Automatik springt beim Schalten um 1000U/min

erdbeermund

Newbie
Registriert
24 März 2008
Beiträge
9
Hallo Leute,

eigentlich war ich die letzten Jahre fast ausschließlich Mondeo Fahrer und habe mich hier im Board zu meiner Schande immer "nur" schlau gelesen wenn es mal ein Problem gab.

An dieser Stelle daher mal ein DICKES Lob an Euch alle für die tollen Beiträge und Hilfestellungen :respekt :respekt :respekt

Nun zu meinem Anliegen:
Ich habe vor ein paar Tagen einen Scorpio Kombi 2.3i 16V Automatik Bj. 1997 gekauft. Das Teil ist bis 2007 beim FFH scheckheftgepflegt und bis auf ein paar Schönheitsfehler echt top gepflegt.

Die Probefahrt war zwar ausgiebig, aber eben nich ausgiebig genug. Mir ist nämlich nun aufgefallen, dass das Getriebe wenn es richtig warm ist manchmal beim Schalten einen Drehzahlsprung von 1000-1500 U/min nach oben macht.
Kennt Ihr das, bzw. kann dass der Anfang vom Ende sein ?( ?( ?(
Wie gesagt, im kalten Zustand schaltet das Ding butterweich alle Gänge durch und auch danach tritt es nicht sofort auf. Aber wenn er richtig warm ist merkt man es dann doch. Das Öl riecht nicht verbrannt und schein auch voll zu sein.

Dann wollte ich mal fragen ob man ein Mondeo Airbag Lenkrad ohne Probleme in den Scorpio bauen kann. Meines ist oben total abgegriffen und man hat nach jeder Fahrt schwarze Krümel an den Händen.

Würde mich sehr über ein paar Infos freuen!

Vielen Dank schon mal vorab

Michael
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Michael.

- Km-Stand wäre hilfreich
- Wurde schon mal ein Automatik-Service (Ölwechsel etc) gemacht?
-> Da Scheckheftgepflegt beim Freundlichen wahrscheinlich nicht und immer noch die originale Brühe drin...

En Gruess us EInsiedeln / CH

Urs
 

erdbeermund

Newbie
Registriert
24 März 2008
Beiträge
9
Hallo Urs,

danke für den Hinweis, hab ich leider echt verpennt :wand

Der Wagen hat 173000 KM gelaufen.
Laut Scheckheft ist wohl immer "nur" der vorgeschriebene Service gemacht worden. Habe aber auf der Bühne mit meinem Schrauber vor dem Kauf auch viele Neuteile wie Koppelstangen, Buchsen und Bremsschläuche gesehen. Hab den Wagen für 1450 Euro gekauft.

TÜV/AU leider fällig und die dumme ABS Lampe brennt. Naja, bekomm ich auch noch hin.

Würde ja den Ölwechsel vom Getriebe machen lassen, aber unser FFH ist glaube ich nicht so der echte Profi. Hab da halt Muffensausen dass danach noch mehr futsch ist.
Was kostet denn der Spass mit Filterwechsel ca.??

Gruß und Danke
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Michael.

Brennt die ABS-Lampe immer oder erst wenn Du etwas gefahren bist?

Wenn sie immer brennt könnte es die ABS-Pumpe sein, müsstest den Fehlerspeicher auslesen lassen beim Freundlichen. Bei mir gabs an "Pumpenfehler".

Preis ABS-Pumpe (Achtung, gibt verschiedene, d.h. mit oder ohne ASR):

ASTRONOMISCH !

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Reinige als erstes mal die Sensoren mit Bremsenreiniger.
 

erdbeermund

Newbie
Registriert
24 März 2008
Beiträge
9
Neuigkeiten:

Hab den Scorpio gestern auslesen lassen. Einzigster Fehler:
ABS Pumpe....Autsch!
Der Fehler war gespeichert und wir haben ihn einfach mal gelöscht. Die ABS Lampe blieb aber an???
Hab dann den Meister mal gebeten das ABS zu testen>>>funktioniert

Das interessiert nur den TÜV wohl kaum :aufsmaul: :aufsmaul: :aufsmaul:

Mein Schrauber hat auch keine Lösung parat. Selbst wenn man die Pumpe wechseln würde (kan ich mir ja ne neue Kiste von kaufen), ist nicht sicher dass das ABS Lämpchen ausgeht.

Habt Ihr noch einen Rat?

P.S. BIN IMMER NOCH AUF DER SUCHE NACH EINEM NICHT ABGEGRIFFENEN LENKRAD. DIE SCHWARZEN BRÖSEL AND DER HAND NERVEN ECHT.

Schönes WE
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Immer = Pumpe.

Effektiv nur ein Relais, aber leider ist das Ganze ja vergossen...

Irgendwo habe ich hier mal gelesen, dass es Jemand in Deutschland (Hamburg?) geben soll, der die Pumpen-Einheit reparieren könne.

Vielleicht mal nach Pumpe oder so suchen hier im Forum.

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Das ist ja das ärgerliche daran, ist in der regel wirklich nur ein Relais wo man für 70 Cent in jeden Elektroladen kaufen kann.
 
S

Scorpio Cossi

Gast im Fordboard
Hallo,
genau das gleiche Problem hatte meiner auch. Da wurde bei mir eine neue ABS- Einheit eingebaut (fragt nicht nach dem Preis!!!). Nach der Probefahrt leuchtete die Lampe wieder. Jetzt ging es ans Eingemachte. Alle Leitungen überprüfen und siehe da, es war ein Kabelbruch zwischen ABS- Einheit und dem Steuergerät und alles war wieder in Butter.
Selbstverständlich wurde dann die alte Einheit wieder eingebaut und sie funktioniert heute noch einwandfrei.
Also bevor du eine neue Einheit verbaust, miß mal alle Leitungen durch und bewege sie ein bisschen!

Gruß Michi
 
Oben