser bei 230 km/h ja locker irgendwas an die 7200RPM oder so. Weiss also nicht ob dieser Gang eingeschaltet wurde oder nicht.
Seit diesem "Verschalter" höre ich aber ein Geschwindigkeitsabhängiges Surren im Innenraum, ich meine dass dies vorher nicht dagewesen wäre. Es ist nicht wirklich laut aber doch hörbar. Ist da etwas kaputtgegangen? Aus welchem Grund kann das Getriebe sich so verschaltet haben? Das ist doch alles elektrisch und nicht mehr hydraulisch gesteuert!?
Seit der Abholung des Wagens (Batterie war bei der Reparatur abgeklemmt, Uhr, Fensterhaber, Klimaanlage mussten neu angelernt werden; ich hoffe ich habe irgendwo den Radiocode...) sind wir ca 300 km gefahren. Das einzige was mir in der Zeit auffiel war, das der Wagen beim Einlegen des 4. Ganges teilweise für 1-2 sek. etwas rattert (lt fordscorpio.co.uk "cattle grid ratter". Dieses Problem hätte aber ANGEBLICH durch den Einbau eines neuen Simmerrings am Wandler, welcher angeblich auch verbaut wurde, gelöst werden sollen...). Die Gänge haben ansonsten auch einwandfrei geschaltet...
Das, was genau gemacht wurde:
Getriebeüberholung, Verstärkung auf 750NM (bessere Kupplungslamellen, Bremsbänder), und eine Ölrücklaufbohrung wurde von 6 auf 8mm aufgebohrt. Der Betrieb hat auch einige Scorpios und viele Explorer (sehr ähnliches Getriebe mW nach) gemacht, alle anscheinend ohne Probleme...
jemand eine Idee was das sein kann?